Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell PT-2470

Hersteller: Brother
Dateigröße: 2.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


ABCDE NORMAL VERTICAL AB C D E Umlaufdruck und Mehrfachdruck Verwenden Sie diese Modi, wenn Sie die gedruckten Etiketten an Kabeln oder Leitungen befestigen mochten, um zum Beispiel in einem Netzwerk die einzelnen Kabel zu kennzeichnen. Der Text wird dazu automatisch um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht und jeder Textblock wird wie unten gezeigt als separates Etikett gedruckt. Die Mehrfachdruck-Funktion druckt den Text automatisch wiederholt uber die gesamte Lange des Etiketts, so dass er auf dem befestigten Band von jedem Blickwinkel aus leicht gelesen werden kann. Umlaufdruck Blocklange Blocklange Blocklange Mehrfachdruck Label-Modi Blocklange Blocklange Blocklange 11 Nach Auswahl der Label-Typ-Modi UMLAUFDRUCK oder MEHRFACH konnen Sie die Blocklange fur jedes Etikett festlegen und falls gewunscht auch einen Rahmen auswahlen. . B. LANGE (Blocklange): 20,0 bis 200,0 mm Standardeinstellung: 30,0 mm . RAHMEN: AUS, 1 , 2 , ,3 4 Standardeinstellung: AUS . Ein Textblock kann maximal 7 Textzeilen lang sein. Bei Verwendung der Mehrfachdruck- Funktion werden jeweils nur die Textzeilen ausgedruckt, die auf das Etikett passen. . Wir empfehlen, Etiketten, die an Kabeln und Leitungen befestigt werden sollen, auf Flexi-Tapes zu drucken. Gegenstande, die mit einem Flexi-Tape umwickelt werden sollen, mussen einen Durchmesser von mindestens 3 mm haben. Fur Kabel, Leitungen und ahnliches mit geringerem Durchmesser sollten Sie den Label-Typ FAHNCHEN verwenden. Die Enden des Bandes bzw. der Fahnchen sollten mindestens 5 mm uberlappen. Fahnchen Verwenden Sie diesen Label-Typ, wenn Sie das Etikett spater als Fahnchen an besonders dunnen Gegenstanden wie Brillengestellen usw. befestigen mochten. Der Text jedes Textblockes wird dann automatisch sowohl am Anfang als auch am Ende des Etiketts gedruckt. Die Lange des unbedruckten Bandes in der Mitte entspricht dem Umfang des Kabels bzw. der Leitung. Sie konnen den Text auch horizontal um 90° gedreht ausdrucken lassen. DREHEN: AUS DREHEN: EIN Fahnchen-Fahn-Fahnchen-Fahnchen-Fahn-Fahnchenlange chenlange lange chenlange durchdurchmesser messer Nach Auswahl des Label-Typs FAHNCHEN kann der Fahnchendurchmesser und die Fahnchenlange festgelegt und der Text umrahmt oder gedreht werden. . FAHN.. (Fahnchendurchmesser): 0,0 bis 100,0 mm Standardeinstellung: 7,0 mm . FAHN.L (Fahnchenlange): 10,0 bis 200,0 mm Standardeinstellung: 30,0 mm . RAHMEN: AUS, 1 , 2 , ,3 4 Standardeinstellung: AUS . DREHEN: AUS, EIN Standardeinstellung: AUS . Ein Textblock kann bis zu 7 Zeilen umfassen. . Wir empfehlen, Fahnchen auf Flexi-Tapes zu drucken. Wenn ein Flexi-Tape um einen runden Gegenstand gewickelt werden soll, dessen Durchmesser geringer als 3 mm ist, sollten Sie den Label-Typ FAHNCHEN verwenden. Das Fahnchen sollte mindestens 5 mm lang sein. Label-Modi Port und Panel1 Diese Label-Typ-Modi sind speziell zum Beschriften von Ports und Panels vorgesehen. Im Port-Modus wird jeder Textblock auf ein separates Etikett gedruckt, so dass die Etiketten gut zur Beschriftung von Komponenten und Anschlussen geeignet sind, die nicht exakt den gleichen Abstand voneinander haben. Wenn Sie den Label-Typ Panel1 verwenden, werden alle Textblocke mit gleichem Abstand auf dem Etikett angeordnet. Diese Einstellung eignet sich daher besonders zur Beschriftung von Patch Panels, Sicherungskasten usw. deren Anschlusse in gleichem Abstand angeordnet sind. Sie konnen wahlen, ob die Textblocke in der Reihenfolge, in der sie eingegeben wurden, gedruckt werden (NORMAL) oder in umgekehrter Reihenfolge. NORMAL RUCKWART 13 Port Port Blocklange Blocklange Blocklange Panel (DRUCKEN NORMAL) (DRUCKEN RUCKWART) Blocklange Blocklange Blocklange Blocklange Nach Auswahl des Label-Typs PORT oder PANEL1 konnen Sie die Lange der einzelnen Textblocke bzw. Etiketten angeben und eine Rahmenart auswahlen. Fur den Label- Typ PANEL1 konnen Sie wahlen, ob die Textblocke in der Reihenfolge, in der sie eingegeben wurden, gedruckt werden oder in umgekehrter Reihenfolge. . B.LANGE (Blocklange): * Label-Typ PORT: 20,0 bis 200,0 mm Standardeinstellung: 30,0 mm * Label-Typ PANEL1: 6,0 bis 200,0 mm Standardeinstellung: 30,0 mm . RAHMEN: * Label-Typ PORT: AUS, 1 , 2 , 3 , 4 Standardeinstellung: AUS * Label-Typ PANEL1: AUS, 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 , 7 , 8 , 9 Standardeinstellung: AUS . DRUCKEN (Reihenfolge): NORMAL, RUCKWART Standardeinstellung: NORMAL . Mit diesem Label-Typ-Modi gedruckte Etiketten sollten auf extra stark klebende laminierte Bander gedruckt werden. . Die DRUCKEN-Einstellungen stehen nur fur den Label-Typ PANEL1 zur Verfugung. . Durch Verwendung des Label-Typ PANEL1 zusammen mit der Nummerierungsfunktion, kann ein Etikett gedruckt werden, das mehrere Blocke mit aufsteigender Buchstaben- oder Zahlenfolge enthalt, um zum Beispiel Patch Panels wie oben gezeigt zu beschriften. (Weitere Informationen zur Nummerierungsfunktion finden Sie unter Nummerierungsfunktion verwenden auf Seite 35.) Panel2 Panel2 Mit diesem Modus kann eine feste Lange fur jeden B...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien