Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell NHG206XEU/07

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Den Schalter dann loslassen und auf die gewunschte Position einstellen. Wird der Brenner nicht gezundet, den Vorgang wiederholen. Bei verschmutzten Zundkerzen ist die Zundung unzureichend, daher sind diese sauber zu halten. Die Reinigung mit einer kleinen Burste ausfuhren und dabei beachten, dass die Kerze keiner gewaltsamen Einwirkung ausgesetzt werden darf. W enn der Brenner im Betrieb ausgeht (z.B. durch Luftzug), so zundet das Gerat diese Kochstelle selbsttatig erneut. Sollte die Wiederzundung erfolglos sein (z.B. durch Ubergekochtes auf dem Brenner), so wird die Gaszufuhr fur diesen Brenner unterbrochen und ein akkustisches signal ertont. Drehen Sie den Bedienknebel auf und prufen Sieanhand derTabelle auf Seite 23, ob Sie die Ursache beheben konnen. Jede Kochstelle ist gesichert! Das bedeutet fur Sie: Wenn einmal eine Flamme ausgeht (z.B. durch Uberkochen), dann stromt kein Gas mehr aus. Wenn wahrend des Betriebs Storungen auftreten, weist das Sicherheitssystem darauf mit akustischen Signalen hin (siehe Abschnitt “Betriebsstorungen”). Nach einer Betriebsdauer von 6 Stunden schaltet sich das Gerat selbsttatig aus. Drehen Sie alle Bedienknebel auf -Stellung, dann konnen Sie das Gerate wieder einschalten. Zum Ausschalten den Schalter nach rechts auf die Position stellen. Ihr modernes und funktionales Kochfeld verfugt uber stufenlos verstellbare Ventile, womit Sie zwischen den Positionen Min. und Max. die gewunschte Einstellung finden. Je nach Ausfuhrung kann Ihre Kochplatte mit einem3-Flammen-Brenner ausgestattet sein, der besonders zum Kochen mit spanischen Paella-Pfannen, dem chinesischen wok (jede Art von asiatischen Gerichten), usw. geeignet ist. Die Benutzung des Gasgerats erzeugt in dem Raum, wo es betrieben wird, Warme und Feuchtigkeit. Eine gute Beluftung der Kuche muss gewahrleistet sein: die naturlichen Beluftungsoffnungen frei halten, oder eine mechanische Beluftung (Abzugshaube) installieren. Bei einer kontinuierlichen Benutzung Ihres Gerats konnte eine zusatzliche Beluftung, z. B. ein offenes Fenster (ohne einen Luftzug zu erzeugen) oder eine hohere Leistung der ggf. vorhandenen mechanischen Beluftung erforderlich werden. , *" - . 0 . - F . Uberhitzungsschutz Zum Schutz der Elektronik ist die Kochmulde mit einem Uberhitzungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet bei Uberhitzung alle Brenner ab und die Betriebsanzeigen aller Brenner und des Hauptschalters blinken. Drehen Sie alle Bedienknebel auf die -Stellung. W arten Sie, bis das Gerat genugend abgekuhlt ist. Nun konnen Sie das Gerat wieder wie gewohnt einschalten. Empfohlener Durchmesser (cm) der Kochgerate Je nach Modell: BRENNER MIND. O KOCHGERAT MAX. O KOCHGERAT 3-fach Flamme: 22 cm Schnell-Kochstelle: 22 cm 26 cm Mittelschnell-Kochstelle: 14 cm 20 cm Hilfs-Kochstelle: 12 cm 14 cm Zusatzroste: Je nach Modell verfugt Ihr Kochfeld uber einen Zusatzrost, der am 3-fach Flammenbrenner fur Kochgerate mit einem Durchmesser uber 26 cm, Bratpfannen, Tontopfe und alle konkaven Kochgerate (chinesischer wok, usw.) verwendet werden muss, Abb. 2. Sollte dieser nicht enthalten sein, ist dieser Zusatzrost beim Kundendienst Abb. 2. des Herstellers unter der Nr. 363300/484138 erhaltlich. Rost fur Kaffeemaschine: je nach Modell verfugt Ihr Kochfeld uber einen Zusatzrost fur Kaffeemaschinen, der ausschlie.lich an der Hilfs-Kochstelle bei Kochgeraten mit einem Durchmesser unter 10 cm eingesetzt wird. Sollte dieser nicht enthalten sein, ist der Zusatzrost fur Kaffeemaschinen beim Kundendienst des Herstellers unter der Nr. 184200 erhaltlich. Der Hersteller haftet nicht, wenn diese Zusatzroste nicht oder falsch benutzt werden. Empfehlungen zum Kochen Diese Empfehlungen sind rein informativ Sehr stark Starke Mittlere Schwache Flamme Flamme Flamme Flamme Kochen, braten, Aufwarmen und Warm halten: 3-fach dunsten, Paellas, vorgekochte und zubereitete Flamme asiatische Speisen. Gerichte. Schnell-Reis, Dampfkochen: Schnitzel, Beefsteak, kochstelle Beschamel, Fisch, Gemuse. Omeletts, Frittiertes Ragout. Mittlelschnelle kochstelle Hilfskochstelle Dampfkartoffeln, Zubereitete Gerichte aufwarnem und frisches Gemuse, warm halten, Zuberreitung Eintopf, Teigwaren. schmackhafter Topfgerichte. Auftauen und Zubereiten/ Kochen : Topfgerichte, Kochen: Schmelzen: Milchreis, Hulsenfruchten, Butter, karamellisieren Obst, Schokolade, Tiefkuhlgerichte. Gelatine. Warnhinweise zum Gebrauch beim kochen NEIN Verwenden Sie keine kleinen Kochgerate auf gro.en Brennern. Das Feuer darf die Seiten der Kochgerate nicht erreichen. Kochen Sie nicht ohne Deckel oder mit geoffnetem Deckel, dabei geht viel Energie verloren. Verwenden Sie keine Kochgerate mit unebenem Boden. Dies verlangert die Kochzeit und erhoht den Energieverbrauch Stellen Sie das Kochgerat nicht versetzt uber den Brenner, es konnte umfallen. Verwenden Sie keine Kochgerate mit gro.em Durchmesser uber den Brenner in der Nahe der Bedienungsschalter, die nach dem Aufstellen die Schalter beruhren und die Temperatur in diese...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien