Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell 50PN6506

Hersteller: LG
Dateigröße: 3.65 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


..Es wird empfohlen, USB-Speichersticks mit maximal 32 GB oder USBFestplatten mit maximal 1 TB Kapazitat zu verwenden. ..Falls eine USB-Festplatte mit Energiesparfunktion nicht ordnungsgema. funktionieren sollte, schalten Sie sie aus und dann wieder ein. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der externen USBFestplatte. ..Daten auf einem USB-Speichergerat konnen beschadigt werden. Wichtige Dateien sollten Sie daher auf anderen Geraten sichern. Datenverwaltung und -pflege liegt in der Verantwortung des Benutzers, und der Hersteller haftet nicht bei Datenverlust. ..Meine Medien verwenden SETTINGS . MEINE MEDIEN . Filmliste / Fotoliste / Musikliste Wahlt eine Datei aus der Liste aus. Zeigt die Datei an, die Sie ausgewahlt haben. Stellt bei aktivierter Option wahrend des Abspielens Wiedergabeoptionen ein. ..Unterstutzte Meine Medien-Datei Maximale Datentransferrate: 20 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) Unterstutzte externe Untertitelformate: *.smi, *.srt, *.sub (MicroDVD, Subviewer 1.0/2.0), *.ass, *.ssa, *.txt (TMPlayer), *.psb (PowerDivX) Unterstutzte interne Untertitelformate: XSUB (unterstutzt interne Untertitel, die von DivX6 erzeugt werden) ..Verfugbare Videodateiformate Maximum: 1920 x 1080 @30p (nur Motion JPEG 640x480 @30p) asf, .wmv [Video] VC-1 Erweitertes Profil VC-1 Einfaches Profil und Hauptprofil [Audio] WMA Standard .divx, .avi [Video] DivX3.11, DivX4, DivX5, DivX6, XViD, H.264/AVC, Motion JPEG [Audio] MPEG-1 Layer I, II, Dolby Digital, MPEG-1 Layer III (MP3), XViD .mp4, .m4v, .mov [Video] H.264/AVC, MPEG-4 Part 2 [Audio] AAC, MPEG-1 Layer III (MP3) .mkv [Video] H.264/AVC, XViD, MPEG-4 Part 2 [Audio] HE-AAC, Dolby Digital, MPEG-1 Layer III (MP3) .ts, .trp, .tp, .mts, .m2ts [Video] H.264/AVC, MPEG-2 [Audio] MPEG-1 Layer I, II, MPEG-1 Layer III (MP3), Dolby Digital, Dolby Digital Plus, AAC .vob [Video] MPEG-1, MPEG-2 [Audio] Dolby Digital, MPEG-1 Layer I, II, DVD-LPCM .mpg, .mpeg, .mpe [Video] MPEG-1 [Audio] MPEG-1 Layer I, II ..Verfugbare Musikdateiformate Dateityp: mp3 [Bitrate] 32 kbit/s bis 320 kbit/s [Abtastfrequenz.] 16 kHz bis 48 kHz MPEG1, MPEG2, Layer2, Layer3 ..Verfugbare Fotodateiformate Kategorie : 2D (jpeg, jpg, jpe) [Verfugbarer Dateityp] SOF0: Baseline, SOF1: Extend Sequential, SOF2: Progressive [Bildgro.e] Minimum: 64 x 64 Maximum: Normales Modell: 15.360 (B) x 8.640 (H) Progressive: 1.920 (B) x 1.440 (H) ..Hinweise fur die Wiedergabe von Videos ..Untertitel, die vom Benutzer erstellt wurden, funktionieren moglicherweise nicht korrekt. ..Die Video- und Untertiteldateien mussen im selben Ordner abgelegt werden. Um die Untertitel korrekt anzeigen zu konnen, mussen Video- und Untertiteldateien den gleichen Namen haben. ..Streams, die GMC (Global Motion Compensation) oder Qpel (Quarterpel Motion Estimation) enthalten, werden nicht unterstutzt. ..Nur H.264/AVC bis zur Profilebene 4.1 wird unterstutzt. ..Die Wiedergabe von Filmdateien mit mehr als 50 GB (Gigabyte) wird nicht unterstutzt. Die zulassige Dateigro.e ist von der Verschlusselungsumgebung abhangig. Falls folgende Symptome auftreten, fuhren Sie bitte die nachfolgenden Prufungen und Einstellungen durch. Moglicherweise liegt kein Defekt vor. ..Betriebsstorungen .. Kann bestimmte Kanale nicht sehen. • Platzieren Sie die Antenne an einer anderen Stelle oder andern Sie deren Ausrichtung. • Speichern Sie die Kanale, die Sie sehen wollen, indem Sie die Funktionen Auto. Einstellung oder Senderliste Ordnen verwenden. .. Nach Einschalten des TV-Gerats gibt es eine Verzogerung, bevor das Bild voll sichtbar ist. • Dies ist normal. Verzogerungen sind auf Bildloschungsvorgange zuruckzufuhren, durch die Bildrauschen entfernt wird, das auftreten kann, wenn das TV-Gerat zum ersten Mal eingeschaltet wird. ..Bildprobleme SETTINGS . Kundendienst . Bildtest Fuhren Sie erst einen Bildtest durch, um zu verifizieren, dass das Bildsignal normal ausgegeben wird. Wenn es beim Testbild kein Problem gibt, uberprufen Sie angeschlossene externe Gerate und das Rundfunksignal. .. Bilder vom vorigen Kanal oder von anderen Kanalen bleiben noch eine Weile auf dem Bildschirm stehen, oder der Bildschirm zeigt storende Zeilen. • Richten Sie die Antenne korrekt auf den TV-Sender aus; oder informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung uber den ordnungsgema.en Anschluss der Antenne. .. Vorubergehend werden vibrierende horizontale / vertikale Linien und Netzmuster angezeigt. • Das ist moglicherweise auf starke elektromagnetische Interferenzen zuruckzufuhren. In diesem Fall schalten Sie Mobiltelefone, Haartrockner oder elektrisch betriebene Bohrmaschinen aus. .. Bei einer digital ubertragenen Sendung friert das Bild auf dem Bildschirm ein oder wird nicht ordnungsgema. angezeigt. • Das ist moglicherweise auf ein schwaches Sendesignal bzw. auf schlechten Empfang zuruckzufuhren. Uberprufen Sie die Ausrichtung der Antenne und die Kabelanschlusse. • Ist bei Man. Einstellung die Signalstarke schwach oder die Qualitat schlecht, wenden Sie sich an die TV-Sendestation o...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 60PN6506 (3.65 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien