Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.4 ( )

Anleitung Samsung, modell DIGIMAX-S500S

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 5.95 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die zur Auswahl stehenden werden. Die Spracheinstellung entnommen und wieder eingesetzt - Untermenus von LANGUAGE : Englisch, Koreanisch, Franzosisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch (v.), Chinesisch (t.), Japanisch, Russisch, Portugiesisch, Niederlandisch, Danisch, Schwedisch, Finnisch, Thai, Bahasa (Malaysia/Indonesia), Arabisch, Tschechisch, Polnisch, Ungarisch und Turkisch. SETUP DATEI AUTO.AUS Language ENGLISH FORMAT. DAT&ZEIT DEUTSCH FRANCAIS ESPANOL ZURUCK: EINST:OK ~54~ Einstell-[ Speicher formatieren . Diese Funktion dient zur [FORMAT.] auf den Speicher geschutzten, geloscht. Achten Speichers wichtige Aufnahmen . Untermenus [NEIN] : Der Speicher wird nicht formatiert. Drucken Sie die Menutaste dreimal, um die Menuanzeige auszublenden. [JA] : Die Meldung [VERARBEITUNG!] erscheint und der Speicher wird formatiert. Wenn Sie die Formatierung im Wiedergabemodus ausfuhren, erscheint die Meldung [KEIN BILD!]. SETUP DATEI AUTO.AUS NEIN Language FORMAT. DAT&ZEIT JA ZURUCK: EINST:OK Fuhren Sie die Funktion [FORMAT.] mit den folgenden Arten von Speicherkarten aus: - Eine neue Speicherkarte oder eine nicht formatierte Speicherkarte - Eine Speicherkarte, auf der eine Datei abgelegt ist, die von der Kamera erkannt wird, oder die von einer anderen Kamera stammt. - Formatieren Sie die Speicherkarte stets mit dieser Kamera. Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, die mit anderen Kameras, Kartenlesegeraten oder Computern formatiert wurde, erhalten Sie die Meldung [KARTENFEHLER!]. [ Datum / Uhrzeit . Sie konnen das Datum andern und den Datumstyp . So stellen Sie Datum, Uhrzeit RECHTS-Taste : Wahlt Jahr/Monat/Tag, Stunde/Minute und den Datumstyp aus. LINKS-Taste : Bewegt den Cursor zum Hauptmenu [DAT&ZEIT], wenn sich der Cursor im ersten Menupunkt der Datumseinstellung befindet. In allen anderen Fallen wird der Cursor von seiner momentanen Position aus nach links gesetzt. AUF- und AB-Taste : Andert den eingestellten Wert. SETUP DATEI AUTO.AUS Language FORMAT. DAT&ZEIT ZURUCK: EINST:OK 06/01/01 07:35 JJ/MM/TT - Datumstyp: [JJ/MM/TT], [TT/MM/JJ], [MM/TT/JJ], [AUS] [ Aufnahmedatum aufdrucken ] . Mit dieser Option konnen DATUM/UHRZEIT auf Fotos festgehalten werden. . Untermenus [AUS] : Die Bilddatei erhalt keinen DATUM/ZEIT-Aufdruck. [DATUM] : Die Bilddatei erhalt einen Datumsaufdruck. [DAT&ZEIT] : Die Bilddatei erhalt einen DATUM/ZEIT -Aufdruck. SETUP AUTO.AUS Language AUS FORMAT. DAT&ZEIT AUFDRUCK DAT&ZEIT DATUM ZURUCK: EINST:OK ~55~ Einstell-[ Ton ] . Wenn Sie den Betriebston aktiviert, die signalisieren, gedruckt werden, so dass Sie sind. . Untermenus von [TON] : AUS / NIEDRIG / MITTEL / HOCH SETUP Language FORMAT. AUS DAT&ZEIT AUFDRUCK MITTEL TON ZURUCK: EINST:OK NIEDRIG HOCH [ Externe Gerate (USB) anschlie.en ] . Sie konnen ein externes Gerat wahlen, an das Sie die Kamera anschlie.en mochten. . Untermenus - [COMPUTER] : Wahlen Sie diese Option, wenn Sie die Kamera an einen Computer anschlie.en mochten. Anweisungen zum Anschluss der Kamera an den Computer finden Sie auf Seite 68. - [DRUCKER] : Wahlen Sie diese Option, wenn Sie die Kamera an einen Drucker anschlie.en mochten. Anweisungen zum Anschluss der Kamera an den Drucker finden Sie auf Seite 49. SETUP FORMAT. DAT&ZEIT COMPUTER AUFDRUCK TON USB ZURUCK: EINST:OK DRUCKER ~56~ [ Autofokus-Licht ] . Sie konnen die Autofokus- . Untermenus [AUS] : Das AF-Licht leuchtet bei schlechten Lichtverhaltnissen nicht auf. [EIN] : Das AF-Licht leuchtet bei schlechten Lichtverhaltnissen auf. [ LCD-Helligkeit ] . Sie konnen die LCD-Helligkeit regulieren. . Untermenus von [LCD]: DUNKEL, NORMAL, HELL SETUP DAT&ZEIT AUFDRUCK TON USB AF-LICHT ZURUCK: EINST:OK AUS EIN SETUP AUFDRUCK TON USB AF-LICHT LCD ZURUCK: EINST:OK DUNKEL NORMAL HELL ~57~ [ Videoausgangstyp wahlen ] .. Das Videoausgangssignal der Kamera kann NTSC oder PAL sein. Die Auswahl des Ausgangs richtet sich nach dem Gerat (Monitor, Fernseher o. a.), an das die Kamera angeschlossen werden soll. Der PAL-Modus unterstutzt nur BDGHI. .. Anschluss an einen externen Monitor .. Einsatz des AV-Kabels mit der Basisstation (Optional): Setzen Sie die Kamera in die Basisstation ein. Schlie.en Sie die Basisstation uber das mitgelieferte AV-Kabel an einen externen Monitor/Fernseher an. .. Einsatz des AV-Kabels mit der Kamera: Schlie.en Sie die Kamera uber das mitgelieferte AV-Kabel an einen externen Monitor/Fernseher an. Gelb - Video Wei. - Audio Einstell-Menu SETUP TON USB AF-LICHT LCD VIDEOAUS ZURUCK: EINST:OK NTSC PAL [Einsatz des AV-Kabels mit der Basisstation(Optional)] [Einsatz des AV-Kabels mit der Kamera] - NTSC : USA, Kanada, Japan, Sudkorea, Taiwan, Mexiko. - PAL : Australien, Osterreich, Belgien, China, Danemark, Finnland, Deutschland, GB, Niederlande, Italien, Kuweit, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Norwegen. - Wenn Sie ein Fernsehgerat als externen Monitor benutzen, mussen Sie den externen oder AV-Kanal des TV wahlen. - Auf dem externen Monitor tritt ein digitales Rauschen auf...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - DIGIMAX-S500BL (5.95 mb)
Kameras - DIGIMAX-S600BL (5.95 mb)
Kameras - DIGIMAX S500 (5.95 mb)
Kameras - DIGIMAX S600 (5.95 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien