Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Canon, modell Digital IXUS 40

Hersteller: Canon
Dateigröße: 8.7 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Der Selbstausloser kann in jedem Aufnahmemodus verwendet werden. 1 Drucken Sie die Taste , um oder anzuzeigen. • Nach dem vollstandigen Drucken des Auslosers wird der Selbstausloser aktiviert, und die Selbstausloserlampe blinkt. • Wenn der Selbstausloser auf ( ) eingestellt ist, wird der Verschluss zehn (2) Sekunden nach dem vollstandigen Drucken des Auslosers ausgelost. Deaktivieren des Selbstauslosers Drucken Sie die Taste , um anzuzeigen. Andern der Zeit fur das Ruckwartszahlen des Selbstauslosers 1 Wahlen Sie im Menu (Aufnahme) den Eintrag [Selbstausloser] aus. Siehe Auswahlen von Menus und Einstellungen (S. 49). 2 Wahlen Sie mit der Taste oder den Eintrag oder aus, und drucken Sie die Taste MENU. • Die Anzeige kehrt zum Bildschirm [Aufnahme] zuruck. • Bei Auswahl von erklingt der Selbstausloserton, und das Blinken wird 2 Sekunden vor Aktivierung des Auslosers schneller. • Bei Auswahl von erklingt der Selbstausloserton, sobald der Ausloser gedruckt wird. Der Verschluss wird nach zwei Sekunden aktiviert. • Der Selbstausloserton kann im Menu (Meine Kamera) uber den Eintrag [Selbstausl.-Ton] geandert werden (S. 57). • Siehe Tipps und Informationen (S. 164). Aufnahme Aufnehmen eines Filmes Folgende drei Filmmodi stehen zur Verfugung. Standard Sie konnen die Pixelauflosung und die Bildfrequenz* selbst auswahlen. Sie konnen Bilder aufnehmen, bis die SD-Karte voll ist (bei Verwendung von Hochgeschwindigkeits-SD- Karten (SDC-512MSH wird empfohlen)). • Pixelauflosung: (640 x 480), (320 x 240) • Bildfrequenz: (30 Bilder/Sek.), (15 Bilder/Sek.) Schnelle Bildfolge In diesem Modus konnen Sie sich schnell bewegende Motive aufnehmen, z. B. bei der Sportfotografie. • Pixelauflosung: (320 x 240) • Bildfrequenz: (60 Bilder/Sek.) • Max. Dauer einer Filmaufnahme: 1 Minute Kleine Datei Da die Auflosung niedrig ist, ist dieser Modus gut geeignet zum Senden von Filmen als E-Mail-Anhang oder wenn die Kapazitat der SD-Karte gering ist. • Pixelauflosung: (160 x 120) • Bildfrequenz: (15 Bilder/Sek.) • Max. Dauer einer Filmaufnahme: 3 Minuten * Die Bildfrequenz gibt die Anzahl von Bildern an, die in einer Sekunde aufgezeichnet bzw. wiedergegeben werden konnen. Je hoher die Bildfrequenz ist, desto weicher sind die Bewegungen. * Die Aufnahmezeit ist je nach Kapazitat der verwendeten SD-Karte unterschiedlich lang. Ausfuhrliche Informationen finden Sie auf Seite 160. 1 Stellen Sie den Modus-Schalter auf Position (Film). Die maximale Aufnahmezeit (in Sekunden) wird angezeigt. * 2 Wahlen Sie im Menu FUNC. aus. •Siehe Auswahlen von Menus und Einstellungen (S. 49). * Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 3 Wahlen Sie mit der Taste oder die Option , oder aus. • Nach der Auswahl der Einstellungen konnen Sie das Bild durch Drucken des Auslosers aufnehmen. Nach der Aufnahme wird wieder das Menu angezeigt, sodass Sie die Einstellung problemlos andern konnen. • Im Modus konnen Sie die Pixelauflosung (S. 63) und die Bildfrequenz (S. 81) andern. 4 Drucken Sie die Taste FUNC./SET. Sie kehren zum Aufnahmebildschirm zuruck, und das Symbol des ausgewahlten Filmmodus wird im LCD-Monitor angezeigt. 5 Drucken Sie den Ausloser ganz herunter. • Bild- und Tonaufzeichnung starten gleichzeitig. • Wahrend der Aufnahme werden im LCD- Monitor die Aufzeichnungsdauer (in Sekunden) und ein roter Kreis angezeigt. 6 Drucken Sie den Ausloser erneut ganz herunter, um die Aufzeichnung zu beenden. Die maximale Aufnahmezeit kann je nach Motiv und Aufnahmebedingungen unterschiedlich lang sein. Kurz bevor das Ende der Aufnahmezeit erreicht ist oder die Kapazitat der SD-Karte erschopft ist, wird der Zahler unten rechts im LCD-Monitor rot angezeigt. Die Aufnahme wird nach ca. 10 Sekunden beendet. Aufnahme • Bei folgenden Arten von SD-Karten wird die Aufnahmezeit wahrend der Aufnahme moglicherweise nicht korrekt angezeigt oder die Aufnahme bricht unerwartet ab. -Karten mit langsamen Aufnahmegeschwindigkeiten -Karten, die mit einer anderen Kamera oder einem anderen Computer formatiert wurden - Karten, auf denen haufig Bilder aufgenommen und geloscht wurden Es kann zwar vorkommen, dass die Aufzeichnungsdauer wahrend der Aufnahme nicht korrekt angezeigt wird, der Film wird jedoch ordnungsgema. auf der SD-Karte aufgezeichnet. Die Aufnahmezeit wird korrekt angezeigt, wenn die SD-Karte in dieser Kamera formatiert wird (ausgenommen sind SD-Karten mit langsamen Aufnahmegeschwindigkeiten). • Fur Filmaufnahmen sollten nur SD-Karten verwendet werden, die mit dieser Kamera formatiert wurden (S. 28). Die mitgelieferte Karte kann ohne weitere Formatierung verwendet werden. • Achten Sie sorgfaltig darauf, dass Sie das Mikrofon wahrend der Aufnahme nicht beruhren. • Drucken Sie wahrend einer Filmaufnahme ausschlie.lich auf den Ausloser, um die ungewunschte Aufnahme von Tastentonen zu vermeiden. • Die Einstellungen fur Autofokus und Zoom konnen nur fur das erste Bild eingestellt werden und behalten fur die nachfolgenden Bilder die eingestellten Werte bei. • Die Kamera korrigiert bei Filmau...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - Digital IXUS 30 (8.7 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien