Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell GC6257/03

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.13 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


(nur Typen GC6268/GC6068/GC6029) O Ruckwar tige Bugeleisen-Halterung (nur Geratetypen GC6268/ GC6265/GC6263/GC6068/GC6065 und GC6063) Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit zuerst diese Gebrauchsanweisung durch, bevor Sie das Gerat zum ersten Mal benutzen. -Fullen Sie weder Parfum, Essig, Starke, Entkalker noch andere Chemikalien in den Wasser tank. -Verwenden Sie das Gerat niemals, wenn es in irgendeiner Hinsicht defekt oder beschadigt ist. Prufen Sie regelma.ig den Verbindungsschlauch und das Netzkabel auf Unversehr theit und Sicherheit. -Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, darf es nur von einem Philips Ser vice-Center oder einer von Philips autorisier ten Werkstatt ausgetauscht werden, um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden. -Verwenden Sie zum Verschlie.en des Wasser tanks ausschlie.lich den mitgeliefer ten Schraubverschluss. Dieser Verschluss dient auch als Sicherheitsventil. - Prufen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Spannungsangabe unter dem Wasser tank mit der or tlichen Netzspannung ubereinstimmt. -Verwenden Sie das Gerat ausschlie.lich an einer Schukosteckdose. -Tauchen Sie das Bugeleisen oder den Wasser tank niemals in Wasser. -Lassen Sie das Gerat niemals unbeaufsichtig, solange es am Stromnetz angeschlossen ist. -Ziehen Sie stets den Netzstecker und stellen Sie das Bugeleisen auf die Abstellflache, wenn Sie das Bugeln beendet haben oder den Raum - sei es auch nur fur kurze Zeit - verlassen. - Stellen Sie den Wasser tank stets auf eine feste, ebene und waagerechte Arbeitsflache. Stellen Sie ihn nicht auf die weiche, gepolster te Flache des Bugelbretts. 16 DEUTSCH C -Stellen Sie das Bugeleisen immer auf die Abstellflache. Stellen Sie das hei.e Bugeleisen nie auf den Verbindungsschlauch oder das Netzkabel. -Die Abstellflache und die Bugelsohle konnen sehr hei. werden und bei Beruhrung zu Verbrennungen fuhren. Achten Sie beim Bewegen des Wasser tanks darauf, die Abstellflache nicht zu beruhren. -Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit der hei.en Bugelsohle in Kontakt kommt. -Behinder te Personen sollten bei Benutzung des Gerats beaufsichtigt werden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerat spielen. -Sollte wahrend des Aufheizens aus der Einfulloffnung Dampf entweichen, schalten Sie das Gerat aus und setzen Sie sich mit einem Philips Ser vice Center in Verbindung. -Nehmen Sie den Verschluss keinesfalls vom Wasser tank, wahrend dieser unter Druck steht. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt 'Schnell-Nachfullung', bevor Sie den Verschluss offnen. Vorbereitung zum Gebrauch 1 2 3 4 5 Prufen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Spannungsangabe unter dem Wassertank mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. Entfernen Sie die Schutzfolie und alle Aufkleber von der Bugelsohle und reinigen Sie die Bugelsohle mit einem weichen Tuch. Ziehen Sie das Netzkabel (L) und den Verbindungsschlauch (J) ganz heraus. Stellen Sie den Wassertank (B) auf eine feste, ebene und waagerechte Flache. Stellen Sie das Bugeleisen auf die Abstellflache (C). Den Wassertank fullen Tauchen Sie den Wasser tank niemals in Wasser. Offnen Sie den Verschluss nicht, wenn das Gerat hei. ist und der Wasser tank noch unter Druck steht. 1 Achten Sie darauf, dass der Ein/Aus-Schalter (D) auf "Off" (= Aus) steht. Ziehen Sie au.erdem den Netzstecker. DEUTSCH 17 2 Schrauben Sie den Verschluss (A)...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - GC6259/03 (1.13 mb)
Bügeleisen - GC6065/02 (1.13 mb)
Bügeleisen - GC6063/02 (1.13 mb)
Bügeleisen - GC6068/02 (1.13 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien