Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell TS20110/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.01 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Jegliche Beschadigung, die auf dieverwendung der zuvor erwahnten produkte zuruckzufuhren ist, fuhrt zum Garantieverlust. • Verwenden Sie kein Kondenswasser aus Waschetrocknern, Klimaanlagen oderAhnlichem. Das Gerat ist fur die Verwendung mit normalem Leitungswasser vorgesehen. • Das Bugeleisen ist nicht dafur gebaut, aufrecht auf seiner Hinterseite zu stehen. Bitte legen Siees immer waagerecht auf die Bugeleisenablage(2). • Die abnehmbare Bugeleisenablage kann an dem speziell dafur vorgesehenen Platz amGerat oder an jeder beliebigen anderengeeigneten Stelle im Bugelbereich platziertwerden. Stellen Sie das Bugeleisen nicht ohne dieablage auf das Gerat. • Bei der ersten Benutzung konnen Geruche oder Dampfe mit wei.en Partikeln auf derBugeleisensohle auftreten. Dies ist einnormales Phanomen, das nach einigenMinuten von selbst aufhort. • Beim Betatigen der Dampftaste erzeugt der Wasserbehalter moglicherweise ein Pumpgerausch. Dies ist normal, das Wasser wird in diesem Moment in den Dampfbehalter gepumpt. EinstellenderTemperatur 1.Stellen Sie anhand des Etiketts des Kleidungsstuckes die korrekte Bugeltemperatur fest. 2.Drehen Sie den Temperaturwahler (15) auf die gewunschte Einstellung: • Synthetik •• Seide/Wolle ••• Baumwolle-Leinen 3.Die Leuchtanzeige (18) leuchtet, solange das Bugeleisen aufheizt, und erlischt, wenn diegewunschte Temperatur erreicht ist. Empfehlungen: • Ordnen Sie die zu bugelnden Kleidungsstucke gema. der Wasch- und Bugeletiketten. Beginnen Sie stets mit den Kleidungsstucken, die bei niedrigerer Temperatur zu bugeln sind. • Sollten bei dem Gewebe eines Kleidungsstuckes Zweifel bestehen, beginnenSie, es bei niedriger Temperatur zu bugeln, und stellen Sie die geeignete Bugeltemperatur fest, indem Sie es an einer normalerweise nicht sichtbaren Stelle bugeln. BDampfbugeln 1.Drehen Sie den Temperaturwahler (15) auf die gewunschte Einstellung. 2.Stellen Sie die Dampfmenge ein, die Sie benotigen, indem Sie den variablen Dampfregler (11*) verwenden (vom Modell abhangig). Fur die normale Verwendung wahlen Sie bitte eine der folgenden empfohlenen Einstellungen: TemperaturDampfeinstellung• ••• 3.Drucken Sie den Dampfknopf, um die Dampfzufuhr zu starten. achtung: Beim Bugeln mit niedrigerer Temperatureinstellung „•“. • Wenn das Gerat uber einen variablen Dampfregler (11*) verfugt, stellen Sie den Dampfregulierer auf die niedrigste Position . 8 (button) SIE M E N S • Wenn das Gerat nicht uber einen variablen Dampfregulierer verfugt, drucken Sie denDampfknopf nur fur jeweils einige Sekunden, wenn Sie mit niedrigen Temperaturen bugeln. Cvertikaldampf Sollten Sie -in beiden Fallen-sehen, dass Wasser aus der Bugelsohle austritt, stellen Sie den Temperaturwahler (15) auf eine hohere Position (und achten Sie darauf, dass das Kleidungsstuck mit dieser Temperatur auch gebugelt werden kann). Tipp: Fuhren Sie fur ein besseres Bugelergebnisdie letzten Striche mit dem Bugeleisen ohneDampf aus, um das Kleidungsstuck zu trocknen. „pulsesteam“- Funktion (abhangig vom modell) Das Gerat verfugt uber eine besondere Funktion zum Ausbugeln hartnackiger Falten. Wenn die Dampftaste gedruckt wird, gibt der Dampferzeuger drei kraftige Dampfsto.e ab, sodass der Dampf noch tiefer in den Stoff gelangt. 1.Stellen Sie den Temperaturwahler (15) auf „•••“ 2.Drucken Sie zweimal kurz („Doppelklick“) auf die unten am Handgriff sitzende Dampftaste (16). oder (abhangig vom modell) Drucken Sie kurz auf die oben am Handgriff sitzende Dampftaste (17*). Hinweis: – Wenn Sie die Dampfsto.e stoppen wollen, drucken Sie nochmals kurz auf die Dampftaste. – Wenn Sie die „Pulse steam“ -Funktion zum ersten Mal einsetzen, konnen einigeWassertropfen auftreten. Die Wassertropfen werden jedoch verschwinden, nachdem Siediese Funktion einige Zeit eingesetzt haben. „Intelligentsteam“-Funktion (abhangig vom modell) Dieses Bugelsystem verfugt uber eine „intelligente Dampffunktion“, die nach los lassen der Dampftaste (16) zusatzlichen Dampf zur Verfugung stellt. Der zusatzliche Dampf kann jeder Zeit durch ein erneutes drucken der Dampftaste gestoppt werden. BugelnohneDampf Beginnen Sie zu bugeln, ohne die Dampftaste zubetatigen. Kleidungsstucke nicht wahrend des Tragens bugeln! richten Sie den Dampf nicht auf menschen oder Tiere. 1.Stellen Sie den Temperaturwahler auf die Position „•••“ oder „max“. 2.Gardinen oder auf einem Bugel hangende Kleidungsstucke (Jacketts, Anzuge, Mantel, ...) konnen Sie dampfen, indem Sie dasBugeleisen in vertikaler Position halten und dieDampftaste betatigen. Energiespartaste„eco“ (abhangig vom modell) Ist die „Energiespartaste“ (8*) eingeschaltet, kanndurch die automatische Verringerung des Strom- und Wasserverbrauchs der Energieverbrauch des Gerates reduziert werden. Fur die meisten Kleidungsstucke kann ein gutesBugelergebnis erzielt werden. Wahlen Sie den normalen Energiemodus nur furdicke und besonders zerknitterte Stoffe. Bitte beachten: Bei Einsatz der Energiesparfunktion konnen die variableDampfregelung und Temperaturregelung n...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - TS20110/02 (2.01 mb)
Bügeleisen - TS203000X/01 (2.01 mb)
Bügeleisen - TS203100X/01 (2.01 mb)
Bügeleisen - TS20XTRM2/01 (2.01 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien