Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell ET375MA11E/45

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.44 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:esfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


¦ Das Frittiergut sollte vollkommen vom Frittierol oder -fett bedeckt sein. Ansonsten muss es nach der halben Frittierzeit gewendet werden oder mit einem zweiten Frittierkorb nach unten gedruckt werden. ¦ Befullen Sie den Frittierkorb auf einer Arbeitsflache neben der Fritteuse, nicht in oder uber der Fritteuse. So bleibt das Frittierol oder fett langer frei von Ruckstanden. ¦ Salzen und wurzen Sie nicht uber der Fritteuse um das Frittierol oder fett nicht zu verschmutzen. ¦ Das Einlegen von feuchtem oder gefrorenem Frittiergut fuhrt zu besonders heftigem Schaumen des Frittierols oder fetts. Senken Sie den Frittierkorb mehrmals langsam. Dadurch wirdein Uberlaufen des Fetts verhindert. ¦ Entfernen Sie das Eis bei Tiefkuhlkost vor dem Frittieren. ¦ Stellen Sie die empfohlene Temperatur ein. ¦ Richtige Temperatur: Eiwei.stoffe bilden eine schutzende Kruste. Somit kann nur wenig Fett eindringen. ¦ Zu hohe Temperatur: Die Oberflache des Garguts verkrustet zu schnell. Das Innere bleibt roh. ¦ Zu niedrige Temperatur: Das Gargut nimmt zu viel Fett auf. ¦ Tupfen Sie frisch Frittiertes mit einem Kuchentuch ab. Dadurch wird die Fettmenge nochmals reduziert. Timer Der Timer kann als Kuchenwecker verwendet werden. Der Timer schaltet nicht die Fritteuse ein oder aus. Mit dem Timer konnen Sie eine Zeit bis 99 Minuten einstellen. Sie konnen den Timer auch bei ausgeschalteter Fritteuse verwenden. So stellen Sie ein 1. Symbol 0 beruhren, bis die Anzeige U leuchtet. In der Timer- Anzeige leuchtet ‹‹ . 2. Im Einstellbereich die gewunschte Zeit einstellen. Nach Ablauf der Zeit horen Sie ein Signal. In der Timer- Anzeige leuchtet ‹‹ . Nach 10 Sekunden schaltet die Anzeige ab. Um die Zeit zu korrigieren, beruhren Sie das Symbol 0 und stellen im Einstellbereich die Zeit neu ein. Grundeinstellungen Ihr Gerat hat verschiedene Grundeinstellungen. Sie konnen diese Einstellungen an Ihre eigenen Gewohnheiten anpassen. Anzeige Funktion ™ . Signalton ‹ Bestatigungssignal und Fehlbedienungssignal ausgeschaltet. ‚ Nur Fehlbedienungssignal eingeschaltet. . Bestatigungssignal und Fehlbedienungssignal eingeschaltet. * ™ ‡ Dauer des Timer- Ende Signals ‚ 10 Sekunden. * .n30 Sekunden „ 1 Minute. ™ ‹ Rucksetzung auf die Grundeinstellung ‹ Ausgeschaltet. ‚ Eingeschaltet. *Grundeinstellung Grundeinstellungen andern Die Fritteuse muss ausgeschaltet sein. 1. Fritteuse einschalten. 2. In den nachsten 10 Sekunden das Symbol 0 4 Sekunden lang beruhren. Im Display blinkt links ™., rechts leuchtet .. 3. Symbol 0 so oft beruhren, bis links die gewunschte Anzeige blinkt. 4. Im Einstellbereich den gewunschten Wert einstellen. 5. Symbol 0 4 Sekunden lang beruhren. Die Einstellung ist gespeichert. Ausschalten ohne zu speichern Zum Verlassen der Grundeinstellung das Gerat mit dem Hauptschalter ausschalten. Die Anderungen werden nicht gespeichert. Pflege und Reinigung In diesem Kapitel finden Sie Tipps und Hinweise fur die optimale Pflege und Reinigung Ihres Gerates. a= Verbrennungsgefahr! Das Gerat wird wahrend des Betriebs hei.. Vor der Reinigung Gerat abkuhlen lassen. a= Stromschlaggefahr! Zur Reinigung des Gerates keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden. Fritteuse reinigen Entfernen Sie grobe Ruckstande im Frittierbecken nach demAblassen des Ols mit Kuchenkrepp. Fullen Sie warmes Wasser mit Spulmittel bis zur unteren Markierung in das Frittierbecken. Reinigen Sie mit einer weichen Spulburste das Becken und den Heizkorper. Vermeiden Sie Kratzen und Scheuern, da sonst bleibende Kratzer entstehen. Schwenken Sie den Heizkorper nach oben, bis er in die Halterung einrastet. Dann konnen Sie das Becken unter dem Heizkorper reinigen. Lassen Sie das Wasser ab, schwenken Sie den Heizkorper wieder nach unten und spulen Sie mit klarem Wasser nach. Achtung: Keine Reinigerreste im Becken belassen! Trocknen Sie das Becken und den Heizkorper mit einem weichen Tuch. Gerateteil/Oberfla- Empfohlene Reinigung che Frittierkorb Von Hand mit einem milden Spulmittel reinigen. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Bedienfeld und Mit einem weichen, feuchten Lappen Glaskeramik-Abde- und etwas Spulmittel reinigen; der Lapckung pen darf nicht zu nass sein. Spulmittel reste mit kaltem Wasser abwaschen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Diese Reinigungsmittel nicht verwenden ¦ Scheuernde oder scharfe Reiniger ¦ Saurehaltige Reiniger (z. B. Essig, Zitronensaure, usw. ) ¦ Chlorhaltige oder stark alkoholhaltige Reiniger ¦ Backofenspray ¦ Harte, kratzende Spulschwamme, Bursten oder Scheuerkissen ¦ Neue Schwammtucher vor Gebrauch grundlich auswaschen. Storung beheben Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Storung auftritt. Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Anzeige Fehler Ma.nahme Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Kontrollieren Sie die Haussicherung des Gerates. Prufen Sie anhand anderer elektronischer Gerate, ob ein Stromausfall vorliegt. “ blinkt Die Bedienflache ist feucht oder ein...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien