Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Bosch, modell L2530B1/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.55 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Fuhler vorsichtig in die senkrechte Lage zuruckbiegen. Die abnehmbaren Brennerteile richtig auflegen. . . . wenn nach dem Zunden der Brenner die Flamme erlischt? Zu kurz gedruckt. Zu leicht gedruckt. Knebel langer drucken. Knebel vor dem Loslassen kraftig eindrucken. . . . wenn die Flammen gro.er sind, als gewohnt, oder Gasgeruch auftritt? Druckminderer an der Flussiggasflasche defekt. Gerat sofort au.er Betrieb setzen. Ventil an der Gasflasche schlie.en. Prufung und Austausch durch einen Fachmann. . . . wenn ein Kochstellenhahn schwergangig ist, oder klemmt? . . . wenn das Flammenbild stark vom gewohnten abweicht? Notwendige Wartung. Wartung des Gerates durch den Kundendienst. Sollten die Tips nicht zum Erfolg gefuhrt haben, ist der Kundendienst fur Sie da. (Anschriften siehe Kundendienststellenverzeichnis). Achtung: Es kostet Ihr Geld, wenn Sie wegen eines Bedienungsfehlers den Kundendienst rufen. Bei Kundendienstfallen bitte angeben: E-Nr. FD Sie finden diese Angaben auf der Ruckseite dieser Gebrauchsanweisung. Montageanweisung Fur den Installateur und Kuchenfachmann! Wichtige Hinweise: . Verpackungsmaterial ordnungsgema. entsorgen. . Achtung: Anschluss und Inbetriebnahme durfen nur von einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden. . Fur den Anschluss ist ein Netzanschlusskabel H05VV-F zu verwenden. . Spannung und Nennaufnahme: Siehe Typenschild. . Das Typenschild ist bei der Kochmulde vorne, unten am Muldenkasten und bei der Gas-Einbaublende auf dem Anschlusskasten zu finden. . Die elektrische Sicherheit des Gerates ist nur gewahrleistet, wenn das Schutzleitersystem der Hausinstallation vorschriftsma.ig installiert ist. . Bei Montage und Reparaturen das Gerat generell stromlos machen. . Anschlie.bare Einbaumulde: M-AD11-N; M-AD13-N. Einbauen: . Der Einbau darf nur im stromlosen Zustand erfolgen. Zum Beispiel durch Ausschalten der Sicherung in der Hausinstallation. . Der Arbeitsplattenausschnitt fur die Einbau-Kochmulde muss vorhanden sein (siehe Montageanweisung Einbau- Kochmulde). . Die Gas-Einbaublende muss vor der Kochmulde eingebaut werden. 1. Ausschnitt in Holzfront (max. 90 mm x 525 mm) anbringen. (Ausschnitt-Ma.e der Arbeitsplatte siehe Montageanweisung – Einbaumulde). Mobelprogramme Fur die Gas-Einbaublende sind Herdumbauschranke aller Kuchenprogramme verwendbar. Bei den Herdumbauschranken mussen Furniere oder Kunststoffbelage mit hitzebestandigem Kleber (90° C) verarbeitet sein. Sind Kunststoffbelage oder Kleber nicht genugend temperaturbestandig, so kann sich der Belag verformen oder losen. Gema. Prufbestimmung fur Erwarmung entspricht das Gerat dem Typ Y. Verwenden Sie fur die Gas-Einbaublende einen Unterschrank fur Schaltkasten mit Zwischenboden. . Achtung: Das Gerat darf nur an einer Seite neben einem Hochschrank oder einer hohen Wand eingebaut werden. Die Hohe an der gegenuberliegenden Seite darf die der Arbeitsflache, in der die Kochmulde eingebaut ist, nicht uberschreiten. Der seitliche Abstand der Kochmulde zu einem Hochschrank und der zur Ruckwand mu. der Montageanweisung fur die Einbau-Kochmulde entsprechen, dort angegebene Schutzklasse fur Erwarmung beachten. max. 16 min.20 max. 90min. 6 16 min. 25 max. 5259020 30-50 Montageanweisung 2. Vorbereitung zum Einbau: . Die Gas-Einbaublende und die Befestigungsbleche sind im Anlieferungszustand zusammengeschraubt und mussen vor der Montage getrennt werden. 3. Schutzkappen abnehmen. 4. Die Gas-Einbaublende von vorne einsetzen und auf den beiden Blechwinkeln aufsetzen. 5. Mit den zwei Befestigungsblechen und den drei Randelmuttern die Gas-Einbaublende anschrauben. Hinweise: . Zuerst die Randelmuttern nur leicht anlegen. . Die Gas-Einbaublende senkrecht und waagerecht ausrichten. . Die drei Randelmuttern von Hand festziehen, bis die Gas-Einbaublende ringsum anliegt. . Zum Festziehen keine Werkzeuge verwenden. 6. Netzanschluss und elektrische Verbindung zwischen Kochmulde und Gas-Einbaublende herstellen. . Das Verbindungskabel zwischen Kochmulde und Gas-Einbaublende mit der Zugentlastung sichern. . Das Erdungskabel der Kochmuld...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - L2530N1/01 (1.55 mb)
Kochfelder - L2530N2/01 (1.55 mb)
Kochfelder - L2530S1/01 (1.55 mb)
Kochfelder - L2530W1/01 (1.55 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien