Anleitung Philips, modell 29PT8640/12
Hersteller: Philips Dateigröße: 3.91 mb Dateiname:
|
|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
.7 Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Bildformate 16:9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Verwendung der PIP-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Peripherie-Gerate Anschlu. von anderen Geraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Videorecorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Verstarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Anschlusse auf der Gerateseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Tasten fur VCR oder DVD-Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Praktische Informationen Tips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 ° Hinweis fur Recycling Ihr Fernsehgerat besteht aus Materialien, die wiederverwendet oder fur Recycling weiterverarbeitet werden konnen. Als Beitrag zum Umweltschutz werden die Gerate von Spezialfirmen entsorgt, die sie dann fur das Recycling weiterverarbeiten (Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhandler). 1 Installation des Fernsehgerates & Aufstellen des Fernsehgerates “ Fernbedienung 5 cm 5 cm 5 cm Stellen Sie das Fernsehgerat auf eine stabile Unterlage. Um den Apparat herum sind mindestens 5 cm Platz zu lassen. Um Gefahren und Betriebsstorungen zu vermeiden, durfen sich auf dem Gerat kein Stoff (z.B. Deckchen), mit Flussigkeit gefullte (z.B.Vasen) oder Warme abstrahlende (z.B. Lampen) Gegenstande befinden. Daruber hinaus darf das Fernsehgerat nicht mit Wasser in Kontakt kommen. e Anschlusse Die zwei mitgelieferten Batterien R6 einlegen und dabei die Polaritat beachten. Aus Grunden des Umweltschutzes enthalten die mitgelieferten Batterien kein Quecksilber, Nickel oder Cadmium. Leere Batterien nicht wegwerfen, sondern gema. der Recycling-Moglichkeiten entsorgen (Erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrem Fachhandler). Die Batterien immer durch Batterien desselben Typs ersetzen. ‘ Einschalten • Den Stecker des Antennenkabels in die auf der Ruckseite des Fernsehgerates befindliche Antennenbuchse : stecken. Bei Zimmerantennen ist der Empfang unter bestimmten Bedingungen moglicherweise nicht zufriedenstellend. Sie konnen den Empfang verbessern, indem Sie die Ausrichtung der Antenne verandern. Wenn der Empfang weiterhin schlecht ist, muss eine Au.enantenne verwendet werden. • Den Netzstecker in eine Netzsteckdose (220-240 V / 50 Hz) stecken. Mit der Taste EIN/AUS wird das Fernsehgerat eingeschaltet. Die rote Kontrollampe leuchtet auf und der Bildschirm wird hell. Lesen Sie jetzt das Kapitel Schnellinstallation auf der Seite 4. Sollte das Fernsehgerat im Bereitschaftsmodus bleiben, drucken Sie die Taste P # auf der Fernbedienung. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, blinkt die Kontrollampe auf. Die Tasten des Fernsehgerates Das Fernsehgerat besitzt 4 oder 5 Tasten, die sich je nach Modell auf der Vorder- oder Oberseite des Fernsehgerates befinden. Mit den Tasten VOLUME - + (- ” +) wird die Lautstarke eingestellt. Mit den Tasten PROGRAM - + (- P +) werden die Sender gewahlt. Um auf die Menus zuzugreifen, die 2 Lautstarketasten ” - und ” + (oder Taste MENU) gleichzeitig drucken. Mit Hilfe der Tasten P - + kann eine Einstellung ausgewahlt, mit den Tasten ” - + eine Einstellung vorgenommen werden. Zum Verlassen der Menus drucken Sie die 2 Tasten ” - und ” + gleichzeitig (oder Taste MENU). Hinweis: Wenn die Funktion Kindersicher aktiviert ist, konnen diese Tasten nicht verwendet werden (Seite 7). Die Tasten der Fernbedienung Bereitschaftsposition Zum Umschalten in die Bereitschaftsposition. Um das Fernsehgerat erneut einzuschalten, drucken Sie die Taste b,P @# oder 09. Wahl der EXT-Anschlusse (S. 10) Drucken Sie diese Taste mehrmals, um das angeschlossene Gerat auszuwahlen. Programmliste Anzeigen / Loschen der Programmliste. Mit den Tasten < > konnen Sie ein Programm auswahlen, mit der Taste ¬ konnen Sie ein Programm anzeigen. Vor gesperrten Programmen (S. 7) erscheint das Symbol +. nexTView Siehe Broschure (nur bei bestimmten Modellen verfugbar). Richtungstasten (<>..) Mit diesen vier Tasten konnen Sie sich innerhalb der Menus bewegen. Standbild Stummtaste Zum vorubergehenden Abschalten bzw.Wiedereinschalten des Tons. Lautstarke Zum Einstellen der Lautstarke. Bildschirmanzeigen Zum Anzeigen/Ausblenden der Programmnummer, des Programmnamens (falls vorhanden), der Soundmodi und der noch verbleibenden Einschaltdauer. Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedruckt, um die Programmnummer permanent anzuzeigen. Active Contr...