Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Sony, modell DCR-HC51E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.55 mb
Dateiname: 3278984311.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Zum Stoppen der Aufnahme drucken Sie REC START/STOP erneut. Aufnahme/Wiedergabe * Im Easy Handycam-Modus konnen Sie nur im SP-Modus aufnehmen. Fortsetzung , 17 Problemloses Aufnehmen/Wiedergeben (Easy Handycam) (Fortsetzung) Wiedergabe Schieben Sie den Schalter POWER A mehrmals in Pfeilrichtung, so dass die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet. Beruhren Sie die Tasten auf dem Bildschirm D wie folgt. Wenn der Schalter Beruhren Sie und dann , POWER auf OFF (CHG) um die Wiedergabe zu starten. steht, halten Sie beim A Betatigen des Schalters die grune Taste gedruckt. HLFE D BC A HLFE (S. 23) B Stopp C Wechsel zwischen Wiedergabe und Pause bei Beruhrung der Taste D Zuruckspulen/Vorwartsspulen x So beenden Sie den Easy Handycam-Modus Drucken Sie erneut EASY C. wird im Bildschirm ausgeblendet D. x Im Easy Handycam-Modus einstellbare Menuoptionen Beruhren Sie , um die einstellbaren Menuoptionen aufzurufen. Naheres zu den Einstellungen finden Sie auf Seite 28. • Fast alle Einstellungen werden automatisch auf die Standardeinstellung zuruckgesetzt (S. 36). • Beenden Sie den Easy Handycam-Modus, wenn Sie Bilder mit Effekten oder bestimmten Einstellungen versehen wollen. x Im Easy Handycam-Modus nicht zur Verfugung stehende Tasten Im Easy Handycam-Modus steht die Taste . (Gegenlicht) (S. 21) nicht zur Verfugung. [Wahrend Easy Handycam-Betrieb ungultig] erscheint, wenn Sie versuchen, eine Funktion auszufuhren, die im Easy Handycam-Modus nicht zur Verfugung steht. Aufnahme Offnen Sie die Objektivabdeckung (S. 14). Schalter POWER REC START/ STOP A Aufnahme/Wiedergabe Schieben Sie den Schalter POWER mehrmals in Pfeilrichtung, so dass die Anzeige CAMERA aufleuchtet. Drucken Sie REC START/STOP A (oder B). REC START/STOP BWenn der Schalter POWER auf OFF (CHG) steht, halten Sie beim Betatigen des Schalters die grune Taste gedruckt. STBY HLFE HLFE AUFN [STBY] [AUFN] Zum Stoppen der Aufnahme drucken Sie REC START/STOP A (oder B) erneut. Fortsetzung , 19 Aufnahme (Fortsetzung) Zoomen Mit dem Motorzoom-Hebel oder den Zoomtasten am LCD-Rahmen konnen Sie Bilder um das bis zu 40fache der Originalgro.e vergro.ern. Gro.erer Blickwinkel: (Weitwinkelbereich) Nahaufnahme: (Telebereich) Verschieben Sie den Motorzoom-Hebel fur einen langsamen Zoom nur leicht. Fur einen schnelleren Zoom verschieben Sie den Hebel weiter. b Hinweise • Mit [STEADYSHOT] werden Unscharfen moglicherweise nicht wie gewunscht verringert, wenn der Motorzoom-Hebel auf der T-Seite (Telebereich) steht. • Lassen Sie den Finger unbedingt auf dem Motorzoom-Hebel. Andernfalls wird das Betriebsgerausch des Motorzoom-Hebels moglicherweise mit aufgezeichnet. • Mit den Zoomtasten am LCD-Rahmen konnen Sie die Zoomgeschwindigkeit nicht andern. • Der Mindestabstand zwischen Camcorder und Motiv, der fur eine scharfe Fokussierung erforderlich ist, liegt im Weitwinkelbereich bei etwa 1 cm und im Telebereich bei etwa 80 cm. z Tipps • Stellen Sie [DIG. ZOOM] ein (S. 38), wenn Sie einen gro.eren Zoomfaktor als 40 . verwenden mochten. Aufnehmen in dunkler Umgebung (NightShot plus) Infrarotstrahler Stellen Sie den Schalter NIGHTSHOT PLUS auf ON. ( und [„NIGHTSHOT PLUS“] werden angezeigt.) b Hinweise • Bei NightShot plus wird mit Infrarotlicht aufgenommen. Achten Sie deshalb darauf, den Infrarotstrahler nicht mit den Fingern oder Gegenstanden abzudecken. Wenn ein Konverterobjektiv (gesondert erhaltlich) angebracht ist, nehmen Sie es ab. • Stellen Sie den Fokus manuell ein ([FOKUS], S. 29), wenn der Autofokus nicht korrekt funktioniert. • Verwenden Sie NightShot plus nicht an hellen Orten. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. Einstellen der Belichtung fur Gegenlichtaufnahmen Zum Einstellen der Belichtung fur Gegenlichtaufnahmen drucken Sie . (Gegenlicht), so dass . angezeigt wird. Um die Gegenlichtkompensation auszuschalten, drucken Sie . (Gegenlicht) erneut. Aufnehmen im Spiegelmodus Klappen Sie den LCD-Bildschirmtrager um 90 Grad zum Camcorder auf (1) und drehen Sie ihn um 180 Grad zur Objektivseite hin (2). z Tipps • Auf dem LCD-Bildschirm erscheint das Bild als Spiegelbild. Aufgenommen wird es jedoch normal. Aufnahme/Wiedergabe 21 Wiedergabe Schieben Sie den Schalter POWER mehrmals in Pfeilrichtung, so dass die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet. Wenn der Schalter POWER auf OFF (CHG) steht, halten Sie beim Betatigen des Schalters die grune Taste gedruckt. Starten Sie die Wiedergabe. Beruhren Sie , um die Kassette an die gewunschte Stelle zuruckzuspulen, und dann , um die Wiedergabe zu starten. Wechsel zwischen Wiedergabe und Pause* bei Beruhrung der Taste HLFE Stopp Zuruckspulen/Vorwartsspulen * Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn sich der Camcorder langer als 3 Minuten im Pausemodus befindet. So stellen Sie die Lautstarke ein Beruhren Sie t [S. 1] t [LAUTST.] und beruhren Sie dann Lautstarke einzustellen. / , um die So konnen Sie wahrend der Wiedergabe eine Szene suchen Beruhren Sie / wahrend der Wiedergabe (Bildsuchlauf) oder des Vorwarts- oder Zuruckspulens (Zeitraffer) eine Zeit...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - DCR-HC52E (1.55 mb)
Kameras - DCR-HC53E (1.55 mb)
Kameras - DCR-HC54E (1.55 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien