Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell T13SW4N0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


¦ Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmen. Speziell zu kleine Topfe auf der Kochstelle fuhren zu Energieverlusten. Beach- ten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurchmesser an. Er ist meistens gro.er als der Durchmesser des Topfbodens. ¦ Verwenden Sie fur kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro.er, nur wenig gefullter Topf benotigt viel Energie. ¦ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemuse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. ¦ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zuruck. ¦ Nutzen sie die Restwarme des Kochfeldes. Schalten Sie bei langeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die Kochstelle aus. Das Gerat kennen lernen Die Gebrauchsanweisung gilt fur verschiedene Kochfelder. Auf Seite 2 finden Sie eine Typenubersicht mit Ma.angaben. Das Bedienfeld !"#$ "!%&'( )** +$ ! "#$+,'#"!+-#"! . Bedienflachen Hinweise Wenn Sie ein Symbol beruhren, wird die jeweilige Funktion akti- Die Einstellungen bleiben unverandert, wenn Sie mehrere viert. Felder gleichzeitig beruhren. So konnen Sie Ubergekochtes im Einstellbereich aufwischen. ¦ Halten Sie die Bedienflachen immer trocken. Feuchtigkeit beeintrachtigt die Funktion. Die Kochstellen Kochstelle Zuschalten und Wegschalten $ Einkreis-Kochstelle . Zweikreis- Kochstelle Mit dem Twist- Knopf die Kochstelle auswahlen, Symbol e beruhren. . Braterzone Mit dem Twist- Knopf die Kochstelle auswahlen. Symbol e beruhren. a Zweikreis- Kochstelle, Koch- Mit dem Twist- Knopf die Kochstelle auswahlen, Symbol e beruhren, 2. Heizkreis wird stelle mit Braterzone zugeschaltet. Symbol e erneut beruhren, Braterzone wird zugeschaltet. Zuschalten der Kochstelle: Die entsprechende Anzeige leuchtet. Restwarmeanzeige Das Kochfeld hat fur jede Kochstelle eine zweistufige Restwarmeanzeige. Erscheint in der Anzeige ein • , ist die Kochstelle noch hei.. Sie konnen z.B. ein kleines Gericht warm halten oder Kuverture schmelzen. Kuhlt die Kochstelle weiter ab, wechselt die Anzeige zu oe. Die Anzeige erlischt, wenn die Kochstelle ausreichend abgekuhlt ist. Twist-Pad mit Twist-Knopf Das Twist-Pad ist der Einstellbereich in dem Sie mit dem Twist- Knopf Kochstellen auswahlen und Kochstufen einstellen konnen. Im Bereich des Twist-Pad zentriert sich der Twist-Knopf automatisch. Der Twist- Knopf ist magnetisch und wird auf das Twist- Pad aufgesetzt. Durch Antippen des Twist- Knopfes im Bereich einer Markierung aktivieren Sie die entsprechende Kochstelle. Durch Drehen des Twist- Knopfes stellen Sie die Kochstufe ein. Twist- Knopf abnehmen Sie konnen den Twist- Knopf abnehmen. So erleichtern Sie sich die Reinigung. Den Twist- Knopf konnen Sie auch abnehmen, wenn die Kochstelle in Betrieb ist. Alle Kochstellen schalten nach 3 Sekunden aus. a= Brandgefahr! Wenn Sie innerhalb der 3 Sekunden einen metallischen Gegenstand auf das Twist-Pad legen, kann das Kochfeld weiterheizen. Schalten Sie deshalb das Kochfeld immer mit dem Hauptschalter aus. Twist- Knopf aufbewahren Im Twist- Knopf ist ein starker Magnet. Bringen Sie den Twist- Knopf nicht in die Nahe von magnetischen Datentragern, z. B. Videokassetten, Disketten, Kreditkarten und Karten mit Magnetstreifen. Diese konnen zerstort werden. Bei Fernsehgeraten und Monitoren konnen Storungen auftreten. a= Gefahr durch Magnetismus! Fur Trager von elektronischen Implantaten z. B. Herzschrittmacher, Insulinpumpen. Es kann sein, dass Implantate von Magnetfeldern beeinflusst werden. Tragen Sie den Twist- Knopf deshalb nie in den Taschen Ihrer Bekleidung. Der Abstand zu einem Herzschrittmacher muss mindestens 10 cm betragen. Hinweis: Der Twist-Knopf ist magnetisch. Metallteilchen, die sich an der Unterseite festsetzen, konnen die Glaskeramik verkratzen. Wischen Sie den Twist- Knopf immer gut ab. Betrieb ohne Twist-Knopf Wenn Sie den Twist- Knopf verlegt haben, konnen Sie das Kochfeld auch ohne Twist- Knopf betreiben: 1. Mit dem Hauptschalter das Kochfeld einschalten. 2. In den nachsten 5 Sekunden Symbol L und 3 gleichzeitig beruhren. Ein Signal ertont. 3. Symbol " sooft beruhren bis die Anzeige der gewunschten Kochstelle leuchtet. 4. Symbol L sooft beruhren bis die gewunschte Kochstufe in der Kochstufenanzeige erscheint. Die Kochstelle ist eingeschaltet. Hinweise ¦ Die Timer-Funktion konnen Sie wie gewohnt aktivieren. Die Dauer muss mit Symbol L eingestellt werden. ¦ Die Zonenzuschaltung funktioniert wie gewohnt. ¦ Sie konnen den Twist- Knopf jederzeit wieder aufsetzen. Kochfeld einstellen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten fur verschiedene Gerichte. Kochfeld ein- und ausschalten Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und aus. Einschalten: Beruhren Sie das Symbol # . Ein Signal ertont. Die Anzeige uber dem Hauptschalter leuchtet. Das Kochfeld ist betriebsbereit. Ausschalten: Beruhren Sie das Symbol # , bis die Anzeige uber dem Hauptschalter er...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - T13SW4N0/02 (1.05 mb)
Kochfelder - T13SW8N0/01 (1.05 mb)
Kochfelder - T13SW8N0/02 (1.05 mb)
Kochfelder - T13SW8N0/03 (1.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien