Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell PT-1280

Hersteller: Brother
Dateigröße: 910.18 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Brother  PT-1280
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Versuchen Sie nicht zu drucken, wenn die Bandkassette leer oder keine Bandkassette eingelegt ist, weil dadurch der Druckkopf beschadigt werden kann. • Ziehen Sie den Netzadapter (Sonderzubehor) ab bzw. nehmen Sie die Batterien aus dem Gerat, wenn es langere Zeit nicht benutzt werden soll. (Hinweis: Wenn die Stromversorgung langer als 3 Minuten unterbrochen wird, werden alle Daten im Arbeits- und Textspeicher geloscht. Sprach- und Funktionseinstellungen werden zuruck gesetzt.) • Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien in der richtigen Position einlegen. Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder Alkaline-Batterien mit Batterien anderen Typs in einem Batteriensatz, da die Batterien sonst auslaufen konnten. • Verwenden Sie nur den speziell dieses Gerat entwickelten Netzadapter, um Beschadigungen oder Fehler zu vermeiden. EINLEITUNG Konformitatserklarung (Nur Europa/Turkei) Wir, BROTHER INDUSTRIES, LTD. 15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya, 467-8561, Japan erklaren, dass sich dieses Produkt in Ubereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG und 2005/32/EG befindet. Der Netzadapter AD-24ES befindet sich in Ubereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2006/95/EG. Die Konformitatserklarung befindet sich auf unserer Website. Gehen Sie bitte zu -> wahlen Sie Ihre Region (z. B. Europe) -> wahlen Sie Ihr Land -> wahlen Sie Ihr Modell -> wahlen Sie „Handbucher“ -> wahlen Sie Konformitatserklarung (*Wahlen Sie Ihre Sprache, falls erforderlich). ALLGEMEINE HINWEISE Energieversorgung und Schriftbandkassette Schalten Sie den P-touch aus, bevor Sie Schriftbandkassette oder Batterien wechseln. Offnen Sie den Bandfachdeckel, indem Sie auf den genoppten Teil oben am Gerat drucken. Falls sich bereits eine Schriftbandkassette und Batterien im Fach befinden, nehmen Sie diese gerade nach oben heraus. Legen Sie sechs neue Alkalibatterien (Typ Micro LR03, AAA) ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole. Ersetzen Sie immer alle sechs Batterien gleichzeitig mit neuen Batterien. Legen Sie die Schriftbandkassette so ein, dass sie einrastet. • Vergewissern Sie sich, dass das Bandende unter den Fuhrungen liegt. • Falls das Band in der neuen Kassette nicht richtig gespannt ist, drehen Sie den Transportknopf mit dem Finger in Pfeilrichtung. • Verwenden Sie nur die originalen Brother TZ-Schriftbander. Schlie.en Sie den Bandfachdeckel, bis er horbar einrastet. Schieben Sie das Band einmal vor (siehe Bandvorlauf). Drucken Sie dann auf den Bandabschneider, um das Band abzuschneiden. Netzadapter (AD-24ES) verwenden Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzadapters in die Netzanschlussbuchse an der Oberkante des Gerates. Stecken Sie den Netzstecker des Adapters in eine Netzsteckdose. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten 6 Alkalibatterien (Typ Micro LR03, AAA) eingelegt werden, bevor der Netzadapter abgezogen wird. Druckkopf Bandabschneider Bandende Bandfuhrung Schneideklinge Bandausgabeschlitz Transportknopf Tastatur und LC-Display Inbetriebnahme-Einstellungen Schalten Sie Ihr Gerat ein. Legen Sie 6 Alkaline-Batterien vom Typ AAA ein bzw. schlie.en Sie den Netzadapter an und drucken Sie dann . Wahlen Sie die gewunschte Sprache (Auswahl kann variieren). Wahlen Sie mit eine Sprache und drucken Sie / . Etiketten erstellen • Im Display wird eine Zeile mit bis zu 15 Zeichen angezeigt, Sie konnen aber Text mit bis zu 80 Zeichen eingeben. • Um an den Anfang oder das Ende des Textes zu gelangen, verwenden Sie die Cursor-Taste bei gedruckt gehaltener Umschalttaste. • Das Gerat schaltet sich automatisch ab, wenn funf Minuten lang keine Taste betatigt wird. • Um eine Funktion abzubrechen, drucken Sie . • Um die Einstellungen zuruckzusetzen, schalten Sie das Gerat aus. Halten Sie dann und gedruckt wahrend Sie drucken, um das Gerat wieder einzuschalten. Lassen Sie dann die Tasten und wieder los. Gro.e Cursor Caps-Modus Ein/Aus-Taste Funktionstaste Speichertasten Buchstaben-/ Zifferntasten Umschalttaste Caps-Taste Breite Stil Unterstreichen/ Rahmen Etikettenlange Drucktaste Cursor-Taste Vorschautaste Esc-Taste Loschtaste Eingabetaste Umschalttaste Symboltaste Leerzeichentaste Akzenttaste OK-Taste Auf der unteren Seitenhalfte sind die Schritte zum Erstellen von Etiketten dargestellt. Fehler und Abhilfe Fehlermeldungen Problemlosungen Technische Daten Zubehor (kann je nach Ausstattung unterschiedlich sein) Wenn die Schneideklinge stumpf geworden ist und das Schriftband nicht mehr sauber abschneidet, kaufen Sie bei Ihrem Brother Vertriebspartner eine neue Schneideeinheit (TC-5) und setzen diese in den P-touch ein. Kontaktinformation Siehe die Website oder (Meldung Ursache/Abhilfe Batt. schwach! Die Batterien sind zu schwach. Batt. prufen! Die eingelegten Batterien werden schwach. Ungultig! • Sie haben die Nummerierungsfunktion gewahlt, ohne das...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien