Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Sony, modell XTL-W70

Hersteller: Sony
Dateigröße: 602.27 kb
Dateiname: 3233030111.pdf
Unterrichtssprache:enesdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


— Wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus. — Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen. Falls eine Batterie auslauft, wischen Sie das Batteriefach zunachst sorgfaltig trocken, und legen Sie dann neue Batterien ein. Hinweise zur drahtlosen Fernbedienung • Lassen Sie die drahtlose Fernbedienung nicht in der Nahe von Warmequellen oder an Orten liegen, an denen sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Legen Sie sie insbesondere nicht auf dem Armaturenbrett ab! • Wenn Sie das Auto in direktem Sonnenlicht abstellen, legen Sie die drahtlose Fernbedienung an eine Stelle, an der sie keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist, zum Beispiel ins Handschuhfach. Hinweis zu Radios und Mobiltelefonen Wenn Sie in der Nahe dieses Gerats ein Radio oder ein Mobiltelefon benutzen, kann es zu Bild- oder Tonstorungen kommen. Verwenden Sie solche Gerate daher nicht zu nahe bei diesem Gerat. Hinweis zum LCD-Bildschirm (Flussigkristallbildschirm) • Drucken Sie nicht auf den LCD-Bildschirm des Monitors. Andernfalls kann es zu Bildverzerrungen oder anderen Fehlfunktionen kommen. Das Bild kann unscharf werden, oder der LCD-Bildschirm kann beschadigt werden. • Hinweise zur Reinigung — Reinigen Sie den LCD-Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. — Verwenden Sie keine Losungsmittel wie Benzin oder Verdunner und keine handelsublichen Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays. • Verwenden Sie das Gerat nicht bei Temperaturen unter 5 °C oder uber 45 °C. • Wenn Ihr Auto in sehr warmer oder sehr kalter Umgebung geparkt war, ist das Bild unter Umstanden verschwommen. Das ist keine Fehlfunktion des Monitors. Sobald sich die Temperatur im Wageninneren normalisiert, wird auch das Bild wieder scharf. Auf dem Monitor konnen unbewegliche blaue oder rote Punkte erscheinen. Solche sogenannten Lichtpunkte konnen bei allen LCD-Bildschirmen auftreten. Der LCD-Bildschirm ist ein hochmodernes, technisches Gerat. Der Anteil der korrekt angezeigten, effektiven Bildpunkte liegt bei uber 99,99 %. Es besteht jedoch die Moglichkeit, da. bis zu 0,01 % der Bildpunkte ausfallen und nicht korrekt angezeigt werden. Diese Ausfalle beeintrachtigen die Bildqualitat jedoch nicht. Technische Daten Monitor System Flussigkristallbildschirm Display Transparente TN-LCD- Anzeige Anzeigesteuerung TFT-Aktivmatrix Bildgro.e 7 Zoll; 154,1 . 87,0 mm, 177 mm (B . H, Diagonale) Bildelemente 336.960 (B 1440 . H 234) Lautsprechertyp Dynamischer Lautsprecher o36 mm Stromversorgung +12-V-Autobatterie (Gleichstrom, negativ geerdet) Stromentnahme ca. 1,0 A Abmessungen 190 . 127,5 . 26,6 mm (B . H . T) Betriebstemperatur +5 °C ~ +45 °C Gewicht ca. 450 g Fernsehtuner Fernsehnorm Modell fur Europa CCIR B,G,I Modell fur die USA NTSC Farbsystem Modell fur Europa Fernsehgerat: PAL Video: PAL und NTSC Modell fur die USA Fernsehgerat: NTSC Video: NTSC Empfangbare Kanale Modell fur Europa VHF: CCIR Kanal 2 bis 12 ITALY Kanal A bis H2 UHF: Kanal 21 bis 69 (CCIR/ITALY) UHF: Kanal B21 bis B69 (Gro.britannien) Modell fur die USA VHF: Kanal 2 bis 13 UHF: Kanal 14 bis 69 Stromversorgung +12-V-Autobatterie (Gleichstrom, negativ geerdet) Stromentnahme ca. 0,5 A Ausgange Videoausgang: Cinchbuchse, 1 Vp-p, 75 Ohm Audioausgang: Cinchbuchse, –10 dBs, 10 kOhm Monitorausgang: Quadratisch, 16polig (exklusiv) Eingange Videoeingang (2 Systeme): Cinchbuchse, 1 Vp-p, 75 Ohm Audioeingang: Cinchbuchse, –10 dBs, 10 kOhm Antenneneingang (4 Systeme): Ministecker Navigationseingang: Quadratisch, 16polig (exklusiv) Cinchbuchse: Video: 1 Vp-p, 75 Ohm Audio: (monaural) –10 dBs, 10 kOhm Abmessungen 202 . 30 . 140 mm (B . H . T) Gewicht ca. 750 g Drahtlose Fernbedienung Stromversorgung R6-Batterien der Gro.e AA (2) Reichweite ca. 3 m Abmessungen 60 . 19 . 166 mm (B . H . T) Gewicht ca. 125 g (mit Batterien) Fernsehantenne Kabelantenne 5 m, 75 Ohm Mitgeliefertes Zubehor Drahtlose Fernbedienung (1) Netzkabel (1) Monitorkabel (1) Fernsehantenne (1) Montageteile und Anschlu.zubehor (1 Satz) Montagesatz (1 Satz) Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Storungsbehebung Problem Ursache/Abhilfema.nahme Kein Bild, kein Ton • Das Netzkabel wurde gelost, oder die Verbindung zur Batterie besteht nicht mehr. • Die Sicherung ist durchgebrannt. • Drucken Sie (TV/VIDEO). Gutes Bild, kein Ton Drucken Sie die Seite (+) der Lautstarketaste an der drahtlosen Fernbedienung oder am Monitor. Gepunktete Linien oder Streifen Dies kann auf lokale Storquellen wie Automotoren oder Motorrader zuruckgehen. Richten Sie die Antenne so aus, da. die Storungen moglichst gering ausfallen. Bild verschwommen, Schlie.en Sie die Antenne korrekt an. Doppelbilder, Nachbilder Dies kann auf Reflexionen naher Berge oder Gebaude zuruckgehen. Kein Bild, kein Ton nach • Das Kabel wurde getrennt. Schlie.en Sie Anschlu. von das Kabel korrekt an. Zusatzgeraten • Drucken Sie (TV/VIDEO). Kein Kanal wahlbar oder kein Fernsehsender einstellbar • Aktivieren Sie das Fernsehgerat. t Druc...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien