Hersteller: Philips
Dateigröße: 2.98 mb
Dateiname:
![it it](/images/flag/s/it.gif)
![en en](/images/flag/s/en.gif)
![fr fr](/images/flag/s/fr.gif)
![de de](/images/flag/s/de.gif)
![nl nl](/images/flag/s/nl.gif)
![]() |
Anleitung Zusammenfassung
9 Deutsch Pflege des Bildschirmes Siehe Nutzliche Hinweise, S. 22. R Entsorgungs-Richtlinien Philips legt gro.ten Wert auf die Herstellung umweltvertraglicher Produkte im Rahmen eines umfassenden Umweltprogramms. Ihr neues Fernsehgerat enthalt Materialien, die ruckgewonnen und wieder verwertet werden konnen. Spezialbetriebe konnen die ausrangierten Gerate in Ihre Bestandteile zerlegen und die wieder verwertbaren Materialien sammeln. Damit verringert sich die Menge der Materialien, die entsorgt werden mussen. Bitte, erkundigen Sie sich nach den ortlichen Bestimmungen, hinsichtlich der Entsorgung Ihres alten Gerates. Bedienung TV Menu Bildmenu ............................................................................. 10-11 Tonmenu ................................................................................... 11 Menu der Sonderfunktionen .......................................... 11-12 NEXTVIEW/Videotext Guide ................................................... 13-14 Videotext ................................................................................... 15-16 Periphere A/V-Gerate anschlie.en Anschlu. und Wahl der Gerate ..........................................17-20 Audio- und Videogerate-Tasten ................................................. 21 Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink ..................... 21 Nutzliche Hinweise .......................................................... 22-23 Die EasyLink-Wahlmoglichkeiten stutzen sich auf das Prinzip der "Bedienung mittels einer einzigen Taste". Das bedeutet, da. eine bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Handlungen zur gleichen Zeit durchgefuhrt werden, z.B. sowohl am Fernsehgerat wie auch am Videorecorder, wenn beide mit einer EasyLink-Steuerung versehen und uber ein Euro-A/V-Kabel, das mit dem Videorecorder geliefert wird, verbunden sind. 1 Vorbereitung & Montageanleitung Zur Montage befolgen Sie bitte die Schritte der beigepackten Anleitung. Versichern Sie sich, dass die wandhalterung sicher und fest zusammengefugt ist und den Sicherheitsanforderungen genugt. Das Gewicht des TVs (ohne Verpackung) betragt 40 kg. Hinweis: nicht mit gelieferte Halterungen sind als optionales Zubehor bei Ihrem Handler erhaltlich. e Stellen oder hangen Sie Ihren Flat TV dorthin, wo sie mochten, aber sorgen Sie dafur, da. die Luft frei durch die Luftungsspalte zirkulieren kann. Stellen Sie Ihren Flat TV nicht in einen geschlossenen Raum, wie z.B. einen Bucherschrank oder ein ahnliches Element. 1mmin. Um jede unsichere oder geradezu gefahrliche Situation zu vermeiden, keine Flammen ohne Schutz, wie z.B. angezundete Kerzen, durfen in die unmittelbare Nahe gebracht werden. Vermeiden Sie, da. das Fernsehgerat in der Nahe einer Hitzequelle oder an einem Platz in der prallen Sonne aufgestellt wird, und jeden direkten Kontakt mit Regen oder Wasser. Die Anlage darf keinen tropfenden oder spritzen-den Flussigkeiten ausgesetzt werden und keine mit Wasser gefullten Gegenstande, wie z.B. Vasen, durfen auf das Gerat gestellt werden. “ Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse x an der Unterseite des Fernsehgerates. Benutzen Sie das dem Gerat beiliegende Spezial-Antennenkabel. ‘ Anschlie.en Ihres Computers, siehe. 20. Anschlie.en anderer peripherer A/V-Gerate, siehe Seite 17. Wenn Sie uber eine Cinema-Link-Steuerung verfugen (Cinema-Link-Audioempfanger und/oder -Videorecorder und/oder DVD- Spieler), ziehen Sie bitte die separat mitgelieferte Bedienungsanleitung heran.Um das beste Resultat zu bekommen, verwenden Sie bitte nur die mitgelieferten Antennenkabel zwischen den TV und dem Videorecorder einerseits, und zwischen dem Videorecorder und dem Antennenanschlu. andererseits. ( Verbinden Sie das Netzteil mit der Netzteil- Buchse an der Unterseite des Fersehgerates und einer Steckdose mit einer Netzspannung von 220-240 Volt. Um eine Beschadigung des Netzkabels zu vermeiden, die einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen konnte, stellen Sie den Fernseher bitte niemals auf das Netzkabel. § Fernbedienung: Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien (Typ R6-1.5V) ein. Die fur die Fernbedienung Ihres neuen Fernsehgerates mitgelieferten Batterien enthalten nicht die Schwemetalle Quecksilber und Kadmium.Bitte, erkundigen Sie sich, wie leere Batterien, den ortlichen Vorschriften entsprechend, zu entsorgen sind. e Fernsehgerat einschalten: Drucken Sie die Netztaste B auf der rechten Seite des Fernsehgerates. Ein Licht und der Bildschirm leuchten auf. Wenn das Fernsehgerat im Bereitsschaftsstand steht (rotes Licht), die Tasten -P+ oder die B-Taste auf der Fernbedienung drucken. Die Tasten oben am Fernsehgerat Falls Ihre Fernbedienung unauffindbar ist oder nicht funktioniert, konnen Sie trotzdem einige Einstellungen mit den Tasten oben am Fernsehgerat andern. Drucken Sie: • die V - oder + Taste, um die Lautstarke zu regulieren. • die Tasten -P/CH+, um die entsprechenden Fernsehsender oder Quellen auszuwahlen. Die Taste MENU/OK kann dazu verwendet werden, d...