Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell PT-2430PC

Hersteller: Brother
Dateigröße: 1.6 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


(Standardeinstellung) gesetzt sind, werden die Etiketten mit einem ca. 25mm breiten Rand auf jeder Seite des eingegebenen Textes ausgedruckt. Sie konnen diesenRand durch Andern der Einstellung auf Klein verringern. Wahlen Sie Rander aus dem Menu, das nach einem Rechtsklick mit der Maus angezeigt wird. Andern Sie die Einstellung auf Klein. Geben Sie den gewunschten Text ein und klicken Sie dann auf die Schaltflache Drucken. Wenn Autoschnitt in den Druckoptionen auf EIN (Standardeinstellung) gesetzt ist, wird das Band vorgeschoben und Ihr Etikett zugeschnitten, um schmalere Rander zu erzeugen. P-touch Editor Lite Etiketten erstellen Wahlen Sie die Bandgro.e und geben Sie den gewunschten Text ein. Geben Sie einige Leerzeichen ein und klicken Sie dann auf . Geben Sie den gewunschten Text ein und drucken Sie die Eingabetaste. Geben Sie den gewunschten Text in die zweite Zeile ein. Klicken Sie auf Symbol unter . Wahlen Sie das gewunschte Symbol im angezeigten Dialogfeld aus. Klicken Sie auf die Schaltflache Drucken. So verringern Sie die Randgro.e. Randeinstellung Gro. ABCD Klein ABCD BedienungsanleitungBedienungsanleitungSymbol Funktion Zeigt den Bildschirm zum Erstellen eines neuen Etiketts an. Offnet eine gespeicherte Datei mit dem P-touch Editor Lite. Speichert die Daten auf Ihrem PC usw. (jedoch nicht in Ihrem Beschriftungssystem). Fugt ein neues Textfeld ein (hilfreich, wenn Sie Etiketten erstellenmochten, die sowohl einzeiligen als auch mehrzeiligen Text enthalten). Fugt ein Bild in das Etikett ein. Aus Datei: Fugt ein auf Ihrem PC gespeichertes Bild ein. Bildschirmfoto: Fugt einen von Ihnen gewahlten Ausschnitt des PC- Bildschirmes als Grafik ein. Symbol: Fugt ein auf Ihrem PC verfugbares Symbol ein. Fugt einen Rahmen ein. Zeigt das Menu an. Das Menu enthalt alle Funktionen des P-touch Editor Lite. Minimiert den P-touch Editor Lite. Beendet den P-touch Editor Lite. Andere Funktionen (verfugbar nach Rechtsklick in den Arbeitsbereich)Etikettenansicht Anzeige Funktion Anzeige Funktion Diese Etikettenansicht erscheint, wenn das Programm gestartet wird. Die Breite des aktuell eingelegten Bandes wird am linken Rand der Etikettenansicht angezeigt. Wenn rechts „Auto“ angezeigt wird, wird die Etikettenlange automatisch an die Textlange angepasst. Eingefugte Textfelder, Bilder und Rahmen werden als Objekte behandelt. Objekte sind von Ziehpunkten eingerahmt (gekennzeichnet durch acht blaue Punkte). Diese Ziehpunkte erscheinen, wenn Texte, Bilder oder Rahmen eingefugt werden. Sie konnen die Etiketten manuell in die gewunschte Lange und Breite ziehen. Bewegen Sie den Cursor uber die Etikettengrenzen. Wenn die blaue Linie erscheint, konnen Sie diese in die gewunschte Lange oder Breite ziehen. Zeigt an, dass ein Objekt ausgewahlt ist. Sie konnen die Gro.e des P-touch Editor Lite-Fensters verandern. Bewegen Sie den Cursor einfachuber eine Ecke des P-touch Editor Lite-Fensters und ziehen Sie das Fenster in die gewunschte Gro.e, wenn der Cursor die Form eines Pfeiles annimmt. Der Cursor nimmt die Form eines Pfeiles an, wenn er uber einen Ziehpunkt bewegt wird. Sie konnen die Gro.e des Objektes durch Ziehen verandern. Manchmal werden beim Bewegen von Objekten Hilfslinien angezeigt. Sie erscheinen, wenn das Objekt an der linken, rechten, oberen oder unteren Kante des bedruckbaren Bereiches ausgerichtet oder zentriert ist. In der Abbildung links zeigen die Hilfslinien an, dass das Objekt an der oberen Kante des Bandes zentriert ausgerichtet ist. Sie konnen Objekte durch Ziehen bewegen, wenn der Cursor die Form eines Kreuzes hat. Bei Textobjekten wechselt der Cursor nur in die Form eines Kreuzes, wenn er uber die Grenzen des Objektes bewegt wird. Menu Gehen Sie wie folgt vor: RuckgangigWiederherstellen Klicken Sie auf Ruckgangig, um die zuletzt ausgefuhrte Aktion ruckgangig zu machen. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um den Zustand vor dem Ruckgangigmachen wieder herzustellen. Ausschneiden KopierenEinfugen Wahlen Sie das Textfeld (oder das Objekt), das Sie ausschneiden oder kopieren mochten, und wahlen Siedann Ausschneiden oder Kopieren. Klicken Sie auf die Einfugestelle und wahlen Sie Einfugen. Rander Stellen Sie die Lange der Rander an beiden Seiten des Etiketts ein (Gro. oder Klein). Einfugen Klicken Sie auf Einfugen. Wahlen Sie Text, um Text in das Etikett einzufugen. Wahlen Sie Aus Datei, um ein auf Ihrem PC gespeichertes Bild einzufugen. Wahlen Sie Bildschirmfoto, um einen von Ihnen gewahlten Ausschnitt des PC-Bildschirmes einzufugen. Wahlen Sie Symbol, um ein auf Ihrem PC verfugbares Symbol einzufugen. Wahlen Sie Rahmen, um einen der im P-touch Editor Lite verfugbaren Rahmen einzufugen Richtung Wahlen Sie das Textobjekt und klicken Sie entweder auf Horizontaler Text oder Vertikaler Text, um die Ausrichtung des Etiketts zu andern. Nummerierung Markieren Sie eine Zahl oder ein Zeichen in Ihrem Text und klicken Sie auf Nummerierung, um Etiketten fortlaufend zu nummerieren. Klicken Sie auf rechts neben der Schaltflache Dru...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien