Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Melissa, modell 243-049

Hersteller: Melissa
Dateigröße: 396.65 kb
Dateiname: 1d186c75-f87a-47c7-9853-76e9c09d0854.pdf
Unterrichtssprache:plsvendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Es gibt 8 Positionen, wobei 1 einer Minute und 8 viereinhalb Minuten entspricht. o Die Taste + oder – betatigen, bis die gewunschte Zahl auf der Betriebsanzeige erscheint. Bei jedem Tastendruck wird die Zeit um 0 Sekunden verlangert oder verkurzt. o Wahrend die Waffel backt, blinkt das entsprechende Symbol (e) sowie das Symbol fur helle (a) bzw. durchgebackene Waffeln (c), je nach gewahlter Einstellung (1-4 fur hell gebackene und 5-8 fur durchgebackene Waffeln). o Das Gerat behalt diese Einstellung bei, sodass man mehrere Waffeln mit der gleichen Zubereitungszeit nacheinander backen kann. o Wird keine Zeit eingestellt, arbeitet das Gerat mit der Standardeinstellung 5. Das entspricht Minuten, und die Waffeln werden goldbraun. . Nach Abschluss des Backvorgangs ertont mehrmals ein Piepton und das Symbol fur gebackene Waffeln (d) blinkt. Den Deckel offnen und die fertige Waffel mit einem holzernen Pfannenmesser o. A. herausnehmen. Keinesfalls Metallgegenstande verwenden, da diese die Antihaftbeschichtung beschadigen konnten. 7. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerat nicht mehr benutzen. Vorsicht! Wenn das Gerat die ersten Male benutzt wird, kann es zu einer leichten Rauch-oder Geruchsentwicklung kommen. Dies kommt durch das Abbrennen von uberschussigem Material aus dem Herstellungsprozess zustande. Dies ist ein vollig normaler Vorgang und der Rauch/Geruch verfluchtigt sich bald. Vorsicht! Das Gerat ist mit einer automatischen Stoppfunktion ausgestattet, d. h., es wird abgeschaltet, wenn es nach dem Aufheizen bzw. Backen der letzten Waffel 0 Minuten lang nicht mehr benutzt wurde. Um das Gerat erneut benutzen zu konnen, ist es auszuschalten und der Stecker herauszuziehen. AUFBEWAHRUNG • Sorgen Sie dafur, dass das Gerat vor der Lagerung sauber, trocken und vollig abgekuhlt ist. • Es ist an einem sauberen, trockenen Ort z. B. in einem Karton aufzubewahren. • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf die Oberseite des Gerats. • Das Kabel darf nicht geknickt oder um das Gerat gewickelt werden. • Das Gerat niemals am Kabel aufhangen. REINIGUNG • Bevor Sie das Gerat reinigen, vergewissern Sie sich, dass er ganz abgekuhlt ist und der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. • Gerat, Kabel oder Stecker durfen nicht in Wasser oder sonstige Flussigkeiten eingetaucht werden. • Wischen Sie das Gerat mit einem feuchten Tuch ab. Wenn das Gerat stark verschmutzt ist, kann ein wenig Reinigungsmittel zugegeben werden. • Verwenden Sie niemals einen Scheuerschwamm oder starke Losungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel, um das Gerat zu reinigen, da diese das Innere und die Oberflachen des Gerats beschadigen konnen. • Es ist darauf zu achten, dass das Gerat vollig trocken ist, wenn es verstaut werden soll. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Beachten Sie bitte, dass dieses Adexi-Produkt dieses Zeichen tragt: Es bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen mit normalem Haushaltsmull entsorgt werden darf, da Elektro-und Elektronikmull gesondert entsorgt werd...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - 243-049 (396.65 kb)
Bügeleisen - 243-050 (396.65 kb)
Bügeleisen - 243-050 (396.65 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien