Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 32PF3320/10

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.81 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Farbsattigung: Zum Einstellen der Farbintensitat. • Kontrast: Zum Einstellen des Unterschieds zwischen den hellen und den dunklen Tonen. • Scharfe: Zum Einstellen der Bildscharfe. • Farbton: Zum Einstellen der Farbwiedergabe des Bildes: Kalt (blaulicher Wei.ton), Normal (ausgewogener Wei.ton) oder Warm (rotlicher Wei.ton). • Speichern: Zum Speichern der Bildeinstellungen. Toneinstellungen & Drucken Sie die Taste MENU, wahlen Sie Ton (>) und drucken Sie dann die Taste .. Das Menu Ton wird angezeigt: TV Menu Bild Ton Sonderfunk. Einstellung Ton Hohen . • Balance . • Prog. Laut . • Lautst. Bergr . • Dolby Virtual . • Speichern. . • 120 Hz 500 Hz 1500 Hz 5 KHz 10 KHz e Mit den Tasten <> wahlen Sie eine Einstellung aus, und mit den Tasten .. nehmen Sie die Einstellung vor. “ Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, wahlen Sie den Menupunkt Speichern und drucken die Taste ., um die Einstellungen zu speichern. ‘ Drucken Sie die Taste E, um die Menus zu verlassen. Beschreibung der Einstellungen: • Equalizer: Zur Einstellung des Klangcharakters (von den Tiefen (120 Hz) bis zu den Hohen (10 kHz). • Balance: Zum Ausgleichen des Tons auf dem linken und rechten Lautsprecher. • Prog. Laut (Lautstarkeanpassung): Zum Ausgleichen des Lautstarkeunterschieds zwischen verschiedenen Programmen oder externen Geraten. Diese Einstellung kann fur die Programme 0 bis 40 und die externen Gerate verwendet werden. • Lautst.Begr. : Zur automatischen Lautstarkeregelung, damit Lautstarkeunterschiede bei Programmwechsel oder bei Werbespots begrenzt werden. • Dolby Virtual: Zum Aktivieren/Deaktivieren des Raumklangeffekts. Zu diesen Einstellungen haben Sie auch mit der Taste Q Zugang. • Speichern: Zum Speichern der Toneinstellungen. Einstellungen von Sonderfunktionen & Drucken Sie die Taste MENU, wahlen Sie das Menu Sonderfunk (>), und drucken Sie anschlie.end die Taste .. Sie konnen folgende Einstellungen vornehmen: e Kontrast +: Automatische Einstellung des Bildkontrasts, wobei die dunkelsten Teile des Bildes auf Schwarz festlegt werden. “ NR : Zum Unterdrucken von Bildrauschen (Schnee) bei schlechtem Empfang. ‘ Autom. Absch. (nur bei einigen Modellen verfugbar): Zum Festlegen einer Zeitspanne, nach der automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird. ( PIP: Einstellung der Gro.e und Position des Bilds im Bild (PIP). § Drucken Sie die Taste E, um die Menus zu verlassen. Bildformate 16:9 Die Bilder, die Sie empfangen, konnen im Bildformat 16:9 (breiter Bildschirm) oder 4:3 (koventioneller Bildschirm) ubertragen werden. Die Bilder 4:3 haben manchmal oben und unten einen schwarzen Streifen (Letterboxformat). Mit dieser Funktion konnen die schwarzen Streifen entfernt und die Darstellung der Bilder auf dem Bildschirm optimiert werden. Die Taste . (oder ..) drucken, um die verschiedenen Funktionsarten zu wahlen: Der Fernseher ist mit einer automatischen Umschaltung ausgestattet, die das von einigen Programmen gesendete Kenn- Signal dekodiert und das richtige Bildschirmformat wahlt. 4:3 Das Bild wird im Format 4:3 wiedergegeben, ein schwarzer Streifen erscheint an jeder Seite des Bildes. Zoom 14:9 Das Bild ist auf das Format 14:9 vergro.ert, ein kleiner schwarzer Streifen bleibt an jeder Seite des Bildes. Zoom 16:9 Das Bild ist auf das Format 16:9 vergro.ert. Diese Funktionsart wird empfohlen, um ein Letterboxbild mit schwarzen Streifen oben und unten im Vollformat zu zeigen. 16:9 Untertitel Mit dieser Funktionsart konnen die Bilder 4:3 auf der ganzen Bildschirmflache gesehen werden, indem die Untertitel sichtbar bleiben. Super Zoom Mit dieser Funktionsart konnen die Bilder im Format 4:3 auf der ganzen Bildschirmflache gesehen werden, indem beide Seiten des Bildes verbreitert werden. Breitbild In diesem Modus bleibt das Seitenverhaltnis von Bildern im 16:9-Format erhalten. Achtung: Wenn Sie ein Bild 4:3 ansehen, wird es horizontal verbreitert. Videotext Videotext ist ein Informationssystem, das von einigen Sendern ausgestrahlt wird und wie eine Zeitung gelesen werden kann. Dieses System ermoglicht auch den Zugang zu Untertiteln fur Schwerhorige oder Personen, die mit der Sprache des ubertragenen Programms (uber Kabel, Satellit usw.) nur wenig vertraut sind. Taste: Aufruf Videotext Wahl einer Seite Funktion: Zum Aufrufen bzw.Verlassen des Videotextes. Das Inhaltsverzeichnis mit der Liste der Themen, auf die Sie zugreifen konnen, wird angezeigt. Jedes Thema weist eine dreistellige Seitenzahl auf. Wenn ein Sender keinen Videotext ausstrahlt, erscheint unter der Anzeige 100 ein schwarzer Bildschirm (verlassen Sie in diesem Fall den Videotext und wahlen Sie einen anderen Sender). Geben Sie die gewunschte Seitenzahl mit den Tasten 0 bis 9 bzw. P -/+ ein. Geben Sie z. B. fur Seite 120 Folgendes ein: 120. Die Nummer erscheint oben links, und die Seite wird angezeigt, sobald sie gefunden wurde.Wiederholen Sie diese Schritte, um eine andere Seite aufzurufen. Wenn der Seitenzahler weitersucht, wird die Seite nicht ubertragen. Geben Sie eine...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - 26PF3320/10 (1.81 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien