Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell ET475MU11E/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 7.7 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Reinigen Sie den Grill nach jeder Benutzung. Eingebrannte Ruckstande lassen sich sonst nur sehr schwer entfernen. Wasser ablassen Sollte das Wasser beim Ablassen noch hei. sein, gie.en Sie zuerst kaltes Wasser zum Abkuhlen dazu! Zum Ablassen des Wassers ein hitzebestandiges Gefa. unter den Ablaufhahn stellen. Offnen Sie den Hahn, indem Sie den Hebel 90° nach unten drehen. Danach schlie.en Sie den Hahn, indem Sie den Hebel nach oben bis zum Anschlag drehen. Metallteile reinigen Metallteile mit lauwarmer Spullauge abwaschen und trocken nachpolieren. Vermeiden Sie Kratzen und Scheuern, da sonst bleibende Kratzer entstehen. Hartnackige Verschmutzungen nur mit einer weichen Burste losen oder einweichen. Grillrost reinigen Den Grillrost von Hand mit einem milden Spulmittel reinigen. Keine saurehaltigen Flussigkeiten (Zitronensaft, Essig, usw.) auf dem emaillierten Grillrost verwenden. Eingebrannte Speiseruckstande nicht abkratzen, sondern in Spullauge aufweichen. Lavasteine Trocknen Sie sehr feuchte Lavasteine gelegentlich im Backofen bei 200 °C. Dadurch kann eine mogliche Schimmelbildung vermieden werden. Glaskeramik-Blende und Entfernen Sie leichte Verschmutzungen mit einem Glaskeramik-Abdeckung feuchten Tuch oder mit warmer Spullauge. Spulmittelreste mit kaltem Wasser abwaschen, dann die Flache gut trockenreiben. Ungeeignete Benutzen Sie auf keinen Fall kratzende Schwamme Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Auch chemisch aggressive Reinigungsmittel wie Backofenspray oder Fleckentferner durfen Sie nicht verwenden. Reinigen Sie Grillrost, Lavasteinbehalter und Glaskeramik-Abdeckung nicht in der Spulmaschine. Storung beheben Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Storung auftritt. Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Anzeige Fehler Ma.nahme Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Kontrollieren Sie die Haussicherung des Gerats. Prufen Sie anhand anderer elektrischer Gerate, ob ein Stromausfall vorliegt. Eblinkt Die Bedienflache ist feucht oder ein Gegenstand liegt darauf. Trocknen Sie die Bedienflache oder entfernen Sie den Gegenstand. Beruhren Sie dann eine beliebige Bedienflache. F2 Die Elektronik wurde uberhitzt und hat den vorderen Grillheizkorper abgeschaltet. Warten Sie, bis die Elektronik ausreichend abgekuhlt ist. Beruhren Sie dann eine beliebige Bedienflache. F4 Die Elektronik wurde uberhitzt und hat das Gerat abgeschaltet. Warten Sie, bis die Elektronik ausreichend abgekuhlt ist. Beruhren Sie dann eine beliebige Bedienflache. F8 Das Gerat war zu lange in Betrieb und hat sich abgeschaltet. Sie konnen den Grill sofort wieder einschalten. Kundendienst Wenn Ihr Gerat repariert werden muss, ist unser Kundendienst fur Sie da. Anschrift und Telefonnummer der nachstgelegenen Kundendienststelle finden Sie im Telefonbuch. Auch die angegebenen Kundendienstzentren nennen Ihnen gern eine Kundendienststelle in Ihrer Nahe. E-Nummer und FD Nummer Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nummer und FD-Nummer des Gerates an. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie am Gerat. Damit Sie im Storungsfall nicht lange suchen mussen, konnen Sie gleich hier die Daten Ihres Gerates eintragen. E-Nr. FD Kundendienst • Info-Nummer Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten wahlen Sie unsere Info-Nummer: ! Siemens - Info Line 01805/2223*) (Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr erreichbar) oder unter siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggfs. abweichend. Nur fur Deutschland gultig! Table of contents Important information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Before installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 How to avoid damage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Before first use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Your new appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 This is your new lava stone grill . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Control panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Residual heat indicator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Grill heating element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Lava stone container . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Water bath . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Setting the grill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Switching the grill on and off . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Setting the grill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Preheating the grill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Safety switch-off . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Automatic time limit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Grilling over the lava stones . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Setting the grill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Grilling over...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien