Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KDL-32EX340

Hersteller: Sony
Dateigröße: 15.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Dieser Bereich kann bei Beruhrung unangenehm hei. sein. WARNUNG Schutzen Sie Batterien unbedingt vor uberma.iger Hitze, wie z. B. direktem Sonnenlicht, Feuer o. A. 13 DE Die Fernbedienung 1 / – (Eingangswahl) • Im Fernsehbetrieb: Zum Anzeigen einer Liste der Eingange. 2 SYNC MENU Zeigt das Menu angeschlossener HDMI-Gerate an. Wenn die Taste gedruckt wird, wahrend andere Eingangsbilder oder Fernsehprogramme angezeigt werden, wird „HDMI- Gerateauswahl“ angezeigt. ~ • „Steuerung fur HDMI“ (BRAVIA Sync) steht nur zur Verfugung, wenn das angeschlossene Sony-Gerat mit dem BRAVIA Sync- oder BRAVIA Theatre Sync-Logo versehen oder mit der Steuerung fur HDMI kompatibel ist. 3 BRAVIA Sync ./X/x/>/m/N/M: Zum Bedienen eines an das Fernsehgerat angeschlossenen, BRAVIA Sync-kompatiblen Gerats. 4 Farbtasten (Seite 19, 21) 5 GUIDE / – EPG (Digitaler elektronischer Programmfuhrer) (Seite 20) 6 RETURN / Zuruck zur vorherigen Seite eines Menus. 7 HOME (Seite 27) 8 DIGITAL – Digitalmodus (Seite 18) ANALOG – Analogmodus (Seite 18) 9 – Bildschirmmodus (Seite 19) 0 Zahlentasten • Im Fernsehbetrieb: Zur Programmwahl. Geben Sie fur Kanalnummern ab 10 die zweite und dritte Ziffer kurz hintereinander ein. • Im Videotextmodus: Zur Eingabe der dreistelligen Seitennummer, um eine Seite auszuwahlen. qa / – Videotext (Seite 19) qs 2 +/– – Lautstarke qd % – Stummschalten des Tons qf "/1 – Standby-Betrieb des Fernsehgerats Schaltet das Fernsehgerat aus dem Standby-Modus ein und aus. qg / – Info/ Videotext einblenden • Im Digitalmodus: Zeigt eine Kurzinfo zur eingestellten Sendung an. • Im Analogmodus: Zeigt Informationen an wie aktuelle Kanalnummer und Bildschirmformat. • Im Videotextmodus (Seite 19): Zum Anzeigen verdeckter Informationen (z. B. Antworten auf Quizfragen). qh F/f/G/g/ • Im Digitalmodus: Mit fugen Sie einen Kanal zur leeren Favoritenliste hinzu oder lassen die Favoritenliste anzeigen. 14 DE j OPTIONS Zum Einblenden einer Liste mit Verknupfungen zu bestimmten Einstellmenus. Welche Optionen aufgelistet werden, hangt vom aktuellen Eingang und von den Inhalten ab. qk AUDIO Zum Andern des Zweikanaltonmodus. ql SCENE – Szenenauswahlmodus (Seite 19) w; – Untertiteleinstellung Zum Andern der Sprache fur die Untertitel (nur im Digital- und USB-Videomodus). wa PROG +/–/ / • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl des nachsten (+) bzw. des davor liegenden (-) Kanals. • Im Videotextmodus (Seite 19): Zur Auswahl der nachsten ( ) bzw. der davor liegenden ( ) Seite. ws – Vorheriger Kanal Zur Ruckkehr zum zuletzt gesehenen Kanal oder externen Eingang (der mindestens 15 Sekunden lang ausgewahlt war). z • An der Zahlentaste 5 sowie an den Tasten N, PROG + und AUDIO befindet sich ein fuhlbarer Punkt (Tastpunkt). Verwenden Sie die Tastpunkte beim Bedienen des Fernsehgerats als Bezugspunkte. 15 DE Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgerats Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgerats 1 Lichtsensor Decken Sie den Sensor nicht ab, da sonst seine Funktion beeintrachtigt werden kann. Fernbedienungssensor • Empfangt IR-Signale von der Fernbedienung. • Decken Sie den Sensor nicht ab, da sonst seine Funktion beeintrachtigt werden kann. 2 – Anzeige fur Bild aus / LED- Anzeige fur Timer • Leuchtet grun, wenn das Bild ausgeschaltet ist. • Leuchtet orange, wenn der Abschalttimer aktiviert ist oder sich das Fernsehgerat im Modus „Bilderrahmen“ befindet. Leuchtet auch orange, wenn Sie „Einschalttimer“ einstellen und sich das Fernsehgerat im Standby-Betrieb befindet. 3 1 – Standby-Anzeige Leuchtet rot, wenn sich das Fernsehgerat im Standby-Betrieb befindet. 4 " – Netzanzeige Leuchtet grun, wenn das Fernsehgerat eingeschaltet ist. 5 "/1 – Ein/Aus Zum Ein-und Ausschalten des Fernsehgerats. ~ • Wenn Sie das Fernsehgerat ganz vom Netz trennen wollen, ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose. • Wenn Sie das Fernsehgerat einschalten, leuchtet die Netzanzeige grun. 6 CH +/–/ / • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl des nachsten (+) bzw. des davor liegenden (-) Kanals. • Im TV-Menu: Zum Navigieren durch Optionen aufwarts ( ) bzw. abwarts ( ). 7 2 +/–/ / • Im Fernsehbetrieb: Erhoht (+) bzw. verringert (-) die Lautstarke. • Im TV-Menu: Zum Navigieren durch Optionen nach rechts ( ) bzw. nach links 8 / – Eingangswahl / OK • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geraten, die an die Eingangsbuchsen des Fernsehgerats angeschlossen sind (Seite 24). 16 DE • • 9 HOME (Seite 27) ~ • Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerat komplett abgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose trennen. Wenn Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose trennen, solange das Fernsehgerat eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige moglicherweise weiter oder es kommt zu Fehlfunktionen am Fernsehgerat. 0 Lautsprecher • Zur Ausgabe des Audiosignals. 17 DE Fernsehen Fernsehen Fernsehgerats "/1 vorne am Fernsehgerat. Wenn sich das Fernsehgerat im Standby- Betrieb befindet (die Anzeige 1 (Standby) an der Vorderseite des Fernsehgerats leuchtet rot), drucken Sie auf der Fernbedienung ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KDL-32EX343 (15.83 mb)
Fernseher - KDL-42EX440 (15.83 mb)
Fernseher - KDL-42EX443 (15.83 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien