Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell TDA2430/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Falls das Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, Leitungswasser mit destilliertem Wasser im Verhaltnis 1:2 mischen. Niemals uber die “max.”-Markierung fullen. Bugeln ohne Dampf Bild 2 Dampfregler auf “0” stellen. Temperaturregler auf die gewunschte Position drehen. Gegebenfalls Spray verwenden. Bugeln mit Dampf Bild 3 Temperaturregler auf stellen und - nach dem Aufheizen - den Dampfregler auf “1” oder “2” stellen. Temperaturregler auf Position “••”: Dampfregler auf “1” stellen. Temperaturregler auf Position “•••” oder “max.” Dampfregler auf “2” stellen. Spray Bild 4 Dampfsto. Bild 5 Temperatur auf “max.” stellen. Taste mit Pausen von mindestens 5 Sekunden mehrmals drucken. Vertikaldampf Bild 6 Temperatur auf “max.” stellen. Kleidungsstuck auf einen Bugel hangen. Bugeleisen senkrecht in einem Abstand von 10cm fuhren und Taste mit Pausen von mindestens 5 Sekunden mehrmals drucken. Nicht an Personen benutzen! Nach jedem Bugeln Bild 7 Dampfregler mehrmals von “0” auf “2” und wieder zururck stellen (Selbstreinigung). Tank entleeren: Bugeleisen mit der Spitze nach unten halten und leicht schutteln. Auf dem Heck stehend, nicht auf der Sohle aufbewahren. Das Kabel kann im hinteren Bereich des Gerats aufgewickelt werden. Zuleitung nicht zu straff aufwickeln. Reinigen Stecker ziehen und Sohle abkuhlen lassen. Gehause und Sohle nur feucht abwischen, danach abtrocknen. Bei starker verschmutzter Sohle ein mit farblosem Essig getranktes Leinentuch kalt bugeln. Danach die Sohle mit Wasser abwischen und gut trocknen. Oder: Ruckstande sofort mit einem dick gefalteten, trockenen Baumwolltuch bei Stufe “max.” abreiben. Damit die Bugelsohle glatt bleibt, sollte sie nicht in Beruhrung mit Metallgegenstanden kommen. Verwenden Sie zum Reinigen der Bugelsohle weder Scheuerschwamme noch Chemikalien. Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Zusatzliche Funktionen (Je nach Modell) Mehrfaches Entkalkungssystem Je nach Modell verfugt diese Reihe uber das “2AntiCalc” Entkalkungssystem (= Komponenten 1 + 2) oder das “3AntiCalc” Entkalkungssystem (= Komponenten 1 + 2 + 3). 1. self-clean Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers reinigt das “self-clean”- System den Mechanismus von Kalkablagerungen. 2. calc‘n clean Die “calc’n clean”-Funktion hilft dabei, Kalkpartikel aus der Dampfkammer zu entfernen. Wenn das Wasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, benutzen Sie diese Funktion etwa alle 2 Wochen. Den Wassertank fullen, den Temperaturregler auf “max.” stellen und das Bugeleisen anschlie.en. Nach der Aufwarmphase Netzstecker ziehen und Bugeleisen uber ein Waschbecken halten. Den Dampfregler ausbauen, indem Sie ihn gedruckt halten und dabei auf die Position “calc“ drehen. Bugeleisen leicht schutteln. Kochendes Wasser und Dampf spulen Kalk oder eventuelle Ablagerungen heraus. Wenn das Bugeleisen nicht mehr tropft, Dampfregler in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen und auf die Position «0» stellen. Bugeleisen erneut aufheizen bis das restliche Wasser verdampft ist. Wenn die Nadel des Dampfr...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - TDA2430GB/01 (3.27 mb)
Bügeleisen - TDA2432GB/01 (3.27 mb)
Bügeleisen - TDA2432GB/02 (3.27 mb)
Bügeleisen - TDA2433/01 (3.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien