Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell 55EA8809

Hersteller: LG
Dateigröße: 33.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdeslnlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


yyAchten Sie darauf, dass kein Wasser in das TV-Gerat eindringt, und halten Sie es stets trocken. »»Andernfalls kann das Produkt beispielsweise durch Korrosion beschadigt werden. Netzkabel Entfernen Sie angesammelten Staub oder Schmutz regelma.ig vom Netzkabel. FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Problem Losung Das TV-Gerat reagiert nicht auf die Fernbedienung. yyPrufen Sie den Sensor der Fernbedienung, und versuchen Sie es erneut. yyPrufen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet. yyPrufen Sie, ob die Batterien noch geladen sind und ordnungsgema. eingesetzt wurden ( auf , auf ). Weder Bild noch Ton wird ausgegeben. yyPrufen Sie, ob das Gerat eingeschaltet ist. yyPrufen Sie, ob das Netzkabel in der Steckdose steckt. yyPrufen Sie, ob die Steckdose ordnungsgema. funktioniert, indem Sie andere Gerate einstecken. Das TV-Gerat schaltet sich plotzlich ab. yyUberprufen Sie die Steuerungseinstellungen der Stromversorgung. Die Stromversorgung ist moglicherweise unterbrochen. yyPrufen Sie, ob die Funktionen Automat. Standby oder Ausschaltzeit unter ZEIT aktiviert sind. yyWenn kein Signal besteht, obwohl das TV-Gerat eingeschaltet ist, schaltet sich das Gerat nach 15 Minuten automatisch ab. Beim Anschlie.en an den PC (HDMI/ DVI) wird entweder „Kein Signal“ oder „Ungultiges Format“ angezeigt. yySchalten Sie das Fernsehgerat mit der Fernbedienung aus und dann erneut ein. yySchlie.en Sie das HDMI-Kabel erneut an. yyStarten Sie den PC bei eingeschaltetem Fernsehgerat erneut. Wenn Skype nicht startet yyUberprufen Sie, ob die Kamera fur Videogesprache ordnungsgema. mit dem USB-Anschluss am TV-Gerat verbunden ist. yyUberprufen Sie den Status der Netzwerkverbindung. Wenn bei Eingang eines Anrufs das Benachrichtigungsfenster nicht angezeigt wird yyVergewissern Sie sich, dass Ihr Status nicht auf „Beschaftigt“ gesetzt ist. yyBei Verwendung bestimmter TV-Funktionen konnen eingehende Anrufe nicht angenommen werden (z. B. wahrend einer Softwareaktualisierung usw.). yyUberprufen Sie, ob die Einstellung unter „Privatsphare“ auf „Nur Anrufe von meinen Kontakten zulassen“ festgelegt ist. Wenn ein Echo auftritt (z. B. wenn Sie Ihre eigene Stimme uber die Lautsprecher horen) yyAndern Sie die Heimkino-Audioeinstellung auf Stereo statt Surround. yyReduzieren Sie die Lautsprecherlautstarke. yyZu viel Echo im Raum kann die Audioqualitat beeintrachtigen. yyTesten Sie das Mikrofon mithilfe der Option „Echo/Sound Test Service“. Wenn Sie kein Video oder ein Video mit geringer Qualitat erhalten yyDie Videoqualitat kann durch Uberlastung des Internet oder des Netzwerks beeintrachtigt werden. yyAuch die Verwendung einer Drahtlosverbindung kann die Videoqualitat beeintrachtigen. Wir empfehlen eine drahtgebundene Internetverbindung. yyBeim Vergro.ern kann sich die Bildschirmqualitat verschlechtern. Wir empfehlen, bei Videogesprachen nur einen minimalen Zoom zu verwenden. yyUberprufen Sie, ob die Anrufqualitat als „Kritisch“ angezeigt wird. Ist dies der Fall, kann die Videoqualitat gering sein. Wenn der Anruf plotzlich unterbrochen wird yyBei Aktivierung bestimmter TV-Funktionen kann der Anruf getrennt werden (z. B. Sleep Timer usw.). yyTrennen Sie die Verbindung der Kamera fur Videogesprache nicht wahrend eines Anrufs. Wenn das Skype- Menu nicht im Menu Premium angezeigt wird yySchlie.en Sie die Kamera am TV-Gerat an, und aktualisieren Sie die Software. Weitere Informationen zum Aktualisieren der Software finden Sie im Handbuch des TV-Gerats. Sonstige Probleme yyProbleme konnen aufgrund von Uberlastung des Netzwerks oder von Problemen mit dem Skype-Netzwerk auftreten. yyWeitere Informationen zu Skype-Funktionen finden Sie auf EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG / TECHNISCHE DATEN EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG Informationen zur Einrichtung der externen Steuerung erhalten Sie unter TECHNISCHE DATEN Spezifikation fur WLAN-Modus (TWFM-B006D) Standard IEEE 802.11a/b/g/n Frequenzbereich 2400 bis 2483,5 MHz 5150 bis 5250 MHz 5725 bis 5850 MHz (Fur Nicht-EU-Lander) Ausgangsleistung (Max.) 802.11a: 11 dBm 802.11b: 14 dBm 802.11g: 10.5 dBm 802.11n - 2,4 GHz: 11 dBm 802.11n - 5 GHz: 12.5 dBm Spezifikation fur Bluetooth-Modul (BM-LDS401) Standard Bluetooth-Version 3.0 Frequenzbereich 2400 ~ 2483,5 MHz Ausgangsleistung (Max.) 10 dBm oder niedriger yyDa der Frequenzkanal je nach Land variieren kann, kann die Betriebsfrequenz nicht durch die Benutzer geandert oder angepasst werden. Dieses Gerat ist entsprechend der regionalen Frequenztabelle eingestellt. 01970197 MANUEL D’UTILISATION Televiseur OLED Veuillez lire attentivement ce manuel avant de mettre en service votre produit et conservez-le afin de pouvoir vous y referer ulterieurement. 2 TABLE DES MATIERES FRANCAIS ENG TABLE DES MATIERES 3 LICENCES 3 INFORMATIONS SUR LES LOGICIELS LIBRES 4 CONSIGNES DE SECURITE 10 - Visionnage d’images 3D (modeles 3D uniquement) 12 PROCEDURE D’INSTALLATION 12 ASSEMBLAGE ET PREPARATION 12 Deballage 16 Acha...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien