Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell M66R36N1/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.14 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Rufen Sie unverzuglich den Kundendienst, damit er ihn repariert oder austauscht. Stromschlaggefahr! ¦ Benutzen Sie keine Dampfreiniger zur Reinigung des Gerats. ¦ Risse und Sprunge im Glas bergen das Risiko eines Stromschlags. Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Benachrichtigen Sie den Technischen Kundendienst. 4 Ihr neues Gerat Auf Seite 2 finden Sie eine Ubersicht uber Ihr Gerat sowie uber die Leistung der Brenner. Mogliche Kombination Zubehor Je nach Modell sind beim Kochfeld folgende Zubehorteile inbegriffen. Diese sind auch uber den Kundendienst erhaltlich. -------- Teilenummer Der Hersteller ubernimmt fur die fehlende oder fehlerhafte Verwendung dieser Zubehorteile keine Verantwortung. Gasbrenner An jedem Bedienknebel ist der Brenner gekennzeichnet, der dadurch kontrolliert wird. Fur einen korrekten Betrieb des Gerats mussen sowohl die Roste als auch alle Brennerteile richtig aufliegen. Die Brennerdeckel nicht vertauschen. Brenner zunden Drucken und drehen Sie den Bedienknebel des entsprechenden Brenners gegen den Uhrzeigersinn auf die gewunschte Position. Wenn der Brenner nicht zundet, warten Sie wenigstens eine Minute, bevor Sie es erneut versuchen. Sicherheitssystem Alle Kochstellen verfugen uber eine Sicherheitsvorrichtung (Thermoelement). Falls der Brenner wahrend des Betriebs ausgeht (z. B. aufgrund von Zugluft), schaltet das Gerat die Kochstelle automatisch wieder ein. Wenn der Brenner nicht erneut eingeschaltet werden kann (z. B. aufgrund von Essensresten, die sich im Brenner befinden), wird die Gaszufuhr zu diesem Brenner unterbrochen und ein akustisches Signal ertont. Drehen Sie den Bedienknebel auf 0. Kochfeld Ofen M66R36N0 M66R36N1 M3126N1 M3146N1 E35K74N0 E35K22N0 E34K22N0 Zusatzrost Wok Zur ausschlie.lichen Nutzung auf dem Doppel- und dem Dreifachbrenner Wok mit Kochgefa.en, die einen gro.eren Durchmesser als 26 cm haben (Bratpfannen, Tontopfe, Paella-Pfannen, Gefa.e mit rundem Boden usw.). Wir empfehlen, den Zusatzrost Wok zu verwenden, um so die Lebensdauer des Gerates zu erhohen. Zusatzrost Kaffeekocher Zur ausschlie.lichen Benutzung auf dem Sparbrenner und mit Kochgefa.en, die einen kleineren Durchmesser als 12 cm haben. Simmer Plate Dieses Zubehorteil dient zur Warmereduzierung bei Verwendung der niedrigsten Leistungsstufe. Legen Sie das Zubehorteil mit den Ausbuchtungen nach oben auf den Rost, und nie direkt auf den Brenner. Stellen Sie das Kochgefa. mittig auf das Zubehorteil. Z2471X0 Zusatzrost Wok: Gusseisen (4 kW) Z2402X0 Zusatzrost Kaffeekocher Z2480X0 Simmer Plate A u ssc h a lt en ein es B r en n e r s Drehen Sie den betreffenden Bedienknebel nach rechts, bis die Position 0 erreicht ist. Abschaltautomatik Nachdem das Gerat 6 Stunden in Betrieb gewesen ist, schaltet es sich automatisch aus. Werden alle Bedienknebel auf die Position 0 gedreht, kann das Gerat erneut angeschaltet werden. Leistungsstufen Zwischen maximaler und minimaler Position konnen Sie durch die stufenlose Regelung genau die Leistung einstellen, die Sie benotigen. Position U Bedienknebel aus Gro.e Flamme › Gro.te Offnung bzw. Leistung und elektrische Zundung Kleine Flamme oe Kleinste Offnung bzw. Leistung Schutz gegen Uberhitzung Das Kochfeld ist mit einem Schutz gegen eine mogliche Uberhitzung ausgestattet, wodurch die elektrische Installation geschutzt wird. Der Schutz schaltet bei Uberhitzung alle Brenner aus, es ertont ein akustisches Signal. Drehen Sie alle Bedienknebel auf die Position 0. Warten Sie, bis das Gerat genugend abgekuhlt und ausgeschaltet ist. Jetzt konnen Sie das Gerat wie gewohnt einschalten. Warnhinweise Das Gerat funktioniert nicht, wenn es nicht an das Stromnetz angeschlossen ist oder wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Ein leises Summen wahrend des Betriebs der Brenner ist normal. Wahrend des ersten Gebrauchs ist es normal, dass Geruche frei werden. Das stellt kein Risiko bzw. keinen Defekt dar. Die Geruche verschwinden mit der Zeit. Eine orangefarbene Flamme ist normal. Sie entsteht durch in der Luft befindlichen Staub, ubergelaufene Flussigkeiten usw. Achten Sie auf hochste Sauberkeit. Bei verschmutzten Zundkerzen funktioniert das Anzunden nicht fehlerfrei. Reinigen Sie sie regelma.ig mit einer kleinen nicht metallischen Burste. Achten Sie darauf, dass auf die Zundkerzen keine gewaltsamen Schlage ausgeubt werden. Empfehlungen zum Kochen Brenner Sehr stark - Mittel Niedrig Stark Wok-Brenner Kochen, Garen, Aufwarmen und warmhalten: Braten, Brau- vorbereitete Gerichte, Fertiggenen, Paellas, richte asiatische Kuche ( Wok) . Normalbrenner Dampfkartof- Wiederaufwarmen und Warmfeln, frisches halten von bereits zubereite- Gemuse, Ein- ten Gerichten und Zubereiten topfe, Nudeln von schmackhaften Gerichten Sparbrenner Kochen: Auftauen und Schmelzen: Schmorge- langsam Butter, Schorichte, Milch- Kochen: Hulsen- kolade, Gelareis, Karamell fruchte, Obst, tine Tiefkuhlgerichte Kochgefa.e Geeignete Kochgefa.e Brenner Mindestdurchmesser des Gefa.es Hochstdurchmesser des G...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - M66R36N1/06 (1.14 mb)
Kochfelder - M66R36N1/24 (1.14 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien