Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell ER37353EU/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 296.89 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Vor Anschluss des Gerats muss sichergestellt werden, dass die Geratespezifikationen den ortlichen Anschlussbedingungen (Gasart und Druck) entsprechen. Bitte beachten Sie auch alle weiteren speziellen Vorschriften Ihres ortlichen Versorgungsunternehmens. Die fur dieses Gerat zutreffenden Angaben sind auf den Typenschildern aufgefuhrt, welche auf der Unterseite der Gasmulde angebracht sind. Dieses Gerat darf nicht an eine Abluftoffnung angeschlossen werden. Es muss gema. aktueller Installationsvorschriften installiert und angeschlossen werden. Auf eine entsprechend gute Beluftung muss ganz besonders geachtet werden. Installation (fur den Aufsteller) Bild 1 Dichtung Bild 2 Die Installation des Gerats muss von einem Fachmann fur Kucheninstallationen durchgefuhrt werden. Hinweis: Ist geplant, die Gasmulde in eine Edelstahlarbeitsplatte einzulassen, darf diese spezielle Installation und die dafur notwendigen Schwei.arbeiten aus Sicherheitsgrunden und zur vollen Aufrechterhaltung Ihrer Siemens Gewahrleistung ausschlie.lich von unserem zustandigen Partner durchgefuhrt werden: Bautek. (Die Adresse wird auf Wunsch bekanntgegeben). WICHTIG!!! Die Arbeitsplatte muss eine Dicke von mindestens 30 mm und maximal 40 mm aufweisen. Bitte kein Flussigsilikon zum Einkleben der Kochmulde in die Arbeitsplatte verwenden. Das Mobel unterhalb der Arbeitsplatte muss einen min. 50 x 50 mm gro.en Durchlass fur die Gasleitung und die elektrischen Kabel aufweisen. Ein Mindestabstand von 50 mm zur Kante der Kochmulde muss berucksichtigt werden: zu einem moglicherweise auf der Arbeitsplatte aufsitzenden Kuchenschrank sowie zum hochstehenden ruckwartigen Abschluss und den beiden Seiten der Kochmulde. Werden die Elemente als Einheit zusammen mit dem Schrank geliefert, ist die Anleitung fur die Installation der Kochmulde in der Anleitung fur den Kuchenschrank enthalten. Die Dichtung wird an der Kante der Offnung angebracht, wobei darauf zu achten ist, dass die Verbindungsstelle etwas uberlappt (Bild 1). Dann wird Haken B in dem an die Einheit angeschwei.te Winkeleisen A verankert (Bild 2), wobei darauf zu achten ist, dass dazu die zwei vorgesehenen Locher benutzt werden, je nach Dicke der Arbeitsplatte (30 mm, max. 40 mm), Bild 3. Lasche C drehen bis sie unter der Arbeitsplatte liegt, dann Schraube D festziehen. Falls notwendig wird die Dichtung, welche uber die Kochmulde herausragt, zuruckgeschnitten. Bild 3 Vor dem Herstellen der Verbindung die Spannung Elektroanschluss und Gesamtleistung auf dem Typenschild mit den technischen Daten prufen, welches auf dem Gerat angebracht ist. Es ist ohne Ausnahme notwendig, dass das Gerat korrekt geerdet wird. Beim Anschlie.en des Gerats ist darauf zu achten, dass das Erdkabel zuerst verbunden wird und dass alle Kabel mit den richtigen Klemmen verbunden werden. Wenn ein direkter Anschluss an das Stromnetz erforderlich ist, muss ein allpoliger Trennschalter mit einem Kontaktabstand installiert werden, der die vollstandige Trennung unter den in der Uberspannungskategorie III vorgesehenen Bedingungen gewahrleistet (gema. den Bestimmungen der Installation). Dies trifft nicht zu, wenn der Anschluss mit einem Steckkontakt durchgefuhrt wird, vorausgesetzt dass der Stecker fur den Benutzer leicht zuganglich ist. Beim Anschlie.en des Gerats muss sichergestellt werden, dass das Erdkabel ordnungsgema. verbunden ist. Im Falle eines Unfalls aufgrund fehlender oder fehlerhafter Erdung des Gerats ubernehmen wir keinerlei Haftung. Das Verbindungskabel zum Stromnetz muss vom Typ H05RR-F3 G 0,75 sein. Falls das Verbindungskabel beschadigt ist, darf es nur mit einem Kabel desselben Typs ersetzt werden. Der Austausch des Kabels darf nur von einem unserer Kundendienstmonteure durchgefuhrt werden. CE: Das Gerat entspricht den folgenden EU-Richtlinien: -72/23/EEC - Niederspannungsrichtlinie -89/336/EEC - EMV-Richtlinie -90/396/EEC - Richtlinie fur gasbetr. Erzeugnisse Gasverbindung (fur den Aufsteller) Das Gaszufuhrsystem muss den ortlichen Normen des betreffenden Landes entsprechen. Die Winkelverbindung mit der Gerate-Gaszufuhr verbinden und dabei die mitgelieferte Dichtung benutzen. An Ihrer Kochmulde ist die Verbindung ISO 7-1 vorinstalliert. Zum Auswechseln der Winkelverbindung (siehe Bild 4) Bild 4 In Ubereinstimmung mit den aktuell gultigen Vorschriften muss der Verbindung der Kochmulde mit der Gasleitung ein Durchgangsventil vorgeschaltet sein. Freier Zugang zu diesem Ventil muss jederzeit gewahrleistet sein. Nachdem die Einheit an die Gaszufuhrleitung angeschlossen ist, muss jeweils die Dichtung der Verbindung Mithilfe eines Seifenwassers gepruft werden. Die Dichtung darf auf keinen Fall mit einer Flamme gepruft werden. Behandlung der flexiblen Rohre: • die Rohre durfen nicht eingequetscht oder eingeengt werden; • die Rohre selbst durfen keinen Zug- oder Drehkraften ausgesetzt sein; • die Rohre durfen nicht an schneidende Kanten oder scharfen Ecken usw. sto.en. • auf keinen Fall darf eine Gaszufuhrleitung bzw. elektri...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - ER37353EU/02 (296.89 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien