Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.6 ( )

Anleitung Huffy, modell 214946C

Hersteller: Huffy
Dateigröße: 753.51 kb
Dateiname: 7460e12b-460c-bef4-69d5-d8b3254247e0.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


EinMi.achten dieser Anleitungen kannSCHWERE VERLETZUNGEN zur Folge haben. Zum Beschweren darfNICHT zu irgendwelchenNotbehelfsma.nahmen gegriffenwerden. TRANSPORT DES SYSTEMS 1. Die Stange festhalten; zur selben Zeit das Basketballsystem nach vorne drehen, bis die Rader den Boden beruhren. 2. Das Basketballsystem zum gewunschten Aufstellort fahren. 3. Das Basketballsystem vorsichtig in eine aufrechte Position drehen. 4. Die Bodensperre wieder anbringen,und eine Stabilitatsprufung fur dasSystem durchfuhren. WARNUNG EIN MISSACHTEN DIESER WARNUNG KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN UND/ODER SACHSCHADEN FUHREN UND MACHT DIE GARANTIE UNWIRKSAM Der Eigentumer mu. sicherstellen, da. alle Spieler diese Regeln fureinen sicheren Betrieb des Systems kennen und befolgen. • NICHT am Korbrand oder irgendeinem anderen Teil des Systems,einschl. Korbwand, Stutzstreben oder Netz HANGEN. • Wahrend des Spielbetriebs, besonders bei Slam-Dunk-Manovern,mussen die Spieler ihr Gesicht von Korbwand, Korbrand und Netzfernhalten. Der Kontakt von Zahnen/Gesicht mit der Korbwand, demKorbrand oder dem Netz kann schwere Verletzungen zur Folge haben. • Nicht auf dem Sockel und/oder der Stange herumrutschen, klettern,daran rutteln oder damit spielen. • Nach dem Zusammenbau das System ganz mit Wasser oder Sand fullenund im Boden verankern. Das System niemals in aufrechter Positionstehen lassen, ohne den Sockel zu beschweren, da es andernfallsumkippen und Verletzungen verursachen kann. • Beim Einstellen der Hohe oder beim Transport des Systems Hande undFinger von beweglichen Teilen fernhalten. • Kindern sollte das Verschieben oder Einstellen des Systems nichtgestattet werden. • Beim Spielen keinen Schmuck (Ringe, Armbanduhren, Halsketten usw.)tragen. Gegenstande dieser Art konnen sich im Netz verfangen. • Die Oberflache unter dem Sockel mu. glatt und frei von Kies oderanderen scharfkantigen Gegenstanden sein. Locher konnen zu Lecksund somit zu einem Umkippen des Systems fuhren. • Organische Materialien vom Stangensockel fernhalten. Gras, Abfalle,usw. konnen Korrosion und/oder Abbauerscheinungen verursachen. • Das Stangensystem auf Anzeichen von Korrosion (Rost, Narbenbildung,Abblattern) untersuchen und mit Emailau.enfarbe neu lackieren. Wennsich Rost an irgendeiner Stelle durch den Stahl durchgefressen hat, istdie Stange sofort auszutauschen. • Das System vor jeder Benutzung auf den richtigen Ballast, loseBefestigungsteile, uberma.ige Abnutzungserscheinungen undAnzeichen von Korrosion untersuchen; vor jedem Einsatzentsprechende Korrekturma.nahmen bzw. Reparaturen durchfuhren. • Die Stabilitat des System vor jedem Gebrauch uberprufen. • Das System nicht bei windigen und/oder unwirtlichenWitterungsverhaltnissen benutzen, da es unter diesen Umstandenumkippen kann. Das System in die Lagerposition versetzen und/oder ineinen windgeschutzten Bereich bringen, an dem es keine Sachschadenverursachen kann bzw. wo keine Oberleitungen vorhanden sind. • Niemals an bzw. mit einer beschadigten Ausrustung spielen. • Die ordnungsgema.e Installation und Wartung ist demGebrauchshandbuch zu entnehmen. • Beim Transport des Systems darauf achten, da. sich der Mechanismusnicht verschiebt. • Das obere Stangenende mu. jederzeit mit einer Kappe abgedeckt • Das Wasser im Tank darf keinesfalls gefrieren. Bei Temperaturen unterdem Nullpunkt ungiftiges Gefrierschutzmittel oder Sand oderden Tank vollig entleeren und lagern. (Kein Salz verwenden.) • Beim Aufstellen des Systems auf einer geneigten gro.erVorsicht vorgehen. Das System kann unter diesen leichterumkippen. Weitere Informationen uber Zusammenbau, undWartung sind von der Webseite des „American derAdresse Die auf diesem Produkt reproduzierten Mitgliedsmannschaften sind Warenzeichen 201241 2/99 andere Formen geistigen Eigentums, TUFF STUFF® und die damit der jeweiligen NBA-Mitgliedsmannschaften deren Genehmigung verwendet. die schriftliche Einwilligung Tochtergesellschaften Universelle Telefonnummer(Deutschland, 1. Den Tank von unten vollig entleeren. Die Radachse (2) wie gezeigt durch den Bohrungen zu entfernen. das Radlaufwerk (54) schieben und die Rader (3) mit Abstandsstucken Das Abstandsstuck (39) in die Klinke (40) einpassen. Dann wie gezeigt (55) auf die Radachse (2) schieben. Die Radhalterung wie gezeigt mit dem Zusammenbau fortfahren. Fest anziehen. befestigen. Dazu wird ein tiefer Steckschlusseleinsatz empfohlen. 17. Die Verlangerungsrohre (43) wie gezeigt an den Ratschenteilen WICHTIG! Nicht zu fest anziehen. befestigen. Fest anziehen. WICHTIG! Dieser Mechanismus funktioniert 2. Jedes Stangenteil richtig identifizieren und den angegebenen Abstand nur dann sicher und ordnungsgema., wenn alle Teile vorschriftsma.ig von beiden Enden wie gezeigt mit Klebeband markieren. eingebaut wurden. 3. Das obere und mittlere Stangenteil wie gezeigt anhand der 18. Die Klinke (40) wie gezeigt mit dem Lastosenbolzen (48) in der Ausrichtungsmarkierung und des Ausrichtungsloches aufeinander Einbauposition sic...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien