Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell PL1385/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Achtung: Der Dampfverbindungsschlauch, der Boiler und insbesondere das Bugeleisen werden bei Benutzung sehr hei.!! Dieses Gerat ist ausschlie.lich fur den hauslichen Gebrauch vorgesehen und darf nicht gewerblich eingesetzt werden. A) ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1. Anzeige: «Wassertank leer» 2. Hauptschalter (dampfbugeln/off/trockenbugeln) 3. Variabler Dampfregler 4. Anzeige: «Dampf bereit» 5. KunststOffabdeckung des Boiler-Verschlusses 6. Boiler-Verschluss 7. Wassertank 8.Netzkabel 9. Wassereinfulloffnung 10. Gehause mit innenliegendem Dampferzeuger 11. Abstellflache fur das Bugeleisen 12. Feststellknopf fur Dauerdampf 13. Dampftaste 14. Temperaturregler 15. Betriebsanzeige des Bugeleisens 16. Dampfverbindungsschlauch VORBEREITUNG 1. Entfernen Sie Etiketten und Schutzfolien von der Sohle. 2. Stellen Sie das Gerat auf eine stabile, ebene Flache. B) WASSER EINFULLEN 1. Stellen Sie den Hauptschalter (2) auf –Off- und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser in das Bugeleisen fullen. 2. Fullen Sie den Tank bis zur MAX-Markierung mit Wasser. Wichtig • Sie konnen normales Leitungswasser verwenden. Zur Verlangerung der optimalen Dampffunktion Leitungswasser mit destilliertem Wasser im Verhaltnis 1:1 mischen. Falls das Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, Leitungswasser mit destilliertem Wasser im Verhaltnis 1:2 mischen. Informationen uber den Hartegrad des Wassers erhalten Sie bei Ihrem ortlichen Wasserversorgungsunt ernehmen. • Verwenden Sie niemals ausschlie.lich destilliertes Wasser. • Um Schaden oder Verschmutzungen des Systems zu vermeiden, geben Sie keine Zusatze wie Parfum, Essig, Starke oder andere Chemikalien in den Wasserbehalter. • Benutzen Sie keinesfalls Kondenswasser aus Trocknern oder Kuhlschranken. C) EINSTELLEN DER TEMPERATUR 1. Stellen Sie anhand der Bugelhinweise auf dem Etikett der Kleidungsstucke die geeignete Bugeltemperatur fest. 2. Stellen Sie das Bugeleisen auf seine Abstellflache (11) 3. Schlie.en Sie den Netzstecker an und stellen Sie dann den Hauptschalter (2) auf TROCKENBUGELN oder DAMPFBUGELN . 4. Stellen Sie mit Hilfe des Temperaturreglers (14) die korrekte Temperatur ein: • Synthetik •• Seide / Wolle ••• Baumwolle / Leinen Tipps: • Sortieren Sie Ihre Kleidung nach den Angaben auf den Reinigungsetiketten. Beginnen Sie stets mit den Kleidungsstucken, die bei niedriger Temperatur gebugelt werden mussen. • Wenn Sie sich uber das Material eines Kleidungsstucks nicht sicher sind, beginnen Sie es mit niedriger Temperatur an einer beim Tragen nicht sichtbaren Stelle zu bugeln und erhohen Sie die Temperatur schrittweise, bis Sie die geeignete gefunden haben. DAMPFBUGELN 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerat mit einer ausreichenden Menge Wasser gefullt ist. 2. Stellen Sie den Temperaturregler (14) auf Dampfposition zwischen •• und MAX. (Ist die eingestellte Temperatur bei Benutzung der Dampffunktion zu niedrig, kann Wasser aus der Sohle des Bugeleisens austreten.) 3. Stellen Sie das Bugeleisen auf die Abstellflache (11). 4. Schlie.en Sie den Netzstecker an 5. Stellen Sie den Hauptschalter (2) auf die Dampfposition . 6.Die Kontrollleuchte fur die Dampffunktion wird wahrend des Aufheizvorgangs ca. 3 Minuten blinken. (Bei der ersten Benutzung kann die Aufheizdauer 4 Minuten betragen.) 7. Wenn der Boiler / das Bugeleisen die gewunschte Temperatur erreicht haben, leuchtet die Anzeige «Dampf bereit» (4) kontinuierlich. 8. Stellen Sie die gewunschte Dampfmenge mit dem Dampfregler (3) ein. 9. Halten Sie die Dampftaste (13) gedruckt, damit beim Bugeln in horizontaler Position Dampf austritt bzw. um Kleidungsstucke in vertikaler Position aufzufrischen. Zum Einstellen der Dauer-Dampffunktion drucken Sie bitte den Feststellknopf (12) und schieben ihn zuruck, bis er einrastet. Um den Knopf wieder zu losen, schieben Sie ihn einfach nach vorn. Anzeige «Wassertank leer» • Die Anzeige «Wassertank leer» (1) beginnt zu blinken, wenn der Wasserbehalter leer ist bzw. zu wenig Wasser hat. Wenn Sie beabsichtigen, die Dampffunktion zu benutzen, fullen Sie den Behalter bitte auf. (Siehe B) Wichtig • Der Dampfverbindungsschlauch kann bei einem langeren Bugelvorgang hei. werden. • Solange die Dampftaste betatigt wird, erzeugt das Gerat moglicherweise ein Pumpgerausch. Dies ist normal und weist darauf hin, dass im Innern des Gehauses Wasser in den Boiler gepumpt wird. D) VERTIKALE DAMPFFUNKTION 1. Stellen Sie den Temperaturregler (14) auf die Position •••oder MA X. 2. Um Gardinen oder hangende Kleidungsstucke mit Dampf aufzufrischen, halten Sie das Bugeleisen bitte in vertikaler Position und betatigen die Dampftaste. 3. Dabei muss zwischen Bugeleisen und Kleidung ein Abstand von 10 bis 20 cm bestehen. Vorsicht: Der Dampf ist sehr hei.. Richten Sie den Dampf niemals direkt auf eine Person. TROCKENBUGELN • Stellen Sie den Hauptschalter (2) auf um trocken zu bugeln. Der Boiler wird nicht eingeschaltet. • Bugeln ohne Dampf ist auch moglich, wenn der Hauptschalter sich auf befindet und die Dam...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien