Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell PT-55

Hersteller: Brother
Dateigröße: 858.85 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2) Wenn sich bereits eine Schriftbandkassette im Fach befindet, nehmen Sie diese gerade nach oben heraus. 3) Vergewissern Sie sich, dass der Bandanfang der neuen Kassette richtig unter den Bandfuhrungen liegt. (Fig. 4) Entfernen Sie den Bandschutz aus Pappe, der sich auf der neuen Bandkassette befindet. 4) Legen Sie die Bandkassette ein, so dass sie horbar einrastet. Vergewissern Sie sich, dass die Bandkassette sich zwischen den beiden Fuhrungen im Kassettenfach befindet. (Fig. 5) 5) Befestigen Sie die Ruckwand wieder, indem Sie die beiden Haken am unteren Ende der Ruckwand in die Schlitze unten am Gerat einsetzen und dann die Ruckwand fest schlie.en, bis sie horbar einrastet.(Fig. 6) Durch das Sichtfenster in der Ruckwand des Gerates lasst sich der jeweilige Bandvorrat leicht uberprufen. Wenn am Ende des gedruckten Etiketts ein gruner Bandabschnitt erscheint, ist das Bandende erreicht. Druckkopf reinigen Wenn eine oder mehrere horizontale Linien auf dem Etikett erscheinen, hat sich wahrscheinlich Staub auf dem Druckkopf angesammelt. In diesem Fall saubern Sie den Druckkopf wie folgt: 1) Schalten Sie das Gerat aus 2) Drucken Sie auf den genoppten Teil oben am Gerat, entfernen Sie die Ruckwand und nehmen Sie die Bandkassette gerade nach oben heraus. 3) Wischen Sie den Druckkopf und die Andruckwalze durch Auf- und Abwartsbewegungen mit einem trockenen Wattestabchen ab. (Fig. 7) 4) Legen Sie die Bandkassette wieder ein und befestigen Sie die Ruckwand, indem Sie die beiden Haken am unteren Ende der Ruckwand in die Schlitze unten am Gerat einsetzen und dann die Ruckwand fest schlie.en, bis sie horbar einrastet. 5) Schalten Sie das Gerat wieder ein und drucken Sie R. 6) Falls anschlie.end immer noch Streifen zu sehen sind, wiederholen Sie den Reinigungsvorgang mit einem in Isopropylalkohol angefeuchteten Wattestabchen. Zubehor Folgendes Zubehor ist fur den PT-55 erhaltlich: Nicht alle Bandfarben und Schriftfarben sind in jedem Land erhaltlich. TAILL1 (SIZE1) TAILL2 (SIZE2) TAILL3 (SIZE3) TAILL4 (SIZE4) TAILL5 (SIZE5) NORM OMBRE (SHAD) I+GRAS (IT+B) CONT. (OUTL) ITAL I+OMBR (IT+S) GRAS (BOLD) I+CONT (IT+O) VERT NON (TEXT) SOUL. (UNDL) ARROND (BOX1) RUBAN (BOX2) PLAQUE (BOX3) VIN (BOX4) GRAISE (BOX5) LOSANG (BOX6) OBLIQU (BOX7) Ubereinstimmungserklarung des Herstellers Wir BROTHER INDUSTRIES, LTD 1-1-1 Kawagishi Mizuho-ku Nagoya 467-8562 Japan bestatigt hiermit, dass das Beschriftungssystem P-touch 55 mit den folgenden Richtlinien ubereinstimmt: EMC: EN 55022 1998 Klasse B EN 55024 1998 und den folgenden Bestimmungen zur elektromagnetischen Vertraglichkeit 89/336/EEC (gema. der Anderung 91/263/EEC und 92/31/EEC) entspricht. Herausgegeben von: BROTHER INDUSTRIES, LTD. Personal & Home company Development Dept. VORSICHT • Benutzen Sie nur die unter Zubehor aufgelisteten Bander. Die folgenden Bandkassetten konnen NICHT mit dem P-touch 55 verwendet werden: M-531, M-731, M-831, M-931, M-E31, M-521, M-721, M-821, M-921, M-E21, M-931S, M-921S. Bandkassetten (8 m) 12 mm 9 mm Schwarze Schrift auf wei.em Band Rote Schrift auf wei.em Band Blaue Schrift auf wei.em Band Schwarze Schrift auf blauem Band Schwarze Schrift auf gelbem Band M-K231 M-K232 M-K233 M-K531 M-K631 M-K221 M-K222 M-K223 M-K521 M-K621 Bandkassetten (4 m) 12 mm 9 mm Schwarze Schrift auf wei.em Band M-K231S M-K221S DEUTSCH 55 ® Veuillez lire ce mode d’emploi avant d’utiliser votre P-touch et le garder a portee de la main pour vous y reporter ulterieurement. Utilisez seulement des cassettes de ruban portant la marque avec cet appareil. Pour une liste des cassettes de ruban qui peuvent etre utilisees avec cet appareil, reportez-vous a Accessoires au bas de cette page. Les indications d’afficheur LCD en langue anglaise, qui sont reprises entre parentheses, sont destinees aux utilisateurs du modele suisse et belge. FRANCAIS TAPE Before using the P-touch, read this instruction leaflet, and then keep it in a handy place for future reference. With this machine, use only tape cassettes bearing the logo. For a list of the tape cassettes that can be used with this machine, refer to Accessories at the bottom of this page. ENGLISH TAPE Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung des P-touch aufmerksam durch und bewahren Sie sie griffbereit zum Nachschlagen auf. Verwenden Sie nur die Brother M-Bander mit dem -Logo (siehe Zubehor). Die in Klammern angegebenen englischsprachigen Displayangaben richten sich an die Benutzer des schweizerischen Modells. DEUTSCH TAPE Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig door voordat u de P-touch in gebruik neemt. Bewaar de gebruiksaanwijzing op een veilige plaats, voor eventuele naslag. Gebruik met dit apparaat alleen lintcassettes met het handelsmerk. Zie Accessoires onderaan op deze bladzijde voor een lijst van de lint-cassettes die u met dit apparaat kunt gebruiken. NEDERLANDS TAPE Prima di usare la P-touch, leggere questo opuscolo di istruzioni e conservarlo a portata di mano per riferimenti futuri. Con questa macchina usare solo cas...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien