Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell SBCSC580/84

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.46 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenldafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Das Ventilationssystem blast diese Wasserpar tikel (Nebel) in die trockene Luft, wo sie verdampfen und damit fur die erforderliche Feuchtigkeit sorgen. Der gro.e Vor teil des Ultraschallverfahrens besteht darin, dass es extrem leise funktionier t und weder die Raumtemperatur beeinflusst noch Niederschlag an den Fenstern, Wanden oder Mobeln verursacht. Ihr Luftbefeuchter verfugt uber einen Wasser tank mit einem Fassungsvermogen von 2 Litern und erzeugt je nach Raumfeuchtigkeit und Temperatur bis zu 250 ml Wasserdampf pro Stunde. Philips Baby Care, In besten Handen D E U T S C H 29 Wichtige Informationen Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfaltig durch, bevor Sie Ihren Luftbefeuchter in Betrieb nehmen, und bewahren Sie die Anleitung auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschauen konnen. Vorsichtsma.nahmen • Modifikationen oder Anpassungen, die ohne unsere Genehmigung am Luftbefeuchter vorgenommen werden, konnen unangenehme Folgen haben und dem Benutzer schaden. • Schalten Sie das Gerat aus und trennen Sie es sofort von der Netzspannung, wenn es einen merkwurdigen Geruch oder ungewohnliche Gerausche erzeugt. Falls eine Reparatur erforderlich ist, muss diese von qualifiziertem Personal durchgefuhrt werden. • Schalten Sie das Gerat aus und trennen Sie es von der Netzspannung, bevor Sie es bewegen oder reinigen. • Schalten Sie den Luftbefeuchter nicht ein, wenn sich kein Wasser im Wassertank befindet. • Benutzen Sie keine harten Gegenstande oder Gegenstande aus Metall, um den Oszillator zu reinigen. • Legen Sie den Luftbefeuchter nicht in Wasser und lassen Sie kein Wasser in die Basiseinheit eindringen. • Achten Sie darauf, dass der austretende Nebel nicht auf Mobel oder Elektrogerate gerichtet ist. • Verwenden Sie den Luftbefeuchter bei normaler Zimmertemperatur und nutzen Sie ihn nicht bei extrem kalten Temperaturen (< 0°C). • Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel immer au.erhalb der Reichweite Ihres Babys befindet. Der Abstand sollte mindestens einen Meter betragen. • Kontrollieren Sie, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der lokalen Netzspannung ubereinstimmt, bevor Sie das Gerat an die Stromversorgung anschlie.en. • Verlegen Sie das Kabel niemals unter Teppichen, in der Nahe von Heizkorpern, Ofen oder Heizgeraten, um Brandgefahr zu vermeiden. • Benutzen Sie Ihren Luftbefeuchter nicht an feuchten Orten oder in der Nahe von Wasser. • Benutzen Sie Ihren Luftbefeuchter nicht an Orten, wo die Luftfeuchtigkeit mehr als 50 Prozent betragt. • Setzen Sie den Luftbefeuchter nicht extremer Warme oder Sonneneinstrahlung aus. • Benutzen Sie Ihren Luftbefeuchter nicht im Freien. • B e nutzen Sie Ihren Luftbefeuchter nur fur seinen vorgesehenen Zweck im H a u s h a l t , wie dies in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschrieben ist. • Trennen Sie Ihren Luftbefeuchter vom Netz, wenn Sie ihn nicht benutzen. • Kippen, bewegen oder leeren Sie den Luftbefeuchter nicht wahrend des Betriebs. Lieferumfang – Luftbefeuchter – Thermometer/Hygrometer – Bedienungsanleitung 30 D E U T S C H Informationen zum Umweltschutz Es wurde kein unnotiges Verpackungsmaterial verwendet. Bitte beachten Sie die ortlichen Vorschriften in Bezug auf die Entsorgung von Verpackungsmaterial und Altgeraten. Inhalt Helpline 2 Allgemeines 28 Wichtige Informationen 29-30 Funktionsubersicht 30-31 Bedienung des Luftbefeuchters 31-32 War tung 33 Fehlerbehebung 34 Technische Daten 35 Funktionsubersicht Legende der A) Luftbefeuchter Produktabbildung 1 Drehbarer Deckel auf der 2 Nebelauslass Umschlaginnenseite. 3 Handgriff 4 Wassertank 5 Sterilisator Desinfizier t das Wasser. 6 Sicherheitsschalter Schaltet den Oszillator aus, wenn der Wasserstand zu niedrig wird. 7 Einschaltanzeige 8 Basiseinheit 9 ON/OFF-Schalter / Nebelregler – Zum Ein- und Ausschalten des Luftbefeuchters. – Zum Regeln der Oszillationsgeschwindigkeit/des Nebelaussto.es 10 Kippschalter Schaltet den Oszillator aus, wenn der Luftbefeuchter schrag steht. 11 Netzkabel 12 Wasserbecken 13 Oszillator Zerlegt das Wasser in winzige Par tikel. 14 Wassertank-Kappe / Wasserauslass – Zum Verschlie.en des Wasser tanks. – Zum Regeln der Wasserstromung zum Wasserbecken und zum Oszillator. B) Hygrometer/Thermometer 15 Anzeige fur Luftfeuchtigkeit 16 Temperaturanzeige D E U T S C H 31 Bedienung des Luftbefeuchters Vorbereitung • Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter zum ersten Mal in Betrieb nehmen, stellen Sie ihn eine halbe Stunde vor dem Einschalten bereits in dem Raum auf, in dem er benutzt werden soll. • Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine glatte, ebene und stabile Flache. • Vergewissern Sie sich, dass das Wasserbecken (12) sauber ist und sich keine Fremdkorper darin befinden. • Die empfohlene Raumtemperatur fur Babys betragt 16 bis 20 .C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. • Kontrollieren Sie Luftfeuchtigkeit mit dem mitgelieferten Hygrometer. Fallt die Luftfeuchtigkeit unter 40 Prozent, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Luft zu bef...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien