Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Casio, modell KL-780

Hersteller: Casio
Dateigröße: 410.08 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - KL-780 (385.63 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


• Wenn bereits Text im Speicher registriert ist, erscheint die Mitteilung „OVERWRITE? SET/ESC“ im Display, sobald die SET-Taste gedruckt wird. In diesem Fall wird durch erneutes Drucken der SET-Taste der bestehende Text uberschrieben, oder es kann durch Drucken von ESC der Speichervorgang abgebrochen werden. Aufrufen von Text aus dem Speicher 1. Wahrend der Eingabe-Bildschirm angezeigt wird, die Taste FUNC 3 (MEMO) drucken. • Hierbei ist zu beachten, dass durch Aufrufen eines gespeicherten Texts der am Display angezeigte Text verschwindet. 2. Verwenden Sie die Tasten z und x, um RECALL zu wahlen. S R T E O C R A E LL 3. Die Taste SET drucken. • Wenn der gesamte Text nicht in das Display passt, konnen Sie c, v, x und z verwenden, um den Text nach links, rechts, oben und unten zu verschieben. 4. Drucken Sie die SET -Taste, um den Text aus dem Speicher aufzurufen. • Hierbei ist zu beachten, dass durch Aufrufen eines gespeicherten Texts der am Display angezeigte Text verschwindet. Gespeicherter Text kann nicht an einen anderen Textblock angehangt werden. T eil 10 Referenz Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung enthalt Informationen uber den Etikettendrucker, die im Bedarfsfall als Referenz benutzt werden konnen. Reinigung von Druckkopf und W alze Wenn Druckkopf oder Walze verschmutzt sind, beeintrachtigt dies die Druckqualitat. Bei unbefriedigender Druckqualitat konnen die nachfolgenden Anweisungen verwendet werden, um Druckkopf und Walze zu reinigen. Reinigen von Druckkopf und Walze 1. Sich vergewissern, dass der Etikettendrucker ausgeschaltet ist. 2. Heben Sie die Abdeckung an, um diese zu offnen. 3. Schieben Sie die Druckkopffreigabe in Richtung des Pfeils, und entfernen Sie die Etikettenband- Kassette. Druckkopf Walze 4. Ein mit Alkohol angefeuchtetes Wattestabchen verwenden, um den Druckkopf und die Walze zu reinigen, wie in der Abbildung gezeigt. 5. Die Etikettenband-Kassette wieder einlegen und die Abdeckung schlie.en. Anfangseinstellungen beim Einschalten des Gerats Nachfolgend sind die Anfangseinstellungen aufgelistet, die beim Einschalten des Gerats gultig sind. Posten Einschalten SIZE (GROSSE) AUTO SIZE (AUTOM. GROSSENEINSTELLUNG) 6-mm-Band...1 . 1 9-mm-Band...2 . 2 12-, 18-mm-Bander...3 . 3 EFFECT (EFFEKT) CANCEL (ABBRECHEN) STYLE (STIL) NORMAL (NORMAL) MIRROR (SPIEGELSCHRIFT) NORMAL (NORMAL) Initialisierung des Etikettendruckers Falls am Gerat eine Funktionsstorung auftritt oder das Gerat ganz ausfallt, konnen die nachfolgenden Schritt ausgefuhrt werden, um den Etikettendrucker zu initialisieren. Wichtig! • Durch das Initialisieren des Etikettendruckers wird der gesamte Speicherinhalt geloscht. Vergewissern Sie sich, dass eine Sicherungskopie des gespeicherten Texts angefertigt wurde. Initialisieren des Etikettendruckers 1. Die Stromversorgung ausschalten. 2. Die Tasten PRINT und ESC gedruckt halten, dann ON/OFF drucken, um das Gerat wieder einzuschalten. • Danach erfolgt eine Abfrage, ob der Etikettendrucker initialisiert werden soll oder nicht. INI T S I E A T L . ? ES C 3. Die Tasten PRINT, ESC und ON/OFF freigeben. 4. Durch Drucken der SET-Taste wird der Etikettendrucker initialisiert, oder es kann durch Drucken von ESC der Ruckstellvorgang abgebrochen werden. • Nachfolgend sind die Anfangseinstellungen aufgelistet. Posten Ruckstellung Anzeige Geloscht Speicher Geloscht SYMBOL (SYMBOL) , SIZE (GROSSE) AUTO (AUTOMATISCH) EFFECT (EFFEKT) CANCEL (ABBRECHEN) STYLE (STIL) NORMAL (NORMAL) MIRROR (SPIEGELSCHRIFT) NORMAL (NORMAL) MEMO (SPEICHER) STORE (SPEICHERN) DENSITY (DICHTE) 3 Barcode-Anfangseinstellungen Posten Ruckstellung Menu EAN-13 Text Geloscht Gro.e M (MEDIUM) (MITTELWERT) Barcode-Spezifikationen Barcode- Typ Prufzahl *1 Anzahl der Stellen *2 Eingabestellen *3 Automatisch zugeordnete Anzahl der Stellen (Prufzahl *1) Eingabezeichen EAN-13 Ja 13 12 1 Ziffern (0 ~ 9) EAN-8 Ja 8 7 1 Ziffern (0 ~ 9) *1 Die Prufzahl wird automatisch in Ubereinstimmung mit den Eingabedaten festgelegt. Bei EAN-13 und EAN-8 wird die Anzahl der Stellen am Ende der ausgedruckten Stellen angehangt. *2 Die Anzahl der unter einem Barcode ausgedruckten Stellen entspricht den Eingabezeichen plus den automatisch angehangten Zeichen. *3 Eine Fehlermeldung wird im Falle einer nicht ausreichenden Zahl von Stellen angezeigt. Ebenso ist eine Eingabe nicht moglich, wenn die Anzahl der Stellen uberschritten wird. Storungsbeseitigung • Drucken • Stromversorgung Keine Anzeige am Display. Mogliche Ursache Abhilfe Seite Batteriespannung zu niedrig. Die Batterien ersetzen. G-6 Inkorrekte Einstellung des Display-Kontrasts. Den Display-Kontrast einstellen. G-8 Batterien inkorrekt eingelegt. Die Batterien herausnehmen und wieder korrekt einlegen. G-7 Netzadapter inkorrekt angeschlossen. Sich vergewissern, da. der Netzadapter korrekt angeschlossen ist. G-7 • Texteingabe Texteingabe nicht moglich. Mogliche Ursache Abhilfe Seite FUNC-Taste wurde gedruckt. ESC drucken, um die FUNC-Taste zuruckzustellen. G-9 Band wird beim Drucken von PRINT ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien