Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell T43D13N0/20

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Auf kleiner Flamme kochen und garen Kartoffelklo.e 4. -5. * 20-30 Min. Fisch 4-5* 10-15 Min. Wei.e Saucen, z. B. Bechamel 1-2 3-6 Min. Aufgeschlagene Saucen, z. B. Bernaise, Hollandaise 3-4 8-12 Min. Kochen, Dampfgaren, Anbraten Reis (mit doppelter Wassermenge) 2-3 15-30 Min. Milchreis 2-3 25-35 Min. Pellkartoffeln 4-5 25-30 Min. Salzkartoffeln 4-5 15-25 Min. Nudeln 6-7* 6-10 Min. Eintopf, Suppen 3. -4. 15-60 Min. Gemuse 2. -3. 10-20 Min. Tiefgekuhltes Gemuse 3. -4. 7-20 Min. Eintopf mit dem Schnellkochtopf 4.- 5. - Schmoren Rouladen 4-5 50-60 Min. Schmorbraten 4-5 60-100 Min. Gulasch 3. -4. 50-60 Min. Schmoren / Braten mit wenig Ol* * Filet, natur oder paniert 6-7 6-10 Min. Filet, tiefgekuhlt 6-7 8-12 Min. Kotelett, natur oder paniert 6- 7 8- 12 Min. Steak (3 cm dick) 7-8 8-12 Min. Geflugelbrust ( 2 cm dick) 5-6 10- 20 Min. Geflugelbrust, tiefgekuhlt 5-6 10- 30 Min. Fisch und Fischfilet, natur 5-6 8- 20 Min. Fisch und Fischfilet, paniert 6-7 8- 20 Min. Tiefgekuhlter, panierter Fisch, z. B. Fischstabchen 6- 7 8- 12 Min. Krabben und Garnelen 7- 8 4-10 Min. Tiefkuhlgerichte, z. B. Bratgerichte 6-7 6-10 Min. Pfannkuchen 6- 7 nacheinander frittieren Omelett 3.- 4. nacheinander frittieren Spiegelei 5-6 3-6 Min. * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel 8 Leistungsstufe Garzeit in Minuten Frittieren* * (150-200 g pro Portion in 1-2 l Ol) Tiefkuhlprodukte, z. B. Pommes frites, Chicken-Nuggets 8- 9 nacheinander frittie- Kroketten, tiefgekuhlt 7- 8 ren Fleischballchen 7- 8 Fleisch, z. B. Huhnerteile 6- 7 Fisch, paniert oder im Bierteig 6- 7 Gemuse, Pilze, paniert oder im Bierteig, z. B. Champignons 6- 7 Konditoreiware, z. B. Windbeutel, Fruchte im Bierteig 4- 5 * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel Kindersicherung Das Kochfeld kann gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesichert werden, damit Kinder keine Kochstellen einschalten konnen. Kindersicherung ein- und ausschalten Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. Einschalten: Das Symbol . etwa 3 Sekunden lang drucken. Das Symbol ‚ leuchtet 10 Sekunden lang. Das Kochfeld ist nun gesperrt. Ausschalten: Das Symbol . etwa 3 Sekunden lang drucken. Die Sperre ist nun deaktiviert. Hinweis: Die Kindersicherung kann sich versehentlich durch beim Reinigen verschuttetes Wasser, ubergelaufene Lebensmittel oder auf dem Symbol . liegende Gegenstande ein- und ausschalten. Standige Kindersicherung ein- undausschalten Diese Funktion aktiviert die Kindersicherung automatisch nach jedem Ausschalten des Kochfelds. Ein- und Ausschalten Siehe Abschnitt „ Grundeinstellungen“ . Flexible Kochzone Kann je nach Bedarf als einzelne Kochstelle oder als zwei individuelle Kochstellen verwendet werden. So funktioniert es Die Kochzone besteht aus zahlreichen Induktoren, die unabhangig voneinander gesteuert werden. Ist die Kochstelle in Betrieb, deaktivieren sich automatisch die Induktoren, auf denen sich kein Kochgefa. befindet. Empfehlungen fur den Gebrauch der Kochgefa.e Fur eine gute Erkennung und Warmeverteilung wird empfohlen, das Kochgefa. mittig aufzusetzen: ¦ im oberen oder unteren Bereich der flexiblen Kochzone, wenn das verwendete Kochgefa. kleiner als 13 cm ist ( siehe Abbildung) . ¦ bzw. in einer der beiden Halften der flexiblen Kochzone, wenn das verwendete Kochgefa. gro.er als 13 cm ist ( siehe Abbildung) . Wenn zwei unterschiedlich gro.e oder aus verschiedenen Materialien hergestellte Kochgefa.e verwendet werden, konnen Gerausche oder Schwingungen entstehen, die aber keine Einschrankung bezuglich der Funktion der Zone darstellen. Als zwei unabhangige Kochstellen Die flexible Kochzone kann standardma.ig in Form von zwei unabhangigen Kochstellen verwendet werden. So wird die Funktion aktiviert Siehe Abschnitt “Kochstelle einstellen“. Als einzelne Kochstelle Die gesamte Kochstelle verwenden und dabei beide Kochstellen verbinden. So wird die Funktion aktiviert Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. 1. Das Kochgefa. aufstellen und mit dem Symbol ( ) eine der beiden zur flexiblen Kochstelle gehorenden Kochstellen auswahlen. Anschlie.end die gewunschte Kochstufe auswahlen. 2. Das Symbol i drucken. Die Anzeigen • leuchten auf. Die flexible Kochstelle ist eingeschaltet. Die Kochstufe ist je nach Position und Kochgefa.gro.e in einer bzw. in beiden Anzeigen der zur flexiblen Kochstelle gehorenden Kochstellen zu sehen. 3. Kochstufe andern: Die flexible Kochstelle mit einem der beiden Symbole ( ) , die zur Kochstelle gehoren, auswahlen und die Kochstufe mit den Symbolen + oder - andern. Ein neues Kochgefa. aufnehmen So wird die Funktion deaktiviert Flexible Kochstelle auswahlen und auf das Symbol i drucken. Kochstelle auswahlen und Symbol i zwei Mal drucken. Zum Die Anzeige leuchtet wahrend der Suche und der Erkennung Deaktivieren der flexiblen Kochzone muss das Symbol i zwei des neuen Kochgefa.es fur ca. 3 Sekunden auf. Die zuvorMal innerhalb von zwei Sekunden gedruckt werden. gewahlte Kochstufe wird beibehalten. Zum Andern das Symbol + oder - drucken. Powerboost-Funktion Mit der Powerboost- Funktion konnen ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien