Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Panasonic, modell AKHC1500G

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 15.1 mb
Dateiname: AKHC1500G.PDF
Unterrichtssprache:ruzhitentresfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Handler in Kontakt, wenn Sie dieses Produkt entsorgen mochten, und fragen Sie nach einer Entsorgungsmoglichkeit. - 3 (G) - Inhalt Zubehor Zubehor ................................................. 3 Einleitung .............................................. 4 Eigenschaften ....................................... 4 Vorsichtsma.nahmen zum Gebrauch ... 5 Wichtige Bedienungselemente und ihre Funktionen ....................... 6 Installationsverfahren ........................ 10 .Anbringung des Objektivs .............. 10 .Befestigung an Kameragehause, Schwenk-/Neigekopf, Stativ usw . .. 10 Systemkonfiguration .......................... 11 .Konfigurationsbeispiel 1: Anschluss des Kamerasteuergerates ................ 11 .Konfigurationsbeispiel 2: Schnelles Schwenk-/ Neigesystem ............................. 12 Bedienungsverfahren ......................... 13 Einstellverfahren ................................ 14 .Auflagema.einstellung (fur Zoomobjektiv) ..................... 14 .Einstellung des Blendenverstarkungsreglers ..... 14 .Wei.abgleicheinstellung ................ 15 .Farbtemperatur- und Wei.abgleich-Einstellung (Referenz) ................................. 15 .Schwarzabgleich-Einstellung ......... 16 .Genlock-Einstellung ....................... 16 Einstellung von Menuposten ............. 17 .Menu-Anzeigeverfahren ................. 17 .Menu TOP ...................................... 17 . Menu MAINTENANCE ................. 18 . Menu SETTING ............................ 34 . Menu CAMERA ID ....................... 41 . Menu FILE OPERATION .............. 42 . Menu TIME CODE ....................... 43 .Menuliste ........................................ 44 Aussehen ............................................ 47 Technische Daten ............................... 48 Anhang ................................................ 49 Steuerkabel fur Kamerainformation ... 49 Objektivdeckel ........................................ 1 Filter ......................................................... 2 - 4 (G) - DEUTSCH Einleitung Eigenschaften Ausstattung mit neuartigem 2/3-Zoll-1-Megapixel-CCD-Bildsensor. [1280(H).720(V)] . Der 2/3-Zoll-1-Megapixel-CCD-Bildsensor ist kompakt und leicht. Unterstutzung zahlreicher HD-Formate . Die Formatumwandlungsschaltung in dem von Panasonic entwickelten LSI-Chip ermoglicht Signalausgabe in vielen verschiedenen Formaten. Die Nachrustung mit einer Schaltung fur Formate auf 24-Hz-Basis wird ebenfalls unterstutzt. 14-Bit-A/D-Wandlung und brandneue DSP-Schaltung . Erzielung eines breiten Dynamikumfangs . Kristallklare Aufnahmen selbst bei unterschiedlichen Helligkeitsstufen . Verstarkungsanhebung bis maximal 72 dB moglich . Elektronische Extenderfunktion eingebaut . Unterstutzung von Cine Gamma Zahlreiche Funktionen . Multifunktions-DTL, wie z.B. Hochluminanz-DTL und Hautton-DTL. . Bildumkehrfunktion von rechts nach links und von oben nach unten. Diese Kamera besitzt drei neuartige 2/3-Zoll-IT-CCD-Bildsensoren mit je 1 Million Pixel, durch die ein kompaktes und leichtes System, einschlie.lich der Optik, verwirklicht werden konnte. Der neu entwickelte CCD-Bildsensor, der 14-Bit-A/D-Wandler und die brandneue DSP-Schaltung liefern einen breiten Dynamikumfang. Die unabhangige Formatumwandlungsschaltung gewahrleistet Kompatibilitat mit einer Vielzahl von HD-Formaten, einschlie.lich 1080/59.94i, 50i, 720/60p, 59.94p und 50p. Unter optimaler Ausnutzung der fortschrittlichen Merkmale einer in sich geschlossenen Kamera liefert die in einem kompakten Gehause untergebrachte Mehrzweck-Digitalkamera hochwertige HD-Bilder. - 5 (G) - . Versuchen Sie nicht, die Kamera oder andere Einheiten zu zerlegen. Um elektrische Schlage zu verhuten, durfen keine Schrauben oder Abdeckungen entfernt werden. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. . Missbrauchen Sie die Kamera nicht. Vermeiden Sie Ansto.en, Schutteln usw. Die Kamera enthalt empfindliche Teile, die durch unsachgema.e Behandlung oder Lagerung beschadigt werden konnen. . Bringen Sie den Objektivdeckel an, wenn die Kamera nicht benutzt wird. Lassen Sie die Objektivanschlussoffnung bei abgenommenem Objektiv nicht offen. . Beruhren Sie nicht die Oberflache des Objektivs oder des Prismas. . Verwenden Sie keine starken Scheuermittel zum Reinigen des Kameragehauses. . Richten Sie die Kamera nicht auf die Sonne, egal, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist. . Setzen Sie die Kamera weder Regen noch Nasse aus, und versuchen Sie nicht, die Ausrustung bei nassen Bedingungen zu benutzen. Benutzen Sie die Kamera nicht, wenn sie nass wird. . Benutzen Sie die Kamera nicht im Freien wahrend eines Gewitters. . Benutzen Sie die Kamera nicht an Orten, die hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. . Lassen Sie die Kamera nicht eingeschaltet, wenn sie nicht benutzt wird. Schalten Sie die Kamera nicht unnotigerweise wiederholt ein und aus. Blockieren Sie die Luftungsschlitze nicht. . Vermei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien