Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell XTL-6100

Hersteller: Sony
Dateigröße: 162.52 kb
Dateiname: 3864232211.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3 Stellen Sie die Lautstarke ein. Drehen Sie dazu den Regler VOL am Monitor, oder drucken Sie (VOL)an der drahtlosen Fernbedienung. Hinweis Stellen Sie erst die Lautstarke am Monitor und dann die Lautstarke an der drahtlosen Fernbedienung ein. Einschalten des Bildes Drucken Sie (DSPL). Wenn Sie das Bild ausblenden wollen, drucken Sie (DSPL)erneut. Ausschalten des Fernsehgerats Drucken Sie (POWER). Wenn Sie wahrend der Fahrt die gespeicherten Sender nicht empfangen Drucken Sie kurz (SEEK). Das Gerat sucht automatisch nach einem Sender. Der Suchlauf stoppt, wenn ein Sender empfangen wird. Drucken Sie die Taste so oft, bis das Gerat den gewunschten Sender empfangt. 7 Videobetrieb Hinweis Aus Sicherheitsgrunden erscheint kein Videobild, wahrend sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Sie konnen Video-CDs und Videokassetten im PAL- oder im NTSC- Format abspielen. Achten Sie darauf, das Videowiedergabegerat korrekt an den Fernsehtuner anzuschlie.en. Naheres dazu finden Sie in der Installations-/Anschlu.anleitung. 1 2 Netzanzeige POWER 1 Drucken Sie (POWER). Die Anzeige POWER leuchtet auf. 2 Wahlen Sie mit (TV/VIDEO)) den Eingang (VIDEO 1 oder VIDEO 2) aus, an den Sie das Videowiedergabegerat angeschlossen haben. Mit jedem Tastendruck auf (TV/VIDEO)wechselt die Anzeige folgenderma.en. TV/VIDEO SEL A MEMV OFF DSPL 2SEC 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 11 12 SEEKVOL D zFernsehprogrammnummer zVIDEO 1 zVIDEO 2 3 Schalten Sie das Videowiedergabegerat ein, und starten Sie die Wiedergabe. Das Gerat kann Videosignale im PAL- und im NTSC- Format verarbeiten. Folgende Anzeige erscheint 5 Sekunden lang. NTSC-Videoquelle PAL-Videoquelle VIDEO 1 VIDEO 2 NTSC PAL 8 Wiedergeben des Fernseh-/Videotons ohne Bild (Visual-off-Funktion) TV/VIDEO SEL A MEMV OFF DSPL 2SEC 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 11 12 SEEKVOL Taste V (Visual) OFF Drucken Sie zwei Sekunden lang (VEOFF). Jetzt horen Sie nur noch den Ton. Das Bild wird nicht mehr angezeigt. Wollen Sie die Visual-off-Funktion ausschalten, drucken Sie nochmals (VEOFF). Wenn Sie das Gerat ausschalten oder den Zundschlussel in die Position OFF drehen, wird die Visual-off- Funktion ausgeschaltet. Die Visual-off-Funktion wird auch dann ausgeschaltet, wenn Sie mit den Programmnummerntasten einen anderen Fernsehsender einstellen (gilt nur beim Fernsehen). D 9 Einstellen der Bildqualitat D TV/VIDEO SEL A MEMV OFF DSPL 2SEC 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 11 12 SEEKVOL 1 3 2 Sie konnen Farbe, Farbton und Helligkeit des Bildes einstellen. 1 Drucken Sie (POWER). Die Anzeige POWER leuchtet auf. 2 Drucken Sie (SEL). Mit jedem Tastendruck auf (SEL)wechselt die Anzeige folgenderma.en: Hinweis Den Farbton (HUE) brauchen Sie nicht einzustellen, wenn Sie eine Fernsehsendung sehen oder eine Videoquelle im PAL- Format wiedergeben lassen. Wenn Sie (SEL)drucken, werden in diesem Fall nur COL und BRIGHT angezeigt. 3 Stellen Sie das Bild mit SEL(+)oder (.)ein. Drucken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine dieser Tasten. Wenn Sie (+)oder (.)nicht innerhalb von 5 Sekunden drucken, wird die Funktion wieder ausgeschaltet. BRIGHTCOL HUE R G COL (Farbe) HUE(Farbton) (+) (.) Farbe Intensivere Farben < Weniger intensive Farben Helligkeit Helleres Bild < Dunkleres Bild Farbton Verstarkung des Grunanteils < Verstarkung des Rotanteils BRIGHT (Helligkeit) Netzanzeige POWER 10 Tips • Wollen Sie das Bild wieder auf die werkseitigen Einstellungen zurucksetzen, drucken Sie (SEL)mehr als zwei Sekunden lang. Daraufhin erscheint VISUAL STD (Standardbildeinstellung). • Wenn das Bild von der Sichtposition aus zu dunkel oder zu hell wirkt, wahlen Sie mit (SEL)die Option BRIGHT aus und drucken (+)oder (.). D 11 Einstellen der Bildhelligkeit Sie konnen die Bildhelligkeit auf das Umgebungslicht einstellen. Dabei wird die Helligkeit der Leuchtstoffrohre im LCD-Bildschirm verandert. Stellen Sie den Wahlschalter DIMMER an der Seite des Monitors auf HIGH (hell) oder LOW (dunkel). Regulieren Sie dann die Helligkeit mit dem Regler BRIGHT. Seite des Monitors HIGH LOW BRIGHT DIMMER D HIGH: Bei heller Umgebung (Tag). LOW: Bei dunkler Umgebung (Nacht). 12 Lage der Teile und Bedienelemente D Monitor Sensor fur die drahtlose Fernbedienung Netzanzeige POWER Drahtlose Fernbedienung TV/VIDEO SEL A MEMV OFF DSPL 2SEC 7 8 9 1 2 3 4 5 6 10 11 12 SEEKVOL Netzschalter POWER (ein/aus) Lautstarkeregler VOL Taste TV/VIDEO Taste SEEK Display-Taste DSPL Taste +/– Helligkeitsregler BRIGHT Lautsprecher (an der Ruckseite) Taste A MEM (fur die Speicherautomatik - 2 Sekunden lang drucken) Auswahltaste SEL Lautstarketaste VOL Taste V OFF (zum Ausblenden des Bildes - 2 Sekunden lang drucken) Wahlschalter DIMMER (HIGH/LOW) Programmnummerntasten 13 Weitere Informationen Einlegen der Batterien Zwei R6-Batterien der Gro.e AA (nicht mitgeliefert) D Je nachdem, wie oft Sie die drahtlose Fernbedienung benutzen, betragt die Lebensdauer der Batterien etwa 6 Monate. Hinweise zu den Batterien Bitte beachten Sie folgende Sicherheitsma.nahmen, um ein Auslaufen der Batterien und damit zusammenhangende Korrosions...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien