Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PRA326B70E/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.67 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Brenners Leistungsstufen Zwischen maximaler und minimaler Position konnen Sie durch die stufenlose Regelung genau die Leistung Position Bedienknebel einstellen, die Sie benotigen. aus gro.te Offnung bzw. Leistung gro.e und elektrische Flamme Zundung kleine kleinste Offnung Flamme bzw. Leistung Die inneren und au.eren Flammen der dualen Doppelbrenner konnen unabhangig voneinander reguliert werden. Die moglichen Leistungsstufen sind: Au.ere und innere Flamme auf maximaler Leistung. Au.ere Flamme auf minimaler, innere Flamme auf maximaler Leistung Innere Flamme auf maximaler Leistung. Innere Flamme auf minimaler Leistung. Ein leises Summen wahrend des Betriebs der Brenner ist Warnhinweise normal. Wahrend des ersten Gebrauchs ist es normal, dass Geruche frei werden. Das stellt kein Risiko bzw. keinen Defekt dar; die Geruche verschwinden mit der Zeit. Einige Sekunden nach Abschalten des Brenners ist ein dumpfes Gerausch zu horen. Dies ist normal und bedeutet, dass das Sicherheitssystem deaktiviert wurde. Achten Sie auf hochste Sauberkeit. Bei verschmutzten Zundkerzen ist die Zundung fehlerhaft. Reinigen Sie die Zundkerzen regelma.ig mit einer kleinen, nichtmetallischen Burste. Achten Sie darauf, dass auf die Zundkerzen keine gewaltsamen Schlage ausgeubt werden. Eine orangefarbene Flamme ist normal. Sie entsteht durch in der Luft befindlichen Staub, ubergelaufene Flussigkeiten, usw. Wenn die Flammen des Brenners versehentlich ausgehen, drehen Sie den Bedienknebel des Brenners auf Aus und zunden Sie den Brenner fur mindestens eine Minute nicht erneut an. Geeignete Kochgefa.e Brenner Mindestdurchmesser des Topfes Hochstdurchmesser des Topfes Doppelbrenner 22 cm Schnellbrenner 22 cm 26 cm Normalbrenner 14 cm 20 cm Wok Der Wok ist ein aus China stammendes Kochgefa. und eine Art leichter, runder, tiefer Pfanne mit Henkeln und abgeflachtem oder rundem Boden. Im Wok konnen Speisen auf verschiedene Weise zubereitet werden: als Gulasch, gebraten, durch langsames Garen, gegrillt und gedunstet. Man kann sagen, dass der Wok zugleich Pfanne und Kochtopf ist und dank seiner Form und Gro.e die Zubereitung gro.er Mengen erlaubt. Im Wok verteilt sich die Hitze gleichma.iger und sanfter. Die intensive Hitze im Wok erlaubt das raschere Garen von Speisen, wobei weniger Ol benotigt wird. Dadurch ist das Kochen mit dem Wok eine der schnellsten und gesundesten Kochmethoden. Bei der Benutzung eines Woks beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Zubehor Je nach Modell sind im Kochfeld folgende Zubehorteile inbegriffen. Diese sind auch uber den Kundendienst erhaltlich. Zusatzrost Wok Zur ausschlie.lichen Benutzung auf dem Doppelbrenner und mit Kochgefa.en, die einen gro.eren Durchmesser als 26 cm haben (Bratpfannen, Tontopfe, etc.), und Gefa.en mit runden Boden. Der Hersteller ubernimmt fur die fehlende oder fehlerhafte Verwendung dieser Zusatzroste keine Verantwortung. Empfehlungen zum Kochen Brenner Sehr stark Stark Mittel Niedrig Doppelbrenner Kochen, Garen, Braten, Brau...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - PRA326B90E/01 (2.67 mb)
Kochfelder - PRB326B70E/01 (2.67 mb)
Kochfelder - PRB326B70E/06 (2.67 mb)
Kochfelder - PRB326B90E/01 (2.67 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien