Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell NKE645D17/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Dr. Oetker Zartbitter, 150 g) auf 14,5 cm O Kochstelle ---1. Nein Linseneintopf erwarmen und warmhalten Geschirr: Kochtopf Linseneintopf nach DIN 44550 Anfangstemperatur 20° C Menge 450 g fur 14,5 cm O Kochstelle 9 ca. 2: 00 ohne Umruhren Ja 1. Ja Menge: 800 g fur 18 cm O oder 17 cm O Kochstelle 9 ca. 2: 00 ohne Umruhren Ja 1. Ja Linseneintopf als Dosenprodukt z.B. Linsenterrine mit Wurstchen von Erasco: Anfangstemperatur 20° C Menge 500 g fur 14,5 cm O Kochstelle 9 ca. 2: 00 Ja 1. Ja ( Umruhren nach ca. 1: 30) Menge: 1000 g fur 18 cm O oder 17 cm O Kochstelle 9 ca. 2:30 (Umruhren nach ca. 1: 30) Ja 1. Ja Bechamelsauce simmern Geschirr: Stieltopf Milchtemperatur: 7° C Rezept: 40 g Butter 40 g Mehl, 0,5 l Milch ( 3,5% Fettgehalt) und eine Prise Salz fur 14,5 cm O Kochstelle 9 2 ca. 5:20 Nein 1 1, 3 Nein 1 Die Butter schmelzen, Mehl und Salz einruhren und die Mehlschwitze fur 3 Minuten halten Aufheizen / Ankochen Fortkochen Prufgerichte Ankochstufe Dauer ( Min: Sek) Deckel Fortkochstufe Deckel 2 Die Milch zur Mehlschwitze hinzufugen und diese unter standigem Umruhren zum Kochen bringen 3 Nachdem die Bechamel- sauce aufgekocht ist, diese fur weitere 2 Minuten auf Stufe 1 halten, wobei diese standig geruhrt wird Milchreis kochen Geschirr: Kochtopf Milchtemperatur: 7° C Rezept: 190 g Rundkornreis, 22,5 g Zucker, 750 ml Milch (3,5% Fettgehalt) und eine Prise Salz fur 14,5 cm O Kochstelle 9 ca. 6: 30 Die Milch erwarmen bis diese beginnt aufzusteigen. Auf Fortkochstufe zuruckschalten und Nein 2 Ja Reis Zucker sowie Salz in die Milch geben Nach 10 Minuten Milchreis umruhren Rezept: 250 g Rundkornreis, 30g Zucker, 1 l Milch ( 3,5% Fettgehalt) und eine Prise Salz fur 18cm O oder17 cm O Kochstelle 9 ca. 6: 30 Die Milch erwarmen bis diese beginnt aufzusteigen. Auf Fortkochstufe zuruckschalten und Nein 2 Ja Reis Zucker sowie Salz in die Milch geben Nach 10 Minuten Milchreis umruhren Reis kochen Geschirr: Kochtopf Wassertemperatur 20° C Rezept nach DIN 44550: 9 ca. 2: 48 Ja 2 Ja 125 g Langkornreis 300 g Wasser und eine Prise Salz fur 14,5 cm O Kochstelle Rezept nach DIN 44550: 9 ca. 3: 15 Ja 2. Ja 250 g Langkornreis, 600 g Wasser und eine Prise Salz fur 18 cm O oder 17 cm O Kochstelle Schweinelendensteaks braten Geschirr: Bratpfanne Anfangstemperatur Lendensteaks: 7° C Menge: 3 Lendensteaks (Gesamtgewicht etwa 300 g, etwa 1 cm dick) 15 g Sonnenblumenol fur 18 cm O oder 17 cm O Kochstelle 9 ca. 2: 40 Nein 7 Nein Pfannkuchen braten Geschirr: Bratpfanne Rezept nach DIN EN 60350-2 Menge: 55 ml Teig je Pfannkuchen fur 18 cm O oder 17 cm O Kochstelle 9 ca. 2: 40 Nein 6 oder 6. je nach Braunungsgrad Nein Tiefkuhl Pommes Frites frittieren Geschirr: Kochtopf Menge: 1,8 kg Sonnenblumenol, pro Portion: 200 g Tiefkuhl Pommes Frites (z. B. McCain 123 Frites Original) fur 18 cm O oder 17 cm O Kochstelle 9 Bis Oltemperatur 180° C erreicht Nein 9 Nein Werden die Versuche mit einer18cm O Kochstelle mit 1500 W Nennleistung durchgefuhrt, dann verlangert sich die Ankochzeit um ca. 20% und die Fortkochstufe wird um eine Fortkochstufe erhoht. . Table des matieres Consignes de securite . .. .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. . . 11 Causes de dommages . .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 12 Protection de l'environnement .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. . . 13 Elimination ecologique.. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 13 Conseils pour economiser de l'energie.. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 13 Se familiariser avec l'appareil . . . ... .. .. ... .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. .. 13 Le bandeau de commande . .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 13 Indicateur de chaleur residuelle... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 13 Reglage de la table de cuisson . ... .. .. ... .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. .. 14 Allumer et eteindre la table de cuisson.. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 14 Reglage d'un foyer . .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 14 Tableau de cuisson .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 14 Prechauffage booster .. .. .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. ... .. .. ... .. ... .. ... .. . . 15 Reglage du prechauffage booster .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 15 Tableau de cuisson pour l'utilisation du prechauffage booster . .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. .. . 15 Conseils pour l'utilisation du prechauffage booster.. .. .. ... .. .. .. .. . 16 Securiteenfants . . . . ... .. ... ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien