Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell 26LT360C

Hersteller: LG
Dateigröße: 5.79 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


(Format des Hauptbildes) Das Bildschirmformat kann auch uber die Option „Format“ im Q.MENU oder im Menu BILD festgelegt werden. 06. Kontrast (Befehl: k g) Transmission [k][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] >>Zur Einstellung des Bildkontrastes. Sie konnen den Kontrast auch uber das Menu BILD einstellen. Daten 01:Normalbildschirm (4:3) 02: Breitbild (16:9) 04: Zoom 06: Original 07: 14:9 09: Just Scan 0B: Volle Breite 10 bis 1F: Kino- Zoom 1 bis 16 Transmission [k][g][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 Ack [c][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Ack [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Uber die PC-Eingabe wahlen Sie das Format 16:9 oder 4:3 aus. * Im DTV/HDMI-Modus (1080i 50 Hz/60 Hz, 720p 50 Hz/60 Hz, 1080p 24 Hz/30 Hz/50 Hz/60 Hz), Component-Modus (720p, 1080i, 1080p 50 Hz/60 Hz) ist die Einstellung „Just Scan“ verfugbar. * Die Option „Volle Breite“ wird nur fur Digital, Analog und AV unterstutzt. 07. Helligkeit (Befehl: k h) >>Zur Einstellung der Bildhelligkeit. Sie konnen die Helligkeit auch uber das Menu BILD einstellen. Transmission [k][h][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 03. Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: k d) Ack [h][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] >>Zur Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands. Transmission [k][d][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild ein) Videoausgabe-Ruhezustand aus 01: Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus) 10: Videoausgabe-Ruhezustand ein 08. Farbe (Befehl: k i) >>Einstellung der Bildfarbe. Sie konnen die Farbe auch uber das Menu BILD einstellen. Transmission [k][i][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Ack [d][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 * Beim Stummschalten eines Videos wird das Bildschirmmenu (OSD) eingeblendet. Beim Stummschalten des Bildschirms wird das OSD- Bildschirmmenu nicht eingeblendet. Ack [i][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 09. Farbton (Befehl: k j) 13. Hohen (Befehl: k r) >>Zur Einstellung des Farbtons auf dem Bildschirm. Sie konnen den Farbton auch uber das Menu BILD einstellen. >>Einstellung der Hohen. Sie konnen die Hohen auch uber das Menu AUDIO einstellen. Transmission [k][j][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Transmission [k][r][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten rot: 00 bis grun: 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.30 Ack [j][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Ack [r][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 10. Scharfe (Befehl: k k) 14. Basse (Befehl: k s) >>Zur Einstellung der Scharfe auf dem Bildschirm. Sie konnen die Scharfe auch uber das Menu BILD einstellen. >>Zur Einstellung der Basse. Sie konnen die Basse auch uber das Menu AUDIO einstellen. Transmission [k][k][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 Transmission [k][s][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 Ack [k][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Ack [s][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 15. Balance (Befehl: k t) 11. OSD-Auswahl (Befehl: k l) >>OSD (Bildschirmmenu) Ein/Aus bei Verwendung der Fernbedienung. >>Zur Einstellung der Balance. Sie konnen die Balance auch uber das Menu AUDIO einstellen. Transmission [k][l][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Transmission [k][t][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: OSD Aus 01: OSD Ein Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 Ack [l][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Ack [t][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 12. Fernbedienungssperre (Befehl: k m) 16. Farbtemperatur (Befehl:x u) >>Zum Sperren der Steuerelemente auf der Vorderseite des Bildschirms und der Fernbedienung. >>Zur Einstellung der Farbtemperatur. Sie konnen die Farbtemperatur auch uber das Menu BILD einstellen. Transmission [k][m][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Sperre Aus 01: Sperre Ein Transmission [x][u][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Ack [m][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.30 * Falls keine Fernbedienung verwendet wird, sollte dieser Modus eingestellt werden. Wenn die Netzstromversorgung aus-/eingeschaltet wird, wird die Sperre fur das externe Steuergerat aufgehoben. * Wenn die Tastensperre im Standby-Modus aktiviert ist, lasst sich das Gerat nicht uber die Einschalttaste der IR-Fernbedienung und die lokalen Tasten einschalten. Ack [u][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 19. Tune-Befehl (Befehl: m a) 17. Energie sparen (Befehl: j q) >>Zur Reduzierung der Leistungsaufnahme des TV-Gerats. Sie konnen die Funktion „Energie sparen“ auch im Menu BILD einstellen. >>Kanal mit folgender Nummer wahlen. Transmission [m][a][ ][Set ID][ ][Daten0][ ][Daten1][ ][Daten2][Cr] Transmission [j][q][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten00: Hochkanaldaten Daten01: Tiefkanaldaten Beisp. Nr. 47 -> 00 2F (2FH) Nr. 394 -> 01 8A (18AH), DTV-Nr. 0 -> Egal Daten02: [Antenne] 0x00: Analog Main 0x10: DTV Main 0x20: Radio [Kreuzkabel] 0x80 : A...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 47LT360C (5.79 mb)
Monitore - 42LM610C (5.79 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien