Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell SCF310/13

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


DE

13. Mögliche Probleme und Lösungsvorschläge

Keine oder stark
Prüfen Sie, ob al e Teile der Pumpe richtig eingesetzt bzw.
verminderte
angebracht wurden und dass das weiße Ventil richtig herum (mit
Saugwirkung
den Zacken nach oben) eingesetzt wurde. Stel en Sie sicher, dass

die Silikonmembran und das Massagekissen sicher an der Pumpe
angebracht sind und die Abdichtung zwischen den Teilen perfekt ist.
Es fließt keine Milch
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe saugt und dass sie richtig
zusammengesetzt wurde. Entspannen Sie sich und versuchen Sie

es noch einmal; vielleicht fehlt es Ihnen nur ein wenig an Übung.
Lesen Sie hierzu die Tipps für erfolgreiches Abpumpen”.

Schmerzen in der
Es kann sein, dass Sie zu stark abpumpen. Sie brauchen
Brustgegend beim
nicht unbedingt die volle Saugleistung anzuwenden, die die
Abpumpen
Pumpe erzeugen kann. Versuchen Sie, den Griff nur zur Hälfte
herunterzudrücken und denken Sie daran, den 2 – 3 Sekunden-
Rhythmus einzuhalten. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme/Stil beraterin.
Hinter dem
Entfernen Sie das Massagekissen und setzen es erneut ein.
Massagekissen wird
Es muss fest angebracht und weit genug in die Saugglocke
Milch hochgesaugt
hineingedrückt werden. Lehnen Sie sich beim Abpumpen etwas

weiter vor. Versuchen Sie, den Griff etwas häufiger loszulassen,
um gewonnene Muttermilch in die AVENT Flasche oder den
VIA Becherablaufen zu lassen. Lesen Sie hierzu das Kapitel
Gebrauchsanweisung für die Handmilchpumpe”.

Risse in/Verfärbung
Vermeiden Sie den Kontakt der Pumpenteile mit
von Pumpenteilen
antibakteriellen Reinigungs-/Spülmitteln, da diese den
Kunststoff beschädigen können. Die Kombination von
Spülmitteln, Reinigungsprodukten, Sterilisierlösung, entkalktem
Wasser und Temperaturschwankungen kann unter gewissen
Umständen zu Rissen im Kunststoff führen. Verwenden Sie die
Pumpe nicht, wenn sie Beschädigungen aufweist. Bestellen Sie
Ersatzteile beim Philips AVENT-Kundendienst. Die Pumpe ist
spülmaschinengeeignet, jedoch können Lebensmittelfarben
zur Verfärbung von Kunststoffteilen führen. Setzen Sie das
Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus, da dies über längere Zeit
Verfärbungen verursachen kann.
Verlorene oder
Ersatzteile erhalten Sie über den Philips AVENT-Kundendienst.
beschädigte Teile
Bitte rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Webseite:
www.philips.com/AVENT
Sollten Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an den
Philips AVENT-Kundendienst oder sprechen Sie mit Ihrer Hebamme/Stillberaterin.
Philips AVENT Kundendienst: Deutschland 0800 180 81 74 (gebührenfrei),
Österreich 0800 292 553 (gebührenfrei), Schweiz 056 266 56 56.
30


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Ventilatoren - SCF310/20 (1.04 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien