Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell 55LA6678

Hersteller: LG
Dateigröße: 24.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdeslnlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


(Abhangig vom Modell) y Bringen Sie keine entflammbaren Stoffe in die Nahe des Gerates. Bei unsachgema.em Umgang mit entflammbaren Stoffen besteht Explosionsgefahr. y Es durfen keine Metallgegenstande wie Munzen, Haarnadeln, Besteck oder Draht bzw. entzundliche Gegenstande wie Papier oder Streichholzer in das Gerat gelangen. Achten Sie insbesondere auf Kinder. Es besteht die Gefahr von Stromschlag, Brand oder Verletzung. Wenn ein Gegenstand in das Gerat gelangt, ziehen Sie das Stromkabel, und wenden Sie sich an den Kundendienst. y Spruhen Sie kein Wasser auf das Produkt, und bringen Sie es nicht mit entzundlichen Stoffen (Verdunnungsmittel oder Benzol) in Verbindung. Es besteht Stromschlag- und Brandgefahr. y Setzen Sie das Produkt keinen Schlagen und Sto.en aus. Sorgen Sie dafur, dass keine Gegenstande auf das Gerat oder den Bildschirm fallen. Es besteht Verletzungsgefahr. Au.erdem kann das Produkt beschadigt werden. y Beruhren Sie das Produkt oder die Antenne nicht wahrend eines Gewitters. Es besteht die Gefahr eines todlichen Stromschlags. y Im Falle eines Gasaustritts beruhren Sie keinesfalls die Steckdose. Offnen Sie zum Luften die Fenster. Durch Funken konnen ein Brand oder Verbrennungen hervorgerufen werden. SICHERHEITSHINWEISE 6 DEUTSCH y Sie durfen das Gerat nicht eigenmachtig auseinanderbauen, reparieren oder verandern. Es besteht Stromschlag- und Brandgefahr. Wenden Sie sich zur Uberprufung, Kalibrierung oder Reparatur an den Kundendienst. y Ziehen Sie in jedem der folgenden Falle sofort den Netzstecker, und setzen Sie sich mit Ihrem Kundendienst vor Ort in Verbindung. - Das Gerat wurde einer Erschutterung ausgesetzt - Das Gerat wurde beschadigt - Fremdkorper sind in das Gerat gelangt - Vom Gerat sind Rauch oder ungewohnliche Geruche ausgegangen Dies kann Brand oder Stromschlag verursachen. y Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose, wenn das Gerat fur langere Zeit nicht verwendet wird. Wenn das Gerat eingestaubt ist, besteht Brandgefahr. Ein Verschlei. der Isolation kann zu Kriechverlust, Stromschlag oder Brand fuhren. y Achten Sie darauf, dass keine Flussigkeit auf das Gerat spritzt oder tropft. Stellen Sie keine Gegenstande, die Flussigkeiten enthalten (z. B. Vasen), auf dem Gerat ab. 7 DEUDETUSCH SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT yyStellen Sie das Gerat nicht in der Nahe von Funkwellen auf. yyDer Abstand zwischen einer Au.enantenne und Stromleitungen muss gro. genug sein, um eine Beruhrung der beiden zu verhindern, selbst wenn die Antenne herunterfallt. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlagen. yyStellen Sie das Produkt nicht auf unstabilen Regalen oder geneigten Oberflachen auf. Vermeiden Sie au.erdem Stellplatze, die vibrieren oder auf denen das Produkt keinen sicheren Halt hat. Andernfalls kann das Gerat herunter- oder umfallen, wodurch Verletzungen oder Beschadigungen am Gerat verursacht werden konnen. yyWenn Sie das TV-Gerat auf einem Standfu. aufstellen, mussen Sie durch vorbeugende Ma.nahmen ein Umkippen verhindern. Andernfalls kann das TV-Gerat umfallen, wodurch Verletzungen hervorgerufen werden konnen. yyWenn Sie das TV-Gerat an der Wand montieren, befestigen Sie eine VESA-Standardwandhalterung (optional) an der Ruckseite des Gerates. Wenn Sie das TV-Gerat mit der optionalen Wandhalterung montieren mochten, befestigen Sie diese sorgfaltig, um ein Herunterfallen zu vermeiden. yyVerwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehor. yyKonsultieren Sie bei der Installation der Antenne eine qualifizierte Fachkraft. Andernfalls besteht Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlagen. yyWir empfehlen einen Abstand vom Gerat, der mindestens dem 2- bis 7-Fachen der Bildschirmdiagonale entspricht. Das Fernsehen uber einen langen Zeitraum hinweg kann zu Seheintrubung fuhren. yyVerwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp. Andernfalls konnte die Fernbedienung beschadigt werden. yyAlte und neue Batterien durfen nicht zusammen verwendet werden. Andernfalls konnten die Batterien uberhitzen und auslaufen. yyBatterien durfen keiner extremen Hitze, etwa durch Sonneneinstrahlung, offenes Feuer oder Heizstrahler, ausgesetzt werden. yyLaden Sie nicht wiederaufladbare Batterien NICHT mit einem Ladegerat auf. yyEs durfen sich keine Gegenstande zwischen der Fernbedienung und dem Sensor befinden. yyDas Signal von der Fernbedienung kann durch Sonnenlicht oder andere starke Lichteinstrahlung gestort werden. Verdunkeln Sie in diesem Fall den Raum. yyAchten Sie beim Anschluss von externen Geraten, wie z. B. Videospielkonsolen, darauf, dass die Anschlusskabel lang genug sind. Ansonsten kann das Gerat umfallen, wodurch Verletzungen oder Beschadigungen am Gerat verursacht werden konnen. 8 DEUDETUSCH SICHERHEITSHINWEISE yySchalten Sie das Gerat niemals ein oder aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. (Verwenden Sie das Stromkabel nicht als Ein- und Aus-Schalter.) Ein mechanischer Defekt oder Stromschlag konnen die Folge sein. yyFolgen Sie den unten stehenden Installationsanweisungen, um ein Uberhit...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 55LA667S (24.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien