Anleitung Gigabyte, modell M8000X
Hersteller: Gigabyte Dateigröße: 3.15 mb Dateiname:
|

|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
Gaming Einstellungen Ihrer Maus waren zuvor noch nie so mobil. 4-2 Ultra-benutzerfreundliche™ Benutzerschnittstelle mit Drag & Drop Struktur Das Designkonzept dieser Anwendung basiert auf dem Avatar System, wie Sie es aus Spielen kennen. Die einfach zu benutzende Drag-and-Drop Technologie ermoglicht Ihnen das Ausfuhren aller Aktionen im GHOST™ Engine Programm. Ziehen Sie einfach das Symbol der von Ihnen gewunschten Funktion und legen Sie es auf der entsprechenden Maustaste ab, um jeder Taste verschiedene Makros zuzuweisen. 4-3 Belegung der Haupttaste Profilauswahl Im Anzeigefeld befinden sich funf farbige LED Anzeigen, welche funf verschiedene Benutzerprofile darstellen. Jedem individuellen Profil konnen diverse Einstellungen fur die 9 benutzerdefinierbaren Tasten zugewiesen sein. Zusatzlich konnen Sie auch die Farbe der LED Anzeige fur jedes Profil andern (es stehen 27 Farben zur Auswahl). Falls Sie weitere Profile (Tastenbelegungen) und Makros benotigen, aber keine existierenden Makros loschen mochten, konnen Sie einfach ein „Backup“ Ihrer existierenden Profile auf Ihrer Festplatte erstellen und sie wenn notig wieder zuruckspielen. - 1 DEUTSCH DEUTSCH DEUTSCH Tastenbelegung Sie konnen Tasten verschiedene Funktionen aus den Bereichen „Basisfunktionen“ & „Makroskripts“ zuweisen. Ziehen Sie das Symbol der entsprechenden Funktion einfach nach dem Drag and Drop Prinzip auf die Maustaste. Die Einstellungen werden dann in der Maus gespeichert. a. Basisfunktion Verfugbar sind die Funktionen Klick, Doppelklick, Internet/Fenster vorwarts, Internet/Fenster ruckwarts, PTP™ Perfect Tracking Precision, 8-fache Geschwindigkeit, usw. 2X / 4X / 8X Geschwindigkeit: Um Ihre Maus 2X/4X/8X zu beschleunigen, halten Sie einfach die en tsprechende Taste gedruckt. Lassen Sie die entsprechende wieder los, um die Funktion zu stoppen. PTP™ (Perfect Tracking Precision) Jeder Gamer besitzt ein einzigartiges Mauspad. Durch die Vielzahl von verschiedenen Mauspads und Oberflachen ergeben sich unterschiedliche Abtastdistanzen zwischen dem Sensor und der Oberflache. Die M8000X verfugt uber das Perfect Tracking Precision System, welches die Oberflache erkennt und analysiert, um die perfekte Abtastdistanz zu ermitteln. b. Makro-Skripte Alle verfugbaren Befehle fur Makros, die Sie fur Tastatur und Maus erstellt und bearbeitet haben, werden hier angezeigt. On-the-fly Profil & GHOST-LED-Anzeige Ein Profil ermoglicht Ihnen das Speichern Ihrer diversen Tastenbelegungen und Makros als einzige Gruppe. Falls On-The-Fly-Profile zugewiesen wurden, ermoglicht die M8000X dem Gamer auf zwei verschiedene Arten die benutzerdefinierten Profile zu wechseln: 1. Drucken Sie einfach die Gaming Profil Schnelltaste an der rechten Mausseite, um zwischen den funf Profilen zu wechseln. 2. Die Auswahl eines schwarz unterlegten Modus (Profils) im Reiter Tastenzuweisung der revolutionaren GHOST™ Engine GHOST-LED der Maus wechselt sofort zum zugewiesenen Profil der ausgewahlten Farbe. Mit der GHOST™ Engine konnen Sie bis zu funf Profile auf Ihrer GIGABYTE M8000X speichern. DieAuflosungnachHardwarespezifikationbetragtbiszu5040DPI,nachSoftwaresimulationbiszu6030DPI. - 2 4-4 Makro-Editor Reiter Der Makro-Editor ermoglicht das einfache Erstellen aller Befehle, einschlie.lich Tastenkombinationen und Druck der Maustaste. Die einzelnen Makros konnen fur eine spatere Verwendung auch auf Ihre Festplatte importiert/exportiert werden. Benutzung… Schritt1 [Vor dem Erstellen eines Makros] Stellen Sie sicher, dass die GM-M8000X mit dem PC verbunden ist Fuhren Sie die GHOST™ Engine Software aus Wahlen Sie den „Makro-Editor Reiter“ Schritt2 Aktivieren Sie „Dauer der Intervalle aufzeichnen“ fur den Fall, dass Sie die Intervalle zwischen zwei Befehlen aufzeichnen mochten. Schritt3 „Doppelklicken“ Sie zum Durchsuchen der Auswahl des benotigten Aktionstyps. Schritt4 Drucken Sie „Aufzeichnung“ zum Erstellen eines Makros und Start der Aufzeichnung aller Tastatur-und Mausbefehle. Schritt5 Drucken Sie „Stopp“ zum Beenden der Aufzeichnung dieses Makros. Schritt6 In der „Schnelleinfugungsleiste“ konnen Sie zusatzliche Befehle eingeben. Schritt7 [Nach der Aufzeichnung eines Makros] Ziehen Sie Befehle des Makros und legen Sie sie auf dem „Onboard Skript“ ab, um dieses Makro auf der Maus zu speichern. „Doppelklicken“ Sie zum Unbenennen des Makros, falls Sie es umbenennen mochten. Fur den Fall, dass Sie Makros auf die M8000X anwenden mochten, siehe „Tastenzuweisung“. DEUTSCH 1. DasGro.enlimiteinesjedesMakrosbetragt442Byte.JederMakrobefehluberdiesemLimitwirdnichtgespeichert und der Gaming Taste zugewiesen werden. - 3 DEUTSCH DEUTSCH Weiteres... Aufzeichnung der Dauer der Intervalle (Zeitverzogerung) Wenn diese Funktion markiert ist, werden die Intervalle zwischen zwei Befehlen aufgezeichnet. Durchsuchen der Auswahl des Aktionsmodus • Einmal ausfuhren: Zur einmaligen Ausfuhrung eines Makros. • Dauermodus: Zum Beenden nochmals drucken: Wiederholte Ausfuhrung eines Makros. Drucken Sie die entsprechende ...