Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell POUCH

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 7.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - POUCH (8.1 mb)en
Kameras - POUCH (7.97 mb)es
Kameras - POUCH (8.86 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


DPOF : DRUCKGROSSE ……… 53 . Informationen der Bildschirmanzeige … 53 . KOPIEREN ……………………… 54 . PictBridge ………………………… 54 . PictBridge : Bildauswahl ………… 55 . PictBridge : Druckeinstellung …… 56 . PictBridge : ZURUCKSETZEN … 56 EINSTELL . Grundeinstellungen ……………… 57 ¦ DATEINAME …………………… 58 ¦ Automatische Abschaltung ……… 58 ¦ Language ………………………… 58 ¦ FORMAT. ………………………… 59 ¦ Datum / Uhrzeit / Datumstyp einstellen … 59 ¦ Aufnahmedatum aufdrucken ……… 59 ¦ TON ……………………………… 60 ¦ Externe Gerate (USB) anschlie.en … 60 ¦ AF-Ton …………………………… 60 ¦ Autofokusleuchte ………………… 60 ¦ LCD-Helligkeit …………………… 61 ¦ Videoausgangstyp wahlen ……… 61 ¦ SCHN.ANS ……………………… 62 ¦ Initialisierung ……………………… 62 . MYCAM-Menu einstellen ………… 62 . Startbild …………………………… 63 . Startton …………………………… 63 . Ausloseton ………………………… 63 MP3/ PMP/ TEXT VIEWER Modus . MP3/ PMP/ TEXT VIEWER Modus … 63 . Herunterladen von Dateien ……… 63 . Starten des MP3/ PMP/ TEXT VIEWER Modus ………………… 64 . Anzeige des Modus' MP3/PMP/TEXT VIEWER auf dem LCD-Monitor ……… 66 . Einstellung der Kamera mit den Kameratasten……………………… 67 ¦ Lautstarketaste ……………………… 67 ¦ Wiedergabe & Pause /Steuerungs-Taste … 67 ¦ Loschtaste………………………… 67 ¦ Sperr - / Equalizertaste……………… 68 ¦ Taste Wiedergabeliste ………… 68 . Wiedergabefunktionen mittels LCD-Monitor einstellen ………………… 69 ¦ Fortsetzen ………………………… 70 ¦ Wiedergabe-Modus ……………… 70 ¦ Design des MP3-Players………… 70 ¦ Alle loschen ……………………… 71 ¦ Intervall fur Diaschau einstellen … 71 ¦ Wiedergabe der Diaschau ……… 71 ¦ Bildsuche ………………………… 71 ¦ Einstellung des Displays ………… 72 ¦ Aufnahmefunktion im einstellen ………………………… 72 ¦ Autom. durchblattern ……………… 72 ¦ MP3 BGM-Einstellung …………… 72 ¦ Spracheinstellung………………… 72 . Wichtige Hinweise ………………… 73 . Warnanzeige ……………………… 74 . Bevor Sie sich an ein Kundendienstzentrum wenden … 75 . Technische Daten ……………… 76 SOFTWARE . Softwarehinweise …………………… 79 . Systemanforderungen …………… 79 . Hinweise zur Software …………… 79 . Installation der Anwendungssoftware … 80 . Den PC-Modus starten ………… 82 . Den austauschbaren Datentrager entfernen … 84 . Den USB-Treiber fur den MAC installieren ………………………… 85 . Den USB-Treiber fur den MAC benutzen … 85 . USB-Treiber unter Windows 98SE entfernen ………………………… 85 . Digimax Converter ……………… 86 . Digimax Master …………………… 87 . FAQ ……………………………… 90 ~5~ Systemubersicht Bitte uberprufen Sie vor dem Gebrauch des Gerates, ob Sie alle Teile erhalten haben. Der Lieferumfang kann je nach Verkaufsland unterschiedlich sein. Wenn Sie optionales Zubehor kaufen mochten, wenden Sie sich bitte an einen Samsung Vertriebspartner in Ihrer Nahe oder ein Samsung Kundendienstzentrum. Software-CD (Seit S.79) Bedienungsanleitung, Trageschlaufe Produktgarantie Soft-Tasche SD-Speicherkarte / Multi Media Card (siehe S. 12) DPOF-kompatibler Drucker (siehe Seit. 51) Wieder aufladbare Batterie (SLB-0837) Basisstation PictBridge-kompatibler Drucker (siehe Seit. 54) COMPUTER Externer Monitor (siehe Seit. 61) Ohrhorer Kopfhorer-Adapter AV-Kabel Wechselstromadapter (SAC-45) / USB-Kabel (SUC-C2) Bezeichnung Vorder- und Oberseite Mikrofon EIN-/AUS-Schalter Ausloser Trageschlaufe Moduswahl Selbstausloserleuchte / Autofokus-Lampe Lautsprecher 3fach optisches Zoomobjektiv/ Objektivabdeckung Blitz Lautsprecher ~6~ Bezeichnung Bezeichnung Ruck- und Unterseite Zoom/ Indexbild/ Lautstarketaste Wiedergabemodus/ Drucken-Taste E-Taste (Effekt) Ohrhorerbuchse Steuerkreuz +/- Taste, LOSCH-Taste Anschluss fur Basisstation LCD-Monitor Moduswahl Kamerastatuslampe USB/AVAnschluss ~7~ ~8~ Bezeichnung der Teile Unterseite / Steuerkreuz Basisstation (Optional) Anschluss fur Kamera Gleichstromanschluss / AV-Anschluss USB-Port Batteriehalter Batteriefach Speicherkartensteckplatz Batteriefachdeckel ¦ Sie konnen mit der Basisstation den Akku laden, eine Aufnahme ausdrucken und Bilder herunterladen. (Siehe Seiten11, 54, 83) Sprachnotiz/Tonaufnahme/Aufwarts-Taste BLITZ/LINKSTaste MENU/OK-Taste SELBSTAUSLOSER/ RECHTS -Taste Makro/ABWARTS-Taste Wiedergabe/Pause-Taste Bezeichnung eile ¦ Selbstausloserleuchte ¦ Modussymbole: Weitere Informationen Symbol Status Beschreibung Blinkt Das Lampchen blinkt 2 Sekunden lang Blinkt In den ersten 8 Sekunden blinkt die Leuchtdiode In den letzten 2 Sekunden blinkt im Abstand von 0,25 Sekunden. Blinkt Nach 10 Sekunden wird ein Foto aufgenommen, spater erfolgt die Aufnahme eines zweiten Fotos. Sie auf Seite 16. ¦ Kamerastatuslampe MODUS Tonauf nahme MP3 PMP TEXT VIEWER TONAUF NAHME AUTO MATIK PROGRAMM ASR WIEDE RGABE Symbol MODUS SZENE NACHT PORTRAT KINDER LANDSCHAFT NAHAUFNAHME TEXT Symbol MODUS SONNENUN TERGANG DAMMERUNG GEGENLICHT FEUERWERK STRAND& SCHNEE - Symbol - Status Beschreibung Einschalten Das Lampchen schaltet sich ein und erlischt, wenn die Kamera aufnahmebereit ist. Nach der Aufnahme des Bildes Das Lampchen blinkt wahrend der Speicherung der Bilddaten und erlischt, wenn die Kamera aufnahmebereit ist. Bei Anschluss des USB-Kabels an einen PC Das Lampchen leuchtet a...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - NV3 (7.96 mb)
Kameras - STC-NV3S (7.96 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien