Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell NKN645C14D/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Ein gro.er, nur wenig gefullter Topf benotigt viel Energie. ¦ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemuse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. ¦ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zuruck. ¦ Nutzen sie die Restwarme des Kochfeldes. Schalten Sie bei langeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die Kochstelle aus. Das Gerat kennen lernen Auf Seite 2 finden Sie eine Typenubersicht mit Ma.angaben. Das Bedienfeld Bedienflachen Wenn Sie ein Symbol beruhren, wird die jeweilige Funktion aktiviert. Die Kochstellen Hinweise ¦ Die Einstellungen bleiben unverandert, wenn Sie mehrere Felder gleichzeitig beruhren. So konnen Sie Ubergekochtes im Einstellbereich aufwischen. ¦ Halten Sie die Bedienflachen immer trocken. Feuchtigkeit beeintrachtigt die Funktion. Kochstelle Zuschalten und Wegschalten $ Einkreis-Kochstelle . Zweikreis- Kochstelle Symbol n beruhren . Braterzone Symbol e beruhren Zuschalten der Kochstelle: Die entsprechende Anzeige leuchtet. Einschalten der Kochstelle: Die zuletzt eingestellte Gro.e wird automatisch gewahlt Betriebs- und Restwarmeanzeige Gericht warm halten oder Kuverture schmelzen. Kuhlt die Kochstelle weiter ab, wechselt die Anzeige zu oe. Die Anzeige Das Kochfeld hat fur jede Kochstelle eine Betriebs-und Rest erlischt, wenn die Kochstelle ausreichend abgekuhlt ist. warmeanzeige: Stromausfall ¦ Betriebsanzeige - wenn Sie eine Kochstelle einschalten, erscheint in der Anzeige • . Die Kochstelle ist in Betrieb. Nach einem Stromausfall schaltet die Restwarmeanzeige automatisch wieder ein. Die Anzeige blinkt ca. 30 Minuten lang. Das ¦ Restwarmeanzeige - nach dem Kochen wird die Restwarme Blinken hort auf, wenn Sie die Kochstelle noch einmal kurz ein zweistufig mit • / oe angezeigt. Erscheint in der Anzeige ein • , schalten. ist die Kochstelle noch hei.. Sie konnen z. B. ein kleines Kochfeld einstellen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten fur verschiedene Gerichte. Kochfeld ein- und ausschalten Das Kochfeld schalten Sie mit den Kochstellen-Schaltern ein und aus. Wenn das Kochfeld eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige • . Kochtabelle In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele. Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Qualitat der Speisen abhangig. Deshalb sind Abweichungen moglich. Kochstelle einstellen Mit den Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung der Kochstellen ein. 0 = Kochstelle aus Kochstufe 1 = niedrigste Leistung Kochstufe 9 = hochste Leistung Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist mit einem Punkt gekennzeichnet. Hinweis: Die Kochstelle regelt durch Ein- und Ausschalten der Heizung. Auch bei hochster Leistung kann die Heizung ein- und ausschalten. Beim Erwarmen dickflussiger Speisen regelma.ig umruhren. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Schmelzen Schokolade, Kuverture, Butter Honig 1-2 - Gelatine 1-2 - Erwarmen und Warmhalten Eintopf ( z. B. Linseneintopf) 1-2 - Milch* * 1. -2. - Wurstchen in Wasser erhitzen* * 3-4 - Auftauen und Erwarmen Spinat tiefgekuhlt 2. -3. 20-30 Min. Gulasch tiefgekuhlt 2. -3. 10-15 Min. Garziehen, Simmern Knodel, Klo.e 4. -5. 20-30 Min. Fisch 4-5* 10-15 Min. Weisse Saucen, z. B. Bechamelsauce 1-2 3-6 Min. Aufgeschlagene Saucen, z. B. Sauce Bernaise, Sauce Hollondaise 3-4 8-12 Min. * Fortkochen ohne Deckel ** Ohne Deckel Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Kochen, Dampfen, Dunsten Reis (mit doppelter Wassermenge) Milchreis Pellkartoffeln Salzkartoffeln Teigwaren, Nudeln Eintopf, Suppen Gemuse Gemuse, tiefgekuhlt Garen im Schnellkochtopf 2-3 1. -2. 4-5 4-5 6-7* 3. -4. 2. -3. 3. -4. 4-5 15-30 Min. 25-35 Min. 25-30 Min. 15-25 Min. 6-10Min. 15-60 Min. 10-20 Min. 10-20 Min. - Schmoren Rouladen 4-5 50-60 Min. Schmorbraten 4-5 60-100 Min. Gulasch 2. -3. 50-60 Min Braten* * Schnitzel, natur oder paniert 6-7 6-10 Min. Schnitzel, tiefgekuhlt 6-7 8-12 Min. Kotlett, natur oder paniert 6-7 8-12 Min. Steak ( 3 cm dick) 7-8 8-12 Min. Geflugelbrust ( 2 cm dick) 5-6 10-20 Min Geflugelbrust, tiefgekuhlt 5-6 10-30 Min. Fisch und Fischfilet natur 5-6 8-20 Min. Fisch und Fischfilet paniert 6-7 8-20 Min. Fisch und Fischfilet, paniert und tiefgekuhlt z. B. Fischstabchen 6-7 8-12 Min. Scampis und Garnelen 7-8 4-10 Min. Pfannengerichte tiefgekuhlt 6-7 6-10 Min Pfannkuchen 6-7 fortlaufend Omelett 3. -4. fortlaufend Spiegeleier 5-6 3-6 Min. Frittieren (150-200g pro Portion fortlaufend in 1-2 ltr Ol frittieren** ) Tiefkuhlprodukte, z.B. Pommes frites, Chicken nuggets 8-9 - Kroketten 7-8 - Hackballchen 7-8 - Fleisch, z.B. Hahnchenteile 6-7 - Fisch paniert oder im Bierteig 5-6 - Gemuse, Pilze paniert oder im Bierteig 5-6 - Kleingeback, z. B. Krapfen/Berliner, Obst im Bierteig 4-5 - * Fortkochen ohne Deckel ** Ohne Deckel Automatische Zeitbegrenzug Ist eine Kochstelle lange Zeit in Betrieb und sie andern die Einstellung nicht, wird die automati...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien