Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell LSW420BX

Hersteller: LG
Dateigröße: 5.75 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


oder schlagender Objekte oder in der Nahe eines Falls Wasser oder Feuchtigkeit in das Innere des Gerates gelangt Hochspannungskabels oder oder das Gerat zu stark erwarmt wird einer anderen Stromquelle als besteht die Gefahr von Branden, Stromschlagen oder Storungen einer Steckdose anbringen. des Gerates. Das Netzkabel muss vor der Montage des Gerates Das Gerat nicht mit blo.en Handen von der Steckdose abgezogen werden. montieren. Es sollten stets geeignete Bei der Montage des Gerates mit angeschlossenem Netzkabel Arbeitshandschuhe getragen werden. besteht die Gefahr von Stromschlagen oder Branden. Es besteht Verletzungsgefahr. Verwenden Sie zum Anschluss des im Lieferumfang enthaltenen Kabels am Gerat das mitgelieferte Adapterkabel, um Schaden an der Wand sowie am Gerateanschluss durch Reibung an der Wand zu vermeiden. Es durfen nur vom Hersteller empfohlene Zubehorteile verwendet werden. Vor der Montage * Das Fernsehgerat sollte ausschlie.lich an einer geeigneten Wand montiert werden. * Vermeiden Sie bei der Montage der Wandhalterung mogliche Schaden am Gerat sowie mogliche Unfalle. * Sollten Sie diese Montageanleitung nicht vollstandig gelesen oder verstanden haben, montieren Sie das Gerat nicht selbst und wenden Sie sich an den Kundendienst. Sollten Sie die Anleitungen auch nach der Erlauterung durch den Kundendienst nicht verstehen, sollte das Gerat von einem ausgebildeten Monteur angebracht werden. * Wenn Sie kein ausgebildeter Monteur sind ist es fur ein Verstandnis der Montageanleitungen jedoch von Vorteil, wenn Sie Erfahrungen im Bereich Mechanik oder Montage besitzen. * Dieses Gerat besitzt Haltebolzen in genormten Abstanden. Der Hersteller rat ausdrucklich von der Montage an einer Wand mit Balken in nicht genormten Abstanden ab. * Befestigen Sie die Schrauben fur die Wandhalterung so, dass diese mittig zwischen zwei Balken angebracht werden kann. Es wird der Einsatz eines Balkensuchers empfohlen. * Bei der Montage an einer Betonwand oder an einer Wand mit der in der Montageanleitung angegeben ausreichenden Tragfahigkeit kann die Halterung zur einfacheren Montage an einer Fachwerkwand mit Balken in genormten Abstanden abgenommen werden, so dass die Wandhalterung gema. den Anleitungen angebracht werden kann. * Das Gerat sollte ausschlie.lich an einer senkrechten Wand montiert werden. * Das Gerat nicht an einer Wand mit uberma.iger Neigung, an sehr schragen Wanden oder an Decken montieren. * Der Hersteller ubernimmt keine Haftung fur Schaden auf Grund der Montage des Gerates an einer Wand mit uberma.iger Neigung oder an der Decke. * Uberprufen Sie samtliche Bauteile vor der Montage des Gerates auf Vollstandigkeit. Der Hersteller ubernimmt bei geoffneter Innenverpackung keine Haftung fur Verluste oder Schaden an Bauteilen. * Bauteile fur Kleinkinder und Kinder unzuganglich aufbewahren. Bei Verschlucken der Kleinteile besteht u. a. die Gefahr des Erstickungstodes. * Stellen Sie beim Festziehen der Schrauben sicher, dass diese fest gegen die Wand gedruckt werden. Ein gewaltsames Festziehen der Schrauben birgt jedoch die Gefahr von Schaden an der Wand, einer verminderten Gerateleistung, einer Verringerung der Stabilitat oder von Schaden am Gerat. Gehen Sie daher sorgsam vor. * Die angegebenen Zugbeanspruchungen und au.eren Krafteinwirkungen fur das Fernsehgerat durfen nicht uberschritten werden. * Achten Sie bei der Verwendung von Werkzeugen auf mogliche Verletzungsgefahren. DEUTSCH 4 Montage 1 Anbringen der Montagehalterung am Fernsehgerat Die Schrauben mussen beim Anbringen der Abstandhalter am Gerat festgezogen sein. Prufen Sie dazu mit Hilfe des technischen Service-Handbuchs, wie weit die Schrauben eingedreht wurden. - Das tatsachliche Gerat kann sich von den gezeigten Abbildungen unterscheiden. 1. Falls die Schrauben an der Wandhalterung befestigt sind, losen Sie diese. 2. Befestigen Sie die Abstandhalter und die Schrauben fur die Abstandhalter in der abgebildeten Reihenfolge. - Ziehen Sie nun die Schrauben fest, so dass Gerat, Abstandhalter und Schrauben fest aneinander gedruckt werden. - Verwenden Sie einen "+" Kreuzschlitzschraubenzieher (manuell oder elektrisch). 3 Montage der Wandhalterung > Das Gerat lasst sich leichter an einer Holzwand montieren, wenn die acht Schrauben entfernt werden, mit denen die Montagehalterung an der Wandhalterung befestigt ist. > Drehen Sie zur der Montage des Gerates an einer Betonwand die acht Schrauben an Bauteil A entgegen dem Uhrzeigersinn heraus, um die Holzwandhalterung von der Wand abzunehmen. > Richten Sie die Wandhalterung an der gewunschten Wandposition aus, markieren Sie die Schraublocher und nehmen Sie die Halterung wieder ab. > Beachten Sie zur Montage der Wandhalterung die Hinweise auf Seite 4. > Richten Sie die Wandhalterung mit einer Wasserwaage waagerecht aus. 2 Befestigung der Dubel und Schrauben - Uberprufen Sie Beschaffenheit und Starke der Wand. - Beachten Sie zur Montage des Gerates an Holzwanden d...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien