Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PIC645E14E/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 513.25 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Befindet sich unter dem Kochfeld eine Schublade, durfen in dieser keine kleinen Gegenstande oder Papier aufbewahrt werden. Sie konnten aufgesaugt werden und das Geblase beschadigen oder die Kuhlung beeintrachtigen. Achtung! Zwischen dem Inhalt der Schublade und dem Geblaseeingang muss sich ein Mindestabstand von 2 cm befinden. Unsachgema.e Reparaturen Stromschlaggefahr! Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Defektes Gerat von der Stromversorgung trennen. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Nur ein von uns geschulter Fachmann des Kundendienstes darf Reparaturen durchfuhren oder beschadigte Verbindungskabel austauschen. Achtung! Das Gerat entspricht den Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Vertraglichkeit. Dennoch durfen sich Personen mit Herzschrittmachern dem Gerat nicht annahern. Man kann nicht mit absoluter Sicherheit davon ausgehen, dass 100 % dieser auf dem Markt erhaltlichen Gerate den Anforderungen an die elektromagnetische Vertraglichkeit entsprechen und dass keine Storungen verursacht werden, die eine korrekte Funktionsweise desselben beeintrachtigen. Es ist auch moglich, dass Personen mit anderen Geraten, wie Horgeraten, Storungen bemerken. Das Kochfeld ausschalten. Nach jedem Gebrauch das Kochfeld immer mit dem Hauptschalter ausschalten. Warten Sie nicht, bis sich das Kochfeld automatisch ausschaltet, weil sich keine Kochgefa.e mehr darauf befinden. Ursachen fur Schaden Achtung! ¦ Raue Boden der Kochgefa.e konnen das Kochfeld zerkratzen. ¦ Niemals leere Kochgefa.e auf das Kochfeld stellen. Das konnte zu Schaden fuhren. ¦ Keine hei.en Gefa.e auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder den Kochfeldrahmen stellen. Das konnte zu Schaden fuhren. ¦ Wenn harte und spitze Gegenstande auf das Kochfeld fallen, konnen Schaden entstehen. ¦ Alufolie und Kunststoffgefa.e schmelzen auf hei.en Kochstellen. Der Gebrauch von Herdschutzfolie auf dem Kochfeld wird nicht empfohlen. Schaden Flecken Kratzer Ursache Ubergelaufenes Gargut Ungeeignete Reinigungsmittel Salz, Zucker und Sand Raue Boden zerkratzen die Glaskeramik Ma.nahme Ubergelaufenes Gargut sofort mit einem Glasschaber entfernen. Nur Reinigungsmittel verwenden, die fur Kochfelder geeignet sind. Das Kochfeld nicht als Tablett oder Ablage benutzen. Kochgefa.e uberprufen. 3 Schaden Ursache Ma.nahme Verfarbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Nur Reinigungsmittel verwenden, die fur Kochfelder geeignet sind. Abblattern Reibung durch Kochgefa.e Zucker und stark zuckerhaltige Substanzen Topfe und Pfannen anheben, um sie zu verschieben. Ubergelaufenes Gargut sofort mit einem Glasschaber entfernen. Umweltschutz Das Gerat auspacken und Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen. Umweltgerecht entsorgen Dieses Gerat ist gema. der Richtlinie uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (WEEE 2002/ 96/ EG) gekennzeichnet. Diese Richtlinie legt den Rahmen fur Rucknahme und Verwertung von Altgeraten in der EU fest. Tipps zum Energiesparen ¦ Immer den passenden Deckel auf die Kochgefa.e legen. Beim Garen ohne Deckel vervierfacht sich der Energieverbrauch. ¦ Kochgefa.e mit dicken ebenen Boden verwenden. Unebene Boden erhohen den Energieverbrauch. ¦ Der Durchmesser des Bodens des Kochgefa.es sollte mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmen. Diese ist in der Regel gro.er als der Durchmesser des Bodens. Falls der Durchmesser des Kochgefa.es nicht mit der Kochstelle ubereinstimmt, ist es besser, gro.ere Kochgefa.e fur die Kochstelle zu verwenden, weil sonst die Halfte der Energie verloren geht. Beachten Sie: Wenn der Hersteller den Durchmesser angibt, ist dies meistens der obere Durchmesser des Kochgefa.es. ¦ Kochgefa.e auswahlen, die mit ihrer Gro.e der Menge des zuzubereitenden Garguts entsprechen. Gro.e, aber halbleere Kochgefa.e verbrauchen viel Energie. ¦ Mit wenig Wasser kochen. So kann Energie gespart werden und au.erdem bleiben beim Gemuse die Vitamine und Mineralstoffe erhalten. ¦ Eine niedrigere Kochstufe einstellen. Induktionskochen Vorteile beim Induktionskochen Das Induktionskochen unterscheidet sich stark von den herkommlichen Aufheizmethoden, die Hitze entsteht direkt im Kochgefa.. Daher hat die Methode mehrere Vorteile: ¦ Zeitersparnis beim Kochen und Braten; durch direktes Aufheizen des Kochgefa.es. ¦ So wird Energie gespart. ¦ Einfache Pflege und Reinigung. Ubergelaufenes Gargut brennt nicht so schnell an. ¦ Mehr Kontrolle und Sicherheit; Das Kochfeld steigert oder verringert die Energiezufuhr sofort nach der Betatigung des Bedienfelds. Die Induktionskochzone unterbricht die Hitzezufuhr von selbst, wenn das Kochgefa. von der Kochstelle genommen wird. Geeignete Kochgefa.e Ferromagnetische Kochgefa.e Fur das Induktionskochen sind nur ferromagnetische Kochgefa.e geeignet, die aus folgenden Materialien hergestellt sein konnen: ¦ Emaillierter Stahl ¦ Gusseisen ¦ Induktionsgeeignetes Geschirr aus Edelstahl. Um festzustellen, ob die Gefa.e geeignet sind, prufen Sie, ob der Boden einen Magneten anzieht. Induktionsgeeignete Spezialgefa.e Es gibt...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - PIC645E14E/02 (513.25 kb)
Kochfelder - PIC645E14E/03 (513.25 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien