Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell 26LN4505

Hersteller: LG
Dateigröße: 14.47 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdeslnlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Das Fernsehen uber einen langen Zeitraum hinweg kann zu Seheintrubung fuhren. y y Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp. Andernfalls konnte die Fernbedienung beschadigt werden. y y Alte und neue Batterien durfen nicht zusammen verwendet werden. Andernfalls konnten die Batterien uberhitzen und auslaufen. y y Batterien durfen keiner extremen Hitze, etwa durch Sonneneinstrahlung, offenes Feuer oder Heizstrahler, ausgesetzt werden. y y Laden Sie nicht wiederaufladbare Batterien NICHT mit einem Ladegerat auf. y y Es durfen sich keine Gegenstande zwischen der Fernbedienung und dem Sensor befinden. y y Das Signal von der Fernbedienung kann durch Sonnenlicht oder andere starke Lichteinstrahlung gestort werden. Verdunkeln Sie in diesem Fall den Raum. y y Achten Sie beim Anschluss von externen Geraten, wie z. B. Videospielkonsolen, darauf, dass die Anschlusskabel lang genug sind. Ansonsten kann das Gerat umfallen, wodurch Verletzungen oder Beschadigungen am Gerat verursacht werden konnen. y y Schalten Sie das Gerat niemals ein oder aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. (Verwenden Sie das Stromkabel nicht als Ein- und Aus-Schalter.) Ein mechanischer Defekt oder Stromschlag konnen die Folge sein. y y Folgen Sie den unten stehenden Installationsanweisungen, um ein Uberhitzen des Gerates zu verhindern. - - Der Abstand des Gerates zur Wand sollte mindestens 10 cm betragen. - - Montieren Sie das Gerat nur an Orten mit ausreichender Beluftung (d. h. weder in einem Regal oder Schrank). - - Stellen Sie es nicht auf Kissen oder Teppichen ab. - - Achten Sie darauf, dass die Beluftungsschlitze nicht durch eine Tischdecke oder einen Vorhang verdeckt werden. Andernfalls kann es zu einem Brand kommen. y y Beruhren Sie nicht die Luftungsoffnungen, wenn das TV-Gerat uber langere Zeit lauft, da die Luftungsoffnungen hei. werden konnen. Dies hat keinen Einfluss auf den Betrieb oder die Leistung des Produkts. y y Uberprufen Sie das Kabel an Ihrem Gerat regelma.ig. Weist es Anzeichen von Beschadigung oder Abnutzung auf, trennen Sie das Stromkabel vom Netz, und verwenden Sie das Gerat nicht weiter. Lassen Sie das Kabel durch einen autorisierten Servicepartner ersetzen. y y Sorgen Sie dafur, dass die Kontaktstifte und die Steckdose frei von Staub sind. Es besteht Brandgefahr. y y Schutzen Sie das Netzkabel vor mechanischen Beschadigungen, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Eindrucken, Einklemmen in einer Tur oder Drauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerat tritt. y y Uben Sie keinen starken Druck mit der Hand oder einem spitzen Gegenstand wie einem Nagel, Bleistift oder Kugelschreiber auf das Gerat aus. Verkratzen Sie das Gerat nicht. y y Vermeiden Sie es, den Bildschirm zu beruhren oder mit den Fingern langere Zeit auf den Bildschirm zu drucken. Dadurch kann es zu vorubergehenden Verzerrungseffekten auf dem Bildschirm kommen. y y Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerates den Netzstecker, und reinigen Sie das Gerat mit einem weichen Tuch. Uberma.iger Druck kann Kratzer oder Verfarbungen verursachen. Benutzen Sie weder Spruhflaschen noch nasse Tucher. Verwenden Sie vor allem keine Glasreiniger oder fur Autos oder in der Industrie verwendete Reinigungsmittel, aggressive Mittel oder Wachs, Benzol, Alkohol usw. Diese Mittel konnen das Gerat und seinen Bildschirm beschadigen. Andernfalls kann es zu Branden, Stromschlagen, Beschadigungen am Gerat (Verformung, Korrosion und Schaden) kommen. y y Solange das Gerat an eine Wechselstrom-Steckdose angeschlossen ist, bleibt es auch dann mit der Wechselstromquelle verbunden, wenn Sie es mit dem Schalter ausschalten. y y Ziehen Sie das Netzkabel immer am Stecker aus der Steckdose. Wenn die Kabel im Inneren des Netzkabels vom Stecker getrennt werden, kann dies einen Brand verursachen. y y Schalten Sie das Gerat aus, bevor Sie es bewegen. Ziehen Sie dann das Stromkabel, Antennenkabel und alle anderen Anschlusskabel. Andernfalls kann das TV-Gerat oder das Stromkabel beschadigt werden, wodurch es zu einem Brand oder Stromschlag kommen kann. y y Das Gerat ist schwer und sollte stets mit zwei Personen bewegt oder ausgepackt werden. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. y y Wenden Sie sich einmal im Jahr an den Kundendienst, damit die innenliegenden Bauteile des Produkts fachgerecht gereinigt werden. Angesammelter Staub kann mechanische Fehler verursachen. y y Wenden Sie sich bei Problemen an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. Bitte setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung, wenn das Gerat in irgendeiner Weise beschadigt wurde, z. B. wenn das Stromkabel oder der Stecker defekt sind, wenn Flussigkeit uber das Gerat gegossen wurde oder Gegenstande in das Gerat gelangt sind, wenn das Gerat Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn das Gerat nicht ordnungsgema. funktioniert oder wenn das Gerat fallen gelassen wurde. y y Wenn sich das Gerat kalt anfuhlt, kann es beim Einschalten zu einem kurzen Flimmern ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 26LN450B (14.47 mb)
Fernseher - 26LN4503 (14.47 mb)
Fernseher - 26LN4573 (14.47 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien