Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CM31052/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 333.58 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Kinder durfen nicht mit dem Gerat spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung durfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgefuhrt werden. Brandgefahr! ¦ Hei.es Ol und Fett entzundet sich schnell. Hei.es Ol und Fett nie unbeaufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit Wasser loschen. Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig mitDeckel, Loschdecke oder Ahnlichem ersticken. ¦ Die Kochstellen werden sehr hei.. Nie brennbare Gegenstande auf das Kochfeld legen. Keine Gegenstande auf dem Kochfeld lagern. ¦ Das Gerat wird hei.. Nie brennbare Gegenstande oder Spraydosen in Schubladen direkt unter dem Kochfeld aufbewahren. Verbrennungsgefahr! Die Kochstellen und deren Umgebung werden sehr hei.. Die hei.en Flachen nie beruhren. Kinder unter 8 Jahren fernhalten. Stromschlaggefahr! ¦ Sprunge oder Bruche in der Glaskeramik konnen Stromschlage verursachen. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. ¦ Die Reinigung mit Dampf kann Stromschlage verursachen. Keine Dampfreiniger verwenden. Ursachen fur Schaden Achtung! ¦ Raue Topf- und Pfannenboden verkratzen die Glaskeramik. ¦ Vermeiden Sie das Leerkochen von Topfen. Es konnen Schaden entstehen. ¦ Nie hei.e Pfannen und Topfe auf dem Bedienfeld, dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen. Es konnen Schaden entstehen. ¦ Wenn harte oder spitze Gegenstande auf das Kochfeld fallen, konnen Schaden entstehen. ¦ Alu-Folie oder Kunststoff-Gefa.e schmelzen auf den hei.en Kochstellen an. Herdschutzfolie ist fur Ihr Kochfeld nicht geeignet. ¦ Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein geschulter Kun- dendienst- Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Ist das Gerat defekt, Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Verletzungsgefahr! Kochtopfe konnen durch Flussigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle plotzlich in die Hohe springen. Kochstelle und Topfboden immer trocken halten. Ubersicht In der folgenden Tabelle finden Sie die haufigsten Schaden: Schaden Ursache Ma.nahme Flecken Ubergelaufene Speisen Entfernen Sie ubergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die fur Glaskeramik geeignet sind Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellflache Raue Topf- und Pfannenboden ver- Prufen Sie Ihr Geschirr. kratzen die Glaskeramik Verfarbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die fur Glaskeramik geeignet sind Topfabrieb (z. B. Aluminium) Heben Sie die Topfe und Pfannen beim Verschieben an. Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen Entfernen Sie ubergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Umweltschutz Packen Sie das Gerat aus und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Umweltschonende Entsorgung Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 2002/ 96/ EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (WEEE – waste electrical and electronic equipment) . Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate v...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kochfelder - CM31052/02 (333.58 kb)
Kochfelder - CM321050/01 (333.58 kb)
Kochfelder - CM322050/01 (333.58 kb)
Kochfelder - CM323050/01 (333.58 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien