Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell TDA6662/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 6.44 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itentresfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Dieses Gerat wurde fur den Gebrauch mit normalem Leitungswasser entwickelt. Zur Ver langerung der opt imalen Dampffunktion Leitungswasser mit destilliertem Wasser im Verhaltnis 1:1 mischen. Falls das Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, Leitungswasser mit destilliertem Wasser im Verhaltnis 1:2 mischen. Niemals den Tank uber die „max“-Markierung hinaus befullen. Vorbereitung (1) Alle Aufkleber oder Schutzfolien von der Bugelsohle entfernen. Bugeln ohne Dampf (2) Bugeln mit Dampf (3) Nur moglich, wenn das Dampfsymbol in der Anzeige erscheint. Spruhfunktion (4) Die Spruhfunktion nicht fur Seide benutzen. Dampfsto. (5) Auswahl der Temperatur oder „auto“. Die Pause zwischen zwei Dampfsto.en sollte 5 Sekunden betragen. Vertikaldampf (6) Kleidungsstucke nicht wahrend des Tragens dampfbugeln! Den Dampf niemals gegen Personen oder Tiere richten! Die Pause zwischen zwei Dampfsto.en sollte 5 Sekunden betragen. Nach jeweils 4 Dampfsto.en bitte 10 Sekunden warten. Mehrfaches Entkalkungssystem (7) Je nach Modell verfugt diese Reihe uber das „AntiCalc“ Entkalkungssystem (= Komponenten 1 + 2 + 3). 1. self-clean Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers reinigt das „selfclean“- System den Mechanismus von Kalkablagerungen. 2. calc’n clean Die „calc’n clean“-Funktion hilft dabei, Kalkpartikel aus der Dampfkammer zu entfernen. Das Bugeleisen verfugt uber ein Warnsystem fur die regelma.ige Reinigung der Dampfkammer. Wenn das Symbol „calc clean“ in der Anzeige erscheint, muss die Dampfkammer gereinigt werden. Den Wassertank fullen. Das Bugeleisen anschlie.en und Temperatur auswahlen. Nach der Aufwarmphase Netzstecker ziehen und Bugeleisen uber ein Waschbecken halten. Den Dampfregler auf die Position „calc’n clean„ drehen und in dieser Position belassen. Bugeleisen leicht schutteln. Kochendes Wasser und Dampf spulen Kalk oder eventuelle Ablagerungen heraus. Wenn das Bugeleisen nicht mehr tropft, den Regler auf die Position stellen. Fur eine effizientere Entkalkung Bugeleisen erneut bis zum Maximum aufheizen und wiederholt in kurzen Intervallen auf den Dampfsto.regler drucken. Danach warten, bis das restliche Wasser von der Bugelsohle verdampft ist. Nach erfolgter Reinigung muss der Warnhinweis aus der Anzeige geloscht werden. Dafur einfach die Taste „on/set„ fur mehr als 5 Sekunden bei eingestecktem Bugeleisen gedruckt halten. Wenn Sie dies nicht tun, erscheint das Reinigungssymbol weiterhin in der Anzeige. 3. anti-calc Die „anti-calc“-Kugel dient der Reduzierung von Kalkablagerungen, die beim Dampfbugeln entstehen, und auf die maximale Position stellen und wiederholt auf die Taste drucken. Wenn Sie die Dampffunktion zum ersten Mal in Betrieb nehmen, benutzen Sie keine Bugelwasche, da sich noch Schmutzreste in der Dampfkammer befinden konnten. Wenn Sie Ihr neues Dampfbugeleisen zum ersten Mal in Betrieb nehmen, kann es zu einer leichten Geruchs- und Rauchbildung sowie zur Ausscheidung von Partikeln durch die Bugelsohle kommen. Dies ist normal und tritt spater nicht...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - TDA6662GB/01 (6.44 mb)
Bügeleisen - TDA6662GB/02 (6.44 mb)
Bügeleisen - TDA6663/01 (6.44 mb)
Bügeleisen - TDA6663BOX/01 (6.44 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien