Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell 3EFG392NP/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 449.41 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Achten Sie darauf, dass auf die Zundkerzen keine gewaltsamen Schlage ausgeubt werden. Empfehlungen zum Kochen Brenner Sehr stark - Mittel Niedrig Stark Schnellbrenner Schnitzel, Steak, Reis, Bechamel, Dampfga- Omelett, Bratgut Ragout ren: Fisch, Gemuse Sparbrenner Kochen: Auftauen und Schmelzen: Schmorge- langsam Butter, richte, Milch- Kochen: Hulsen- Schokoreis, Karamell fruchte, Obst, lade, Gela- Tiefkuhlgerichte tine Elektrische Kochplatten Es wird empfohlen, den Bedienknebel zum Ankochen auf maxi- male Leistung zu stellen und danach je nach Menge und Art der Speisen die Leistung auf eine mittlere Position zu verringern. Zur Einsparung von Energie kann die Kochplatte einige Zeit vor dem Ende des Kochens ausgeschaltet werden. Der Kochvorgang wird durch die Restwarme der Kochstellen fortgesetzt. Verwenden Sie Kochgefa.e mit einem vollig ebenen und dicken Boden mit einem Durchmesser, der ungefahr dem des Erhitzungselements entspricht, und niemals einen kleineren Durchmesser. Vermeiden Sie das Uberlaufen von Flussigkeiten auf die Kochflache und verwenden Sie keine nassen Kochgefa.e. Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige Bei den elektrischen Geraten leuchtet die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige nach Einschalten einer Kochstelle auf und zeigt so an, dass die Kochstelle hei. ist. Wenn die Kochstelle ausgeschaltet wird, leuchtet die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige weiter, solange die Kochstelle noch warm ist, und zeigt damit vorhandene Restwarme an. Wenn die Kochstellen abgekuhlt sind, schaltet sich die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige aus. Regler fur 6 Leistungsstufen der elektrischenKochplatte Die elektrischen Kochplatten werden uber einen Energiesparregler gesteuert, mit dem Sie die Leistung einstellen konnen, die fur das zu kochende Lebensmittel geeignet ist. Drehen Sie den Bedienknebel je nach der Art des Garens und der Menge an Gargut im Uhrzeigersinn auf die Position, die fur das jeweilige Gericht geeignet ist (siehe dazu die Empfehlungen zum Kochen) . Die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige leuchtet auf. Zum Ausschalten der Kochplatte drehen Sie den Bedienknebel auf die Position U. Die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige geht aus, wenn die Oberflache der Kochplatte abgekuhlt ist. Betrieb des elektrischen Kochfelds mit Zweikreis- Kochzone Die Modelle mit Glaskeramik-Kochfeld funktionieren mit zwei Stromkreisen, so dass zwei verschiedene Kochzonen verfugbar sind: eine zentrale Kochzone mit 750 W und eine gro.e Koch- zone mit 2200 W. Einschalten Die kleine (zentrale) Kochzone wird eingeschaltet, indem der Bedienknebel im Uhrzeigersinn uber die Position 0 hinausgedreht wird. Danach kann er auf eine beliebige Position von 1 bis 6 gestellt werden. Position 1: minimale Leistung. Position 6: maximale Leistung. Wenn Sie daruber hinaus die vergro.erte Heizzone verwenden wollen, drehen Sie den Bedienknebel uber die Position 6 hinweg und drehen ihn danach auf Position 6 ( hochste Heizstufe) oder eine andere, niedrigere Position, die weniger Hitze erzeugt, zuruck. . . . . . Wenn Sie die kleine Kochzone wieder verwenden wollen, drehen Sie den Bedienknebel gegen den Uhrzeigersinn bis zur Position 0 und stellen Sie nun eine neue Position ein. Empfehlungen Position 1 und 2 Erwarmen Position 3 und 4 starkes Erhitzen und Kochen Position 5 und 6 Frittieren Die vorgeschlagenen Kochstufen sind rein informativ. Erhohen Sie die Leistung bei: ¦ gro.eren Flussigkeitsmengen, ¦ gro.eren Gerichten, ¦ Kochvorgangen in Kochgefa.en oder Pfannen ohne Deckel. Funktionsanzeigen und Fehlermeldungen Die Funktionsanzeigen leuchten auf. Alle Brenner sind in Betrieb oder noch hei.. Die Funktionsanzeige eines Brenners blinkt. Der Brenner konnte nicht wieder angezundet werden (verschmutzt, Speisereste, Brennerteile liegen nicht richtig auf, starke Zugluft) . Die anderen Funktionsanzeigen blinken nacheinan- Bedienfehler: Der Bedienknebel ist offen und der der. Hauptschalter oder die Sicherheitsabschaltung wurden vorher nicht betatigt. Das Gerat ist langer als sechs Stunden in Betrieb. Kochgefa.e Geeignete Kochgefa.e Brenner Mindestdurchmesser des Gefa.es Hochstdurchmesser des Gefa.es Schnellbrenner 22cm 26cm Sparbrenner Elektrische Kochplatte Elektrische Kochplatte mit Zweikreis- Kochzone 12cm 14 cm 12 cm 16cm 20 cm Hinweise bei der Benutzung Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Energie zu sparen und Schaden an Kochgefa.en zu vermeiden: Verwenden Sie Kochgefa.e geeigneter Gro.e fur den jeweiligen Brenner. Benutzen Sie keine kleinen Kochgefa.e auf den gro.en Brennern. Die Flamme sollte die Seiten der Kochgefa.e nicht beruhren. Benutzen Sie keine verformten Kochgefa.e, die auf dem Kochfeld nicht stabil stehen. Die Gefa.e konnen umkippen. Benutzen Sie nur Kochgefa.e mit flachem und dickem Boden. Kochen Sie nicht ohne Deckel oder wenn der Deckel verschoben ist. Ein gro.er Teil der Energie wird verschwendet. Stellen Sie das Kochgefa. mittig uber den Brenner, sonst kann das Gefa. umkippen. Stellen Sie gro.e Topfe nicht auf die Brenner in der...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - 3EFG392NP/24 (449.41 kb)
Kochfelder - 3EFG392NS/01 (449.41 kb)
Kochfelder - 3EFG392NS/24 (449.41 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien