Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PSY626B21E/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.53 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


a= Gefahr der Verpuffung! Wenn nach 15 Sekunden die Flamme nicht gezundet wurde, machen Sie den Brenner aus und offnen Sie Tur oder Fenster. Warten Sie wenigstens eine Minute, bevor Sie es erneut versuchen. Sicherheitssystem Je nach Modell verfugt Ihr Kochfeld uber ein Sicherheitssystem (Thermoelement), das den Austritt von Gas verhindert, wenn die Brenner versehentlich ausgehen. Um sicherzugehen, dass diese Vorrichtung aktiv ist: 1. Entzunden Sie den Brenner wie gewohnt. 2. Halten Sie den Bedienknebel weiterhin wahrend 4 Sekunden nach dem Anzunden der Flamme fest gedruckt. Ausschalten eines Brenners Drehen Sie den betreffenden Bedienknebel nach rechts, bis die Position 0 erreicht ist. Leistungsstufen Zwischen maximaler und minimaler Position konnen Sie durch die stufenlose Regelung genau die Leistung einstellen, die Sie benotigen. Position U Bedienknebel aus Gro.e Flamme — Gro.te Offnung bzw. Leistung und elektrische Zundung Kleine Flamme . Kleinste Offnung bzw. Leistung Warnhinweise Ein leises Summen wahrend des Betriebs der Brenner ist normal. Wahrend des ersten Gebrauchs ist es normal, dass Geruche frei werden. Das stellt kein Risiko bzw. keinen Defekt dar. Die Geruche verschwinden mit der Zeit. Eine orangefarbene Flamme ist normal. Sie entsteht durch in der Luft befindlichen Staub, ubergelaufene Flussigkeiten, usw. Die Benutzung eines Gaskochgerats erzeugt in dem Raum, in dem es betrieben wird, Warme und Feuchtigkeit. Sie mussen sicherstellen, dass eine gute Beluftung der Kuche gewahrleistet ist: halten Sie die naturlichen Beluftungsoffnungen frei oder installieren Sie eine mechanische Beluftung (Abzugshaube) . Ein langer und dauerhafter Betrieb des Gerats kann eine zusatzliche Beluftung erfordern (z. B. durch Offnen eines Fensters) oder eine effizientere Beluftung ( z. B. durch Erhohung der Leistung der Abzugshaube, falls vorhanden) . Wenn die Flamme des Brenners versehentlich ausgeht, drehen Sie den Bedienknebel des Brenners auf Aus und zunden Sie den Brenner fur mindestens eine Minute nicht erneut an. Einige Sekunden nach Abschalten des Brenners ist ein dumpfes Gerausch zu horen. Dies ist normal und bedeutet, dass das Sicherheitssystem deaktiviert wurde. Achten Sie auf hochste Sauberkeit. Bei verschmutzten Zundkerzen funktioniert das Anzunden nicht fehlerfrei. Reinigen Sie sie regelma.ig mit einer kleinen nicht metallischen Burste. Achten Sie darauf, dass auf die Zundkerzen keine gewaltsamen Schlage ausgeubt werden. Empfehlungen zum Kochen Brenner Sehr stark - Mittel Niedrig Stark Schnellbrenner Schnitzel, Steak, Reis, Becha- Dampfgaren: Omelett, Bratgut mel, Ragout Fisch, Gemuse Normalbrenner Dampfkartof- Wiederaufwarmen und Warmfeln, frisches halten von bereits zubereite- Gemuse, Ein- ten Gerichten und Zubereiten topfe, Nudeln von schmackhaften Gerichten Sparbrenner Kochen: Auftauen und Schmelzen: Schmorge- langsam Butter, Schorichte, Milch- Kochen: Hulsen- kolade, Gelareis, Karamell fruchte, Obst, tine Tiefkuhlgerichte Elektrische Kochplatte Es wird empfohlen, den Bedienknebel zum Ankochen auf maxi- male Leistung zu stellen und danach je nach Menge und Art der Speisen die Leistung auf eine mittlere Position zu verringern. Zur Einsparung von Energie kann die Kochplatte einige Zeit vor dem Ende des Kochens ausgeschaltet werden. Der Kochvorgang wird durch die Restwarme der Kochstellen fortgesetzt. Verwenden Sie Kochgefa.e mit einem vollig ebenen und dicken Boden mit einem Durchmesser, der ungefahr dem des Erhitzungselements entspricht, und niemals einen kleineren Durchmesser. Vermeiden Sie das Uberlaufen von Flussigkeiten auf die Kochflache und verwenden Sie keine nassen Kochgefa.e. Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige Bei den elektrischen Geraten leuchtet die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige nach Einschalten einer Kochstelle auf und zeigt so an, dass die Kochstelle hei. ist. Wenn die Kochstelle ausgeschaltet wird, leuchtet die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige weiter, solange die Kochstelle noch warm ist, und zeigt damit vorhandene Restwarme an. Wenn die Kochstellen abgekuhlt sind, schaltet sich die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige aus. Elektrische Kochplatte mit standigemEnergieregler Die elektrischen Kochplatten werden uber einen Energiesparregler gesteuert, mit dem Sie die Leistung einstellen konnen, die fur das zu kochende Lebensmittel geeignet ist. Drehen Sie den Bedienknebel je nach der Art des Garens und der Menge an Gargut im Uhrzeigersinn auf die Position, die fur das jeweilige Gericht geeignet ist (siehe dazu die Empfehlungen zum Kochen). Die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige leuchtet auf. Zum Ausschalten der Kochplatte drehen Sie den Bedienknebel auf die Position U. Die Funktionsanzeige / Restwarmeanzeige geht aus, wenn die Oberflache der Kochplatte abgekuhlt ist. Empfehlungen Position Zerlassen: Schokolade, Butter, Gelatine. 1-2 Kochen: Reis, Bechamel, Ragout. 2-3 Kochen: Kartoffeln, Nudeln, Gemuse. 4-5 Schmoren: Gulasch, Rollbraten. 4-5 Dampfgaren: Fisch. 5 Erwarmen, wa...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - PSY626B21E/02 (2.53 mb)
Kochfelder - PSY626B21E/24 (2.53 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien