Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CO21850/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 965.72 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


entsorgen. Achtung: Anschluss und Inbetriebnahme durfen nur von einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Fur den Anschluss ist ein Netzanschlusskabel H05VV -F zu verwenden. Nennaufnahme: max. 8 kW. Nennspannung: 220 – 230 V ~. Typen-Nr. des Gerates: siehe Typenschild. Die elektrische Sicherheit des Gerates ist nur gewahrleistet, wenn das Schutzleitersystem der Hausinstallation vorschriftsma.ig installiert ist. Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung vorzusehen. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktoffnung von mehr als 3 mm. Dazu gehoren LS- Schalter, Sicherungen und Schutze. Bei Reparaturen das Gerat generell stromlos machen. Das Anschlussbild befindet sich auf Das ordnungsgema. eingebaute Gerat der Ruckwand des Gerates. muss nach allen Seiten so abgedeckt sein, dass eine Beruhrung auch von betriebsisolierten Teilen nicht moglich ist. Die Abdeckung darf nur mit Hilfe von Werkzeugen abnehmbar sein. ~ 380-400V2N ~ 220-230V ~380-400V3N L1 N L2 L3 N N L3 1 2 3 4 5 5 5 4 4 3 32 21 1 L1 L1 Anschlie.en der Einbaumulde Kochfeld und Gerat mussen vom gleichen Hersteller und mit einem gleichfarbigen Punkt auf dem Hinweisaufkleber fur Kombination gekennzeichnet sein, sonst Funktionsstorung. Sie mussen die gleiche Nennspannung haben (siehe Typenschild). Anschlie.bare Einbaumulden Anschlie.en Der Schaltkasten muss vor dem Anschlie.en der Einbaumulde eingebaut sein. Achtung: Beim Anschlie.en der Einbaumulde an den Schaltkasten unbedingt das Anschluss Schema am Gerat und die Montageanleitung fur die Einbaumulde beachten. Die grun-gelbe Erdungsleitung der Einbaumulde muss mit der durch gekennzeichneten Erdungsschraube des Schaltkastens verbunden werden. Bei nicht fachgerecht angeschlossener Erdungsleitung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Wichtig: Die farbig gekennzeichneten Stecker der Einbaumulde mussen in die gleichfarbig gekennzeichneten Buchsen am Schaltkasten gesteckt werden. Mobelprogramme Fur den Schaltkasten sind Herdumbauschranke aller Kuchenprogramme verwendbar. Bei den Herdumbauschranken mussen Furniere oder Kunststoffbelage mit hitzebestandigem Kleber (90° C) verarbeitet sein. Sind Kunststoffbelage oder Kleber nicht genugend temperaturbestandig, so kann sich der Belag verformen oder losen. Gema. Prufbestimmung fur Erwarmung entspricht das Gerat dem Typ Y. 10 Einbauen des Schaltkastens Achtung Das Gerat darf nur an einer Seite neben einem Hochschrank oder einer hohen Wand eingebaut werden. die Hohe an der gegenuberliegenden Seite darf die der Arbeitsflache, in der die Kochmulde eingebaut ist, nicht uberschreiten. Der seitliche Abstand der Kochmulde zu einem Hochschrank und der zur Ruckwand muss der Montageanleitung fur die Einbau-Kochmulde entsprechen, dort angegebene Schutzklasse fur Erwarmung beachten. Einbauen Arbeitsplattenausschnitt fur Einbau- Kochmulde muss vorhanden sein (siehe Montageanweisung Einbau-Kochmulde). Schaltkasten muss vor der Kochmulde eingebaut werden. 1. Ausschnitt in Holzfront (88+2 mm x 525+2 mm) anbringen. (Ausschnitt-Ma.e der Arbeitsplatte siehe Montageanleitung – Einbaumulde). 2. Vorbereitung zum Einbau: Ausschnittmarke markieren. Trager mit Kerbe anlegen und bundig mit Blendenvorderkante anschrauben. 3. Gerat einsetzen: Gerat vorsichtig einschieben, dass keine Leitungen eingeklemmt werden. 4. Funktionskontrolle. Wichtig beim Ausbau: Gerat spannungslos machen. Schutzleiter von der Erdungsschraube losen. Kochfeld oder Zwischenboden abnehmen und Schaltkasten von hinten herausdrucken. 43 Sommaire Remarques importantes . . . . . . . . 13 Emballage et appareil usage . . . . . . 13 Avant l’encastrement . . . . . . . . . . . . 13 Consignes de securite . . . . . . . . . . . 14 Causes de dommages . . . . . . . . . . 14 Le bandeau de commande . . . . . . . 15 Interrupteurs escamotables . . . . . . . 15 Cuisson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Utilisation des manettes . . . . . . . . . . 16 Nettoyage et entretien . . . . . . . . . . 17 Remarques importantes . . . . . . . . . 17 Pannes et reparations . . . . . . . . . . 17 Instructions de montage A l’intention de l’installateur et du cuisiniste Remarques importantes . . . . . . . . 18 Branchement de l’auge encastree . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Incorporation du boitier de commande . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Remarques importantes Lisez attentivement la presente notice d'emploi avant d'utiliser votre appareil pour la premiere fois. Elle contient des informations importantes non seulement pour votre securite mais aussi pour l'utilisation et l'entretien de l'appareil. La presente notice d'emploi vaut pour plusieurs versions de l'appareil. Elle peut contenir des descriptions d'accessoires ne figurant pas dans votre appareil. Rangez la presente notice de montage et d'emploi soigneusement pour pouvoir la remettre a un futur proprietaire de l'appareil. Emballage et Pour le transport, cet appareil a ete conditionne dans un emballage destine a le proteger. Tous les appareil usag...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - CO21850/05 (965.72 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien