Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Casio, modell KL-C500

Hersteller: Casio
Dateigröße: 501.82 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - KL-C500 (483.86 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


Uber die Symbole fur Sicherheitsma.nahmen Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung und an dem Produkt verwendet, um Sie und andere auf das Risiko von personlichen Verletzungen und Sachschaden hinzuweisen. Warnung Dieses Symbol bezeichnet einen Punkt, der zum Tode oder zu ernsthaften personlichen Verletzungen fuhren kann, wenn er ignoriert wird. Vorsicht Dieses Symbol bezeichnet einen Punkt, der zu ernsthaften personlichen Verletzungen oder zu Sachschaden fuhren kann, wenn er ignoriert wird. Beispiele Ein Dreieck gibt an, dass Vorsicht geboten ist. Dieses Symbol warnt gegen elektrische Schlage. Ein Kreis gibt ein Verbot an. Dieses Symbol zeigt an, dass Sie kein Zerlegen versuchen durfen. Ein schwarzer Kreis gibt an, dass Sie etwas ausfuhren mussen. Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass der Netzstecker gezogen werden muss. Warnung Stromversorgung und Spannung · Verwenden Sie nur eine Stromversorgung, deren Kapazitat den Nenndaten entspricht, die auf einem Schild an der Unterseite des Etikettendr uckers angegeben sind. Ver meiden Sie auch den Anschluss von mehrerer Verbraucher n an das gleiche Verlangerungskabel. Falsche Spannung oder Uberlastung einer Netzdose fuhrt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Ernsthafter Fehlbetrieb · Kontinuierliche Verwendung des Etikettendruckers, wenn Rauch oder abnormaler Geruch austritt, fuhrt zu Stromschlaggefahr. Schalten Sie die Stromversorgung unverzuglich aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich danach zur War tung an Ihren Fachhandler. Netzkabel · Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschadigt, gebrochen, modifiziert, uberma.ig abgebogen oder verdreht wird. Ziehen Sie auch nicht an dem Netzkabel. Stellen Sie niemals schwere Gegenstande auf dem Netzkabel ab und setzen Sie das Netzkabel keiner direkten Warme aus. Ein beschadigtes Netzkabel fuhrt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. · Verwenden Sie nur das fur diesen Etikettendrucker spezifizierte Netzkabel. Die Verwendung eines anderen Netzkabels fuhrt zu Feuerund Stromschlaggefahr. • Falls das Netzkabel ernsthaft beschadigt werden sollte (freiliegende oder unterbrochene innere Drahte), wenden Sie sich zur Wartung an Ihren Fachhandler. Die Verwendung eines beschadigten Netzkabels fuhrt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. • Beruhren Sie das Netzkabel niemals mit nassen Handen. Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr. Versuchen Sie niemals ein Zerlegen des Etikettendruckers · Versuchen Sie niemals, den Etikettendrucker zu zerlegen oder zu modifizieren. Anderenfalls kommt es zu Stromschlag-, Verbrennungsoder Verletzungsgefahr. Verpackung · Halten Sie den Plastikbeutel, in dem der Etikettendrucker verpackt ist, au.erhalb der Reichweite von Kleinkindern. Plastikbeutel kreieren Erstickungsgefahr fur Kleinkinder. Vermeiden Sie ein Fallenlassen · Falls der Etikettendrucker jemals fallen gelassen und beschadigt wird, schalten Sie unverzuglich die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab. Wenden Sie sich danach zur Wartung an Ihren Fachhandler. Die Verwendung eines beschadigten Etikettendruckers fuhrt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. G-1 Deutsch Vorsicht Netzkabel · Belassen Sie niemals das Netzkabel in der Nahe von Ofen oder anderen Warmequellen. Anderenfalls kann die Isolierung des Netzkabels schmelzen, was zu Feuer- und Stromschlaggefahr fuhrt. • Wenn Sie den Netzstecker von der Netzdose abziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel. Anderenfalls kann das Netzkabel beschadigt werden, was zu Feuer- und Stromschlaggefahr fuhrt. • Wenn der Etikettendrucker fur langere Zeit unbeaufsichtigt bleibt, ziehen Sie immer den Netzstecker von der Netzdose ab. • Ziehen Sie mindestens einmal im Jahr den Netzstecker von der Netzdose ab und reinigen Sie den Bereich um die Steckerkontakte. An den Steckerkontakten angesammelter Staub fuhrt zu Feuergefahr. • Wenn der Etikettendrucker an einen anderen Ort transportiert werden soll, ziehen Sie immer den Netzstecker von der Netzdose ab. Anderenfalls kann das Netzkabel beschadigt werden, was zu Feuerund Stromschlaggefahr fuhrt. • Wenn Sie den Etikettendrucker reinigen, ziehen Sie immer vorher den Netzstecker von der Netzdose ab. • Nach Verw endung des Etikettendr uckers, schalten Sie die Stromversorgung mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie danach den Netzstecker von der Netzdose ab. Instabile Aufstellungsorte vermeiden · Stellen Sie den Etikettendrucker niemals auf einem wackelnden Tisch oder einem hohen Regal ab. Der Etikettendrucker konnte herunter fallen und zu personlichen Verletzungen fuhren. Wasser und Fremdkorper · Achten Sie darauf, dass Kaffee, Juice oder andere Getranke bzw. Wasser aus Blumenvasen und dgl. nicht auf den Etikettendrucker verschuttet werden. Auf den Etikettendr uck er verschuttete Flussigkeiten fuhren zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Falls jemals eine Flussigkeit auf den Etikettendrucker verschuttet werden sollte, schalten Sie sofort die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab. Wenden ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien