Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell GC9040/02

Hersteller: Philips
Dateigröße: 4.57 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Im Stehen sollte der Abstand zwischen Ihrem Ellbogen und dem Bugelbrett ca. 27 cm betragen. Sie konnen die hitzebestandige Bugeleisenmatte als Ma.stab benutzen. 27 cm27 cm 2 Intelligentes, ergonomisches Design Der aufwarts geneigte Griff gewahrleistet eine besonders komfortable Haltung des Handgelenks. 3 Ergonomische Bugeleisenmatte Sie konnen Ihr Bugeleisen horizontal auf der Bugeleisenmatte auf dem Bugelbrett abstellen. Bugeln 1 Stellen Sie die Dampfeinheit auf eine stabile, ebene Flache, z. B. die Abstellflache des Bugelbretts oder einen Tisch. 2 Fullen Sie den Wasserbehalter bis zur Markierung MAX. Hinweis: Die Anzeige “Wassertank leer” leuchtet auf, wenn der Wassertank leer ist. Fullen Sie niemals hei.es Wasser, Parfum, Essig, Waschesteife, Entkalkungsmittel, Bugelzusatze oder andere Chemikalien in den Wassertank. Hinweis: Entleeren Sie den Calc-Clean-Behalter, wenn sich Wasser darin befindet. Hinweise dazu finden Sie im Kapitel “Automatische Calc-Clean- Funktion”. 3 Schieben Sie den Hebel fur die Transportverriegelung nach links, um das Bugeleisen zu entsperren. 4 Nehmen Sie das Bugeleisen und die hitzebestandige Bugeleisenmatte von der Dampfeinheit. 5 Legen Sie die Matte auf das Bugelbrett, und stellen Sie das Bugeleisen darauf. Hinweis: Sie konnen das hei.e Bugeleisen wahrend des Bugelns jederzeit sicher auf der Bugeleisenmatte abstellen. MIN MAX 26 Deutsch DEutsCh 7 6 Wenn Sie mit Dampf bugeln mochten, stellen Sie den Temperaturregler des Bugeleisens auf 2 oder hoher. 7 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf “On” (Ein). Die Dampfanzeige blinkt und zeigt damit an, dass die Dampfeinheit aufgeheizt wird. Nach 2 Minuten ist das Gerat einsatzbereit. Sie horen zwei Pieptone, die Dampfanzeige blinkt nicht mehr, sondern leuchtet konstant. Drucken Sie die Dampftaste, um mit Dampf bugeln zu konnen. Nur Typ GC9040: Sie konnen die Dampfsto.-Funktion verwenden, um hartnackige Falten zu beseitigen. Stellen Sie den Temperaturregler auf eine Einstellung zwischen 3 und MAX. Drucken Sie die Dampfsto.- Taste. Richten Sie den Dampfsto. niemals auf Personen! 8 Drucken Sie die Dampftaste, um die gewunschte Einstellungauszuwahlen. ;fur ma.ige Dampfleistung und # fur hohe Dampfleistung (wahlen Sie eine Temperatur zwischen 3 und MAX) lfur geringe Dampfleistung (wahlen Sie eine Temperatur zwischen 2 und MAX). Hinweis:Wenn Sie das Bugeleisen fur mehr als 10 Minuten nicht benutzen, schaltet sich das Gerat aus Sicherheitsgrunden automatisch aus. Die Anzeige “Auto Off ” (automatisches Abschalten) blinkt. Drucken Sie eine beliebige Taste, um das Gerat wieder einzuschalten. Automatische Calc-Clean-Funktion Dieses Gerat ist mit einer “Auto Calc Clean”-Funktion ausgestattet. Mit der Zeit lagern sich in der Dampfeinheit Kalkpartikel ab. Das Gerat fuhrt zum Entkalken automatisch einen Calc-Clean-Vorgang durch, nachdem sechs bis acht Wassertankmengen verbraucht wurden. -- - - - OFFONOFFONONONOFFONOFFON 8 DEutsCh 1 Wahrend des automatischen Calc-Clean-Vorgangs blinkt die Anzeige “Auto Calc Clean”, und Sie horen kurze Tonsignale. Warten Sie etwa 2 Minuten, bis das Gerat den Vorgang abgeschlossen hat. Wahrend des Entkalkens macht das Gerat manchmal Pump- und Klickgerausche. Wenn derVorgang abgeschlossen ist, schaltet sich die Anzeige “Auto Calc Clean” aus. Die Kontrollanzeige des Calc-Clean-Behalters blinkt. - - , OFFOFF Nehmen Sie den Wasserbehalter vom Gerat. Drucken Sie die Taste zum Entleeren des Calc-Clean-Behalters, und entleeren Sie den Behalter uber dem Spulbecken. Fullen Sie den Wasserbehalter erneut auf, und setzen Sie ihn wieder Damit ist der automatische Calc-Clean-Vorgang abgeschlossen, und Sie konnen mit dem Bugeln beginnen, sobald die Dampfanzeige Hinweis:Wenn Sie den Calc-Clean-Behalter nicht entleeren, wird er beim nachsten automatischen Calc-Clean-Vorgang uberlaufen. auf die Dampfeinheit. kontinuierlich leuchtet. - - Manuelles Entkalken Die automatische Calc-Clean-Funktion reicht aus, um Ihr Gerat sauber zu halten. Sie konnen das Gerat aber zusatzlich auch manuell entkalken. 1 Fullen Sie den Wasserbehalter bis zur Markierung MAX. MINMAXMINMAX DEutsCh 9 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. 12OFFON12OFFON Um den Calc-Clean-Vorgang manuell zu starten, halten Sie die mittlere Dampftaste gedruckt, und schalten Sie gleichzeitig das Gerat ein. Lassen Sie die Dampftaste erst los, wenn die Calc-Clean-Anzeige blau blinkt. Befolgen Sie dann die Schritte 1 bis des oben beschriebenen automatischen Calc-Clean-Vorgangs. Hinweis: Das manuelle Entkalken kann nur aktiviert werden, wenn das Gerat ausreichend abgekuhlt ist. Ist das Gerat fur den manuellen Calc-Clean-Vorgang zu hei., blinkt die Dampftaste und das Gerat heizt sich weiter auf. Aufbewahrung 1 Schalten Sie das Gerat aus (1), und ziehen Sie den Netzstecker ( ). -Drucken Sie die Kabelaufwicklungstaste zum Einziehen des Netzkabels. -Leeren Sie den Calc-Clean-Behalter, falls dieser voll ist. Wickeln Sie denVer...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - GC9020/02 (4.57 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien